ich bin hier zwar schon einige Zeit als Gast(leser) unterwegs, hatte aber auch bis Juni keinen eigenen 44er. Nun habe ich mir in den letzten Monaten gleich zwei angeschafft, über die ich hier kurz berichten möchte. Falls das hier das falsche Unterforum sein sollte, seht mir es bitte nach.
1.) Meinen letzten 44er fuhr ich von 2001-2003, einen VFL mit KZ-Maschine. Danach kam der Firmenwagen... Aber mein Interesse am 44er kam wieder, und im Juni legte mich mir einen VFL 100 "Basis" 1.9("WH") zu, 10/82, zobelbraunmetallic. Der Wagen wurde bis 1988 gefahren, dann schlummerte er für 29(!) Jahre in einer trockenen Scheune in der Oberpfalz, bis sich ein Kfz-Meister erbarmte und den Wagen technisch wieder auf Vordermann gebracht hat. Diesen bot er dann bei mobile an und ich habe gleich zugeschlagen. Technisch ist nun wirklich alles an dem Fzg. in Schuss, bis auf eine minimal kleine Stelle am Kotflügel li unten auch völlig rostfrei. einige optische Kampfspuren sind halt schon noch dran. Der Innenraum ist absolut makellos und unvermackt.
Gelaufen hat der Schlitten 157.000 km, mittlerweile sind es 166.000 km.
Ich war anfangs sehr skeptisch wegen des Vergasermotors (Keihin), doch bis auf minimales Teillastruckeln gab es hier noch nie Probleme und auch der Spritverbrauch bei moderater Fahrweise mit um die 7.5 l/100km geht voll in Ordnung. Das liegt natürlich auch an dem ultralang(!) übersetzen 4-E-Getriebe, mit dem ich anfangs meine mentalen Probleme hatte.
Nachfolgend einige "pics" für die, die es interessiert:
2.) Nachdem der "braune" für den Winterbetrieb zu schade ist, suchte ich noch nach einem "Winterwagen", möglichst mit "H". Und fand auch ein optisch ansprechendes Exemplar, VFL, "CC", mit KU-Maschine und 137 PS. Technisch ist noch einiges im Argen, aber alles machbar. Die 170 km Überführungsfahrt zu mir nach Hause spulte der steingraue 100er problemlos ab. Dank des kürzer übersetzen 5-Gang-"Sport"-getriebes geht der Wagen wirklich sehr flott zur Sache. Ich habe ihn heute erst umgemeldet, daher liegen auch noch keine vernüftigen Fotos vor, folgt aber in Kürze.
Das wars fürs Erste, ich bedanke mich fürs lesen und wünsche euch einen angenehmen Abend!
VG Carsten
P.S.: falls einer noch einen funktionierenden VFL-Tachometer übrig haben sollte, bitte melde. DANKE!