Elektrische Spiegel nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Klassik Kai
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2017, 11:45
Fuhrpark: Audi 100 CD, BJ 1985, Zermattsilber

Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Klassik Kai »

Hallo an alle,
da bei meinem Audi die Türverkleidung Fahrertür kaputt ist, hab ich mir eine gute gebrauchte besorgt, allerdings mit Spiegelverstellung. Dazu die passenden E-Spiegel und den Kabelstrang.

Jetzt hab ich aber ein Problem: Der Stromlaufplan, den ich habe, ist für einen NFL, ich hab aber einen VFL - hat da wer zufällig was?
Und das andere ist, ich glaube bei mir fehlt ein Stück vom Kabelstrang, da ich zwar die Stecker für beide Spiegel hab, aber keinen, der auf die beiden Spiegelverstellknöpfe in der Tür passt. Hab mich mal nach Steckern umgesehen dass ich mir zur Not was selber baue, aber leider nix gefunden was passen könnte.
Hat da wer vielleicht eine Idee?

Grüße,
Kai
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von 1TTDI »

Wie sieht der Schalter denn aus? Wird letztendlich auch nichts anderes sein, wie der vom NFL. Also 2 Wechselschalter. Zur Not einfach mal durchmessen.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Roger_58 »

Ich habe die Schaltergruppe eines NFL genommen, dann passen auch die Stecker.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Klassik Kai
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2017, 11:45
Fuhrpark: Audi 100 CD, BJ 1985, Zermattsilber

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Klassik Kai »

Hey, danke schonmal für die Antworten!

Zur den NFL-Schaltern: Passen die denn in die Türverkleidung eines VFL? Habe auch nur E-Spiegel, aber keine E-Fenster, deswegen nur die beiden kleinen Knubbel.
Hab mal Fotos von gemacht:
IMAG0490.jpg
Das hier ist mal eine Aufnahme der fraglichen Stelle im Kabelstrang:

Der obere Stecker (unterm Etikett) geht zum Spiegel Fahrerseite, am anderen Kabel (links ausm Bild raus) geht ein identischer zur Beifahrerseite. Soweit, so klar.

Der braune (im Bild Mitte rechts), der in dem Metallkranz steckt, geht - laut meinem 89er Stromplan - zu einem Massepunkt unterm KI. Das hatte ich heute erst draußen, da ist im Metallträger beim VFL eine Schraube, die bei mir nix befestigt und scheinbar grundlos da ist - vielleicht um den Massepunkt-Metallkranz festzuschrauben?

Dann ist da noch ein brauner Stecker (liegt im Bild so halb unterm Metallkranz), da gehen 2 blau-rote Kabel rein. Gehört der auch an den Massepunkt?

Dann hab ich noch die beiden weißen Stecker - einer geht vom Braunen Stecker aus, blau-rotes Kabel. Und der andere verbindet ein grünes (Spiegelheizung?) mit einem weißen - könnte das was mit der Heckscheibenheiung zu tun haben?

Und zu guter letzt das Hauptproblem: Der Stecker, von dem ich ausgehe dass da was fehlt. Der große weiße Mitte links, also unterhalb im Bild von dem der zum Fahrer-Spiegel geht. Schätze mal der muss zum Schalter in die Türverkleidung. Leider fehlt mir da aber das gegenstück, das von unten in den Schalter muss, denn der sieht so aus:
IMAG0492.jpg
Schätze mal, da gehören 2 5-polige Stecker rein, der am anderen Ende zum weißen Stecker (siehe oben) führt, oder?

Grüße,
Kai
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Typ44 »

Ich weiß nicht, wie man den NFL-Schalter in der Tür befestigen sollte :roll: .
NFL ist in die abnehmbare Armlehne/Türgriff geschoben, VFL in die Lehne von oben gesteckt :verlegen:

Mit den Massepunkt, den kannst Du im Prinzip überall an der Karosserie befestigen, wo er genau beim VFL sitzt weiß ich nicht
>>> bin halt hauptsächlich NFL-Schrauber :wink: . Deshalb kann ich Dir auch nicht wirklich helfen, wo der und wie der Kabelbaum beim VFL aufgebaut ist :cry:

Warum suchst Du nicht via Anzeige im Teilemarkt nach einen Kabelbaum??? Könnte die Sache ggf. beschleunigen :D
Wenn Du bei Fratzebook bist, würde ich parallel in der Group44 und 5 Zylinder IG nach dem Teil fragen >>> da sind einige "Schlachter" vertreten, die sich auch mit dem VFL beschäftigen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von jogi44q »

Leitungssatz fuer Rueckblick- spiegel - Audi 100.jpg
den 5 poligen Stecker für die "Spiegelverstell-Joysticks" gibt des nicht mehr ....

also Gebrauchtteil suchen oder "Bastellösung" (Rund-Steckhülsen, Schrumpfschlauch, ....)
Gruß Jörg
Klassik Kai
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2017, 11:45
Fuhrpark: Audi 100 CD, BJ 1985, Zermattsilber

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Klassik Kai »

Danke nochmal!
Habe jetzt mal im Teilemarkt gepostet, dass ich das suche.

@ jogi44q: Hoffe es ist ok dass ich mal das von dir gepostete Bild genommen habe um zu verdeutlichen was ich brauche - man siehts da halt echt gut drauf. Bastellösung wäre halt nur der allerletzte Weg für mich, wenn sich kein "originalerer" Weg findet.

@ Typ44: Danke für den Tipp mit dem Teilemarkt, FB hab ich zwar nicht, aber vielleicht findet man ja im Forum wen der sowas hat.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Roger_58 »

Genau den von der Armlehne habe ich genommen, weil ich nichts anderes hatte, und grösser ausgesägt, dann mit Teufelszeug eingeklebt.
Es geht auch der Schalter für die Fensterheber vom C4, aber der hat die Schalter für die Spiegel im Armaturenbrett. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Armaturenbrett hinter dem Lichtschalter auszusägen und den C4 Spiegelschalter dort einzubauen.
Zurzeit habe ich den kompletten blauen Kabelbaum eines C4 eingebaut, mit dem originalen C4 Schalter in der Fahrertüre, die elektrischen Spiegel habe ich noch nicht fertig angeschlossen eben wegen der Geschichte mit dem Schalter.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Klassik Kai
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2017, 11:45
Fuhrpark: Audi 100 CD, BJ 1985, Zermattsilber

Re: Elektrische Spiegel nachrüsten

Beitrag von Klassik Kai »

Hey!
So, nachdem ich endlich alles beisammen habe, um die Spiegel umzurüsten, habe ich auch mit der Arbeit begonnen; bisher läufts ganz gut, ich hab mich für die Version mit Crimpen + Schrumpfschlauch an der Steuerung entschieden.
Was mir aber nicht ganz klar ist, ist wo ich die Stecker des Spiegelkabelbaums einbauen soll:

Direkt in der Tür oder unterm Armaturenbrett?

Die länge der Kabel würden für beides reichen, hab dazu nix gefunden.

Grüße,
Kai
Antworten