Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin!
Ich bin auf der Suche nach einer Übersicht, durch die ersichtlich wird wieviel Watt welches Birnchen in unseren Kombiinstrumenten hat.
Bei ansich jedem KI was ich bis jetzt aufgemacht habe, war lichttechnisch ausgefegte Küche verbaut...
Ich würde natürlich alles gerne wieder so bestücken wie es original gehört, daher die Frage
Betrifft für mich persönlich ansich immer das "große" KI mit BC und AC...
Hallo Olaf,
das hilft mir schonmal weiter, Danke!
Ist die obere Beschreibung vom C4? Das abgebildete KI hat ja die Analoguhr bei den Zusatzinstrumenten und nicht wie die 44er die Digitaluhr im DZM.
Habe heute mein KI nachgelötet, Uhr/Dimmer getauscht und in dem Rahmen auch gleich die Birnen gewechselt.....
Deine Nachfrage hat mir die Suche nach der Liste mit Birnen erspart
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)