Zündkerzen für den NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Zündkerzen für den NF

Beitrag von tyrannus »

Hallo,

ich wollte demnächst in den NF mal ein paar neue Kerzen reinmachen und muss daher mal wissen, was da am besten für ein Wärmewert reingehört (was hatten die Originalen?).
Momentan sind Beru Ultra-X UX79 drin, ich weiß allerdings nicht ob das der richtige Wert ist (ansonsten kaufe ich die einfach wieder, damit habe ich in meinem 20V sehr gute Erfahrungen gemacht und teuer sind sie auch nicht).
Im 20V (7A) fahre ich allerdings UXF56 (mit deutlich höherem Wärmewert), die mir damals mal übers 20V-Forum empfohlen wurden, daher kam ich ins überlegen ob der NF jetzt den gleichen Wärmewert wie der 20V braucht (das wären ja dann die UX56).

Ich hoffe hier bringt mal jemand nen Licht-"Funken" in mein Dunkles :D
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Klaus T. »

Hallo,

in meinem NG habe ich auch die UX79 drin.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von tyrannus »

Ok, dann werde ich die auch wieder kaufen. Hab auch gerade mal in den Etzold vom Audi 80 geguckt (das mir das nicht eher eingefallen ist...), dort sind die UX79 auch für den NG gelistet, dann werden die fürn NF auch die richtigen sein.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Frede »

Moin,

also den Wärmewert kann ich dir leider nicht sagen aber vielleicht helfen dir ja die original Teilenummern ?!

Bild

In dem Fall für Bj 90.

Außerdem habe ich bei der Suche grade zufällig diesen Link entdeckt :

http://openpdf.com/viewer?url=http://ww ... F1BVEZ.pdf

Könnte für manche auch ganz interessant sein, ich habs mir runter geladen und mein Avast hat keinen Alarm geschlagen.

Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Klaus T. »

Moin,

von den BOSCH-Kerzen kann ich (u. auch einige andere) nur abraten :-(

klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1230564[/longurl]


...der NG braucht ca. 1/5 l Öl auf 1000 km ...
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von tyrannus »

Das mit den Bosch Kerzen ist mir bekannt, sowas kommt mir auch nichtmehr in den Motor.
Audi verkauft.
Svensen

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Svensen »

Bei mir hatte es damals auch eine Boschkerze zerlegt, sah fast wie auf dem Bild aus.
Die Berus heissen jetzt UXT2, UX79 gibts nicht mehr lt Teiledealer.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Klaus T. »

Klaus T. hat geschrieben: ...der NG braucht ca. 1/2 l Öl auf 1000 km ...
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Frede »

Um mal zum Thema zurück zu kehren , auf meinem Bild sind die Bosch nur zufällig markiert, die beiden darunter würden ja im Original auch passen.

Ich wollte also nicht die Bosch hervorheben sondern dachte vielmehr daran das man anhand der Teilenummer ja evtl den gefragten Wärmewert ergooglen könnte. :wink:

Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Frede »

Ich hab mir heute auch mal neue Kerzen gegönnt, naja, gegönnt kann man nicht sagen, waren überraschend günstig mit 29,90€ für 5 Stück (paar Prozente waren auch dabei)...

Vorher hatte ich NGK BUR5ET (Klick für Aufschlüsselung mit drei Elektroden die ich damals bei Nora für mehr als das doppelte gekauft habe, Laufleistung weiß ich nicht aber die waren bestimmt 5-6 Jahre drin. Bei denen musste der Starter bis zuletzt nur "BUH" machen und der Motor lief....
Nun hab ich NGK BPR5EKU (5685 steht auch noch drauf), die haben nur 2 Elektroden, sind aber laut dem komischen Teilekatalog beim freien Händler richtig. Mit denen muss ich aber trotz gleichem Wärmewert und warmen Motor erstmal den Starter um Arbeit bemühen....

Jetzt überlege ich ernsthaft die nagelneuen wieder gegen 5-6 Jahre alte zu tauschen, oder haben Kerzen ne "Einfahrzeit" und das bessert sich ?
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von Klaus T. »

Frede hat geschrieben:
Jetzt überlege ich ernsthaft die nagelneuen wieder gegen 5-6 Jahre alte zu tauschen, oder haben Kerzen ne "Einfahrzeit" und das bessert sich ?
Nö, hamse nich :)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von waidler »

Mahlzeit Forum

Da bei meinem NF nicht sicher ist wie lange die Kerzen da schon rumgammeln, möchte ich das gleich anpacken.
Gehen die Kerzen aus dem Angebot in Ordnung für den NF?
http://cgi.ebay.de/Zundkerze-Beru-Ultra ... 518c57e502
Oder spricht irgendwas gegen die UXT2?

Danke
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
100komfort
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 25.05.2009, 17:45
Wohnort: 21698 harsefeld

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von 100komfort »

Hallo,fahre in all meinen Youngtimern die Kerzen aus der BERU UX( UXT )-Familie,
habe da nie Sorgen mit gehabt.Preis / Leistung sind dann auch o.k.!
Mein NF hat jetzt auch wieder UXT2 bekommen...

Gruss Lutz
bei 2 Sachen wird der Mann nie zugeben,dass ersie nicht gut kann:Sex und Autofahren! Sir Sterling Moss
78er AUDI 80 YN
78er AUDI 80 YP RHD
83er AUDI 80 QUATTRO KK
84er AUDI COUPE DZ
85er AUDI 90 JS
90er AUDI 100 NF
89er AUDI 200 MC
05er AUDI A2 BHC
UND EIN PAAR ALTE VW`s
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen für den NF

Beitrag von ELCH »

Frede hat geschrieben:
Vorher hatte ich NGK BUR5ET (Klick für Aufschlüsselung mit drei Elektroden die ich damals bei Nora für mehr als das doppelte gekauft habe, Laufleistung weiß ich nicht aber die waren bestimmt 5-6 Jahre drin. Bei denen musste der Starter bis zuletzt nur "BUH" machen und der Motor lief....

Grüzi.

Nach den UXT2 habe ich nun die BUR5ET montiert.

Ich finde die Neuen laufen warm wie kalt besser.

Danke für den Tipp
grüsse aus dem Emmental!
Antworten