Fahrwerk 100 er Avant Sport Front

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Fahrwerk 100 er Avant Sport Front

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

wie genau ist beim 100er Avant Sport Front die werksseitige Tieferlegung an der Vorderachse gelöst?
Irgendwie finde ich nur widersprüchliche Angaben. Einige sagen über die Feder, andere über das Federbein an sich, wieder andere sagen über das Domlager.
Ich blicke echt nich mehr durch.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Fahrwerk 100 er Avant Sport Front

Beitrag von Alex83 »

Moin

kurios, eigendlich gibt es doch nur verteiltes halbwissen über die Tieferlegung bei der Hinterachse :mrgreen:


Bei der Vorderachse wird die Tieferlegung beim Sport Exklusiv (S743), Sport (S711) und ebenfalls beim 200 Exklusiv (S727) durch die Feder
hergestellt.
S743 & S711 haben ebenfalls gemein, das sie aufgrund der Tieferlegung über einen verstärkten Lagerteller (mit M10 Gewindebolzen) und
Federbeinlager (aus Guss) verfügen.

Und das war's auch schon mit den unterschieden zum normalen Fahrwerk, dahingehend. :-)


An der Hinterachse wird die Tieferlegung beim S711 fronti durch den tieferangesetzten Federteller, am Dämpferbein erzielt.
Der sitzt dort einfach 15mm weiter unten.
Bei den Quattros bin ich mir dahingehend nicht ganz so sicher, meine aber bei denen wäre es hinten durch die Feder erzielt worden.

grüße
Alexander
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Fahrwerk 100 er Avant Sport Front

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Danke Alex! Das mit der Hinterachse wußte ich eben schon, deshalb nur die Frage nach der Vorderachse ;)
Antworten