Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Hallo Leute.
wie in der Plauderecke berichtet, habe ich gestern meinen Avant abgeholt.
Während der Fahrt ist mir aufgefallen, das die Temperaturanzeige sowie beide Kilometerzähler es nicht tun.
Heute habe ich ein Radio verbaut, und da ist mir aufgefallen, das kein Lämpchen mehr leuchtet wenn ich auf Zündung gehe.
Bei der anschließenden Rundfahrt habe ich dann gesehen, das Garnichts mehr angezeigt wird.
Kein Tank, Km/h, U/Min....... nichts !
Ist die Anzeige zu reparieren, oder muß was anders her ?
Gruß, Carsten
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von André »

carsten061166 hat geschrieben:Während der Fahrt ist mir aufgefallen, das die Temperaturanzeige sowie beide Kilometerzähler es nicht tun.
Heute habe ich ein Radio verbaut, und da ist mir aufgefallen, das kein Lämpchen mehr leuchtet wenn ich auf Zündung gehe.
Bei der anschließenden Rundfahrt habe ich dann gesehen, das Garnichts mehr angezeigt wird.
Kein Tank, Km/h, U/Min....... nichts !
Ist die Anzeige zu reparieren, oder muß was anders her ?
Das kann man pauschal natürlich nicht beurteilen, es kommt auf Dein Bastel- und vor allem Lötgeschick an, und ob die Fehler eine, oder verschiedene Ursachen haben.

Die Temp-Anzeige kann der Multifuzzi sein.
Die km-Anzeige kann ein mechanischer (Zahnrädchen im Tacho) oder (wahrscheinlicher) elektrischer Defekt sein (Tacho Nachlöten).
Kein Lämpchen kann eine runtergedrehte Cockpitbeleuchtung sein. (oder meinst Du die ganzen Kontrolllämpchen?)

Das dann alles weg ist, deutet am ehesten auf einen Massefehler, unterbrochenen Massekontakt hin.
Da die Fehler offenbar nicht alle gleichzeitig aufgetaucht sind, scheint es aber nicht nur eine einzige Stelle zu sein, weshalb ein Austausch evtl. einfacher wäre, als die Fehler einzeln abzuarbeiten.

Alle Sicherungen mal sorgfältig kontrolliert ?

Bei Ersatz-Anzeige auf die passende Ausführung achten, also mit/ohne AC, mit/ohne BC, mit/ohne Zusatzinstrumenten, damit es p&p klappt.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Hallo Andre.
Erst mal Danke für die Antwort.
Die Sicherungen sind OK.
Ich meine schon die Kontrolllämpchen. Gestern gingen sie noch, als ich NUR auf Zündung gegangen bin.
( Nach den Starten waren Sie aus )
Löten ist nicht das Problem . Fehlersuche und löten ist mein Beruf.
BC ( Bordcomputer ? ) habe ich nicht, Zusatzinstrumente auch nicht.
AC sagt mir ehrlich gesagt jetzt nicht. ( Wechselstrom wird ja nicht gemeint sein :D )
Habe schon in die Bucht geschaut und wie es aussieht habe ich die Einheit aus dem C4.
Eine Einheit habe ich gefunden die genau so aussieht wie meine, allerdings muß ich erst die Nummer vergleichen.
Da ich Sie dann eh raus habe, kann ich ja mal einen Blick drauf werfen und auch ein paar Messungen machen.
Evtl. bringt das ja was.
Gruß, Carsten
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von André »

carsten061166 hat geschrieben:Ich meine schon die Kontrolllämpchen.
BC ( Bordcomputer ? ) habe ich nicht, Zusatzinstrumente auch nicht.
AC sagt mir ehrlich gesagt jetzt nicht. ( Wechselstrom wird ja nicht gemeint sein :D )
Habe schon in die Bucht geschaut und wie es aussieht habe ich die Einheit aus dem C4.
Eine Einheit habe ich gefunden die genau so aussieht wie meine, allerdings muß ich erst die Nummer vergleichen.
BC&Co waren nur der Hinweis, das passende zu nehmen, die Zusatzinstrumente sind da noch am unproblematischsten, wenn die dazu kommen, im Zweifel zeigen sie nur nix an.
AC ist das Autocheck, am einfachsten erkennbar, wenn man ne Anzeige "Bremslicht" und "OK" hat, in der "normalversion" sind da nur 4 Symbole in dem Feld, mit Ölkanne &Co.

Die Eineit aus dem C4 sieht zwar sehr ähnlich aus, passt aber mein ich nicht, oder zumidnest nicht ohne weiteres (schreibe das aus dem Kopf); ähnliches bei der vom V8.
Die Teilenummer sollte nach Möglichkeit mit 44 beginnen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Typ44 »

André hat geschrieben:Die Eineit aus dem C4 sieht zwar sehr ähnlich aus, passt aber mein ich nicht, ähnliches bei der vom V8.
Die Teilenummer sollte nach Möglichkeit mit 44 beginnen.
Richtig, C4 (Teilenr. beginnt mit 4A0) passt nicht, und V8 passt auch nicht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Alles klar. Gibt es bestimmte Stellen die man nachloeten muss, oder soll Ich pauschal alles nachloeten wo ich rankomme?
Gruss carsten
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Vielen dank markus und natuerlich auch an die anderen Kolegen. Dann werde ich meinen "Brenner " mal anwerfen.
Gruss Carsten
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Wie zu erwarten war, hatte ich die Anzeige binnen 5 Min. ausgebaut. 8)
Was natürlich NICHT´S damit zu tun hat, das schon jemand dabei war und die eine oder andere Schraube " vergessen " hat wieder reinzudrehen. :D
Jetzt geht es gemütlich dabei.
Gruß, Carsten
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

So, alles nachgelötet was mir nicht so recht gefallen hat. ( Eigentlich fast alles )
Allerdings sieht die Rückseite meiner Anzeige etwas anders aus als
im Beitrag.
Wie auch immer, die Hauptplatine ist optisch praktisch die gleiche.
Habe den Steckern noch Kontaktspray gegönnt und morgen kommt der Test.
Ist schon Dunkel, ein paar Sachen habe ich noch zu erledigen und um viertel nach vier ist die Nacht auch schon wieder vorbei.
Und so kann das Kontaktspray noch etwas " arbeiten ".
Gruß, Carsten
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von kork »

Kontaktspray kann in der Elektronik ziemlichen Schaden anrichten da es auf dauer stark korrosiv wirkt das sollte unbedingt entfernt werden.
Gruß kork
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Tja, was soll ich sagen, hat nichts gebracht.
War heute nochmal dabei, aber kein anders Ergebnis :
Ist und bleibt tot.
Na ja, ein Versuch war es wert. Muss wohl doch eine Andere her.
Gruß, Carsten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von 1TTDI »

Alternativ mal die Leiterbahnen verfolgen. Wenn da eine Unterbrechung durch Haarriss oder Korrosion vorliegt, kann auch alles ausfallen.
Einfach schauen, wo die Leiterbahm vom Stecker als nächster Lötpunkt auf der KI Platine hingeht und dann auf Durchgang Stecker/Lötstelle prüfen. Öfter sind in dem schmalen Bereich unter den 2 großen Instrumenten oder in der Nähe der Verschraubungen Unterbrechungen, weil das Platinenmaterial mit den Jahren nachgibt und irgendwann die aufgebrachte Leiterbahn unterbrochen ist.
So erst mal die Stromversorgung oder die Beleuchtungsleitungen bis zum letzten Punkt durchmessen (Lämpchen vorher natürlich entfernen).
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Typ44 »

Tausch mal die Sicherung Nr. 12 (15A), bzw. schaue ob Dein Rückfahrscheinwerfer funktioniert.

Habe mir auch schon nen Wolf gesucht, weil so ne verdammte Sicherung optisch ok aussah.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Danke für die Tip´s.
Habe die Hoffnung auch noch nicht ganz aufgegeben. Gehe morgen wieder dabei.
Mir ist aufgefallen, das wenn ich rechts blinke, dann zuckt im Takt des Blinkers der Tourenzähler, die Öllampe und der Tacho.
Die LED Uhr wird im selben Takt hell und dunkel.
Sieht also stark nach einem Massefehler aus.
Ich checke aber erst mal die Sicherung.
Werde dann die Leiterbahnen messen und mal mit einer separaten Masse arbeiten.
Schade nur, das ich keinen Schaltplan der KI - Platine habe. Würde die Sache vereinfachen.
Aber wenn es einfach wäre...................
P.S.: Hat einer von euch schon mal davon gehört, das LENKSTOCKSCHALTER daran Schuld sein kann ?
Gruß, Carsten
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

die Selbstdoku ist zum Ki komplett veraltet.
Bitte an meinen Youtube Kanal halten. Link oben im Menü bzw. www.youtube.com/lukystreik


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Nett gemeint, aber für den kompletten Ausfall der KI des C3 ist nichts dabei.
Aber einen Tip könntest du mir geben :
Welchen Massepunkt nehme am besten zum durchmessen auf der Ki-Platine ?
Oder hast du einen Schaltplan ?
Gruß, Carsten
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Gerhard »

Doch. nämlich die richtige Reparatur aller Bauteile. Und das tangiert vieles wo Du Probleme hast.

Mehrere teils lange Videos zu dem Thema die alles bis ins letzte beschreiben.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von 1TTDI »

Ein Massepunkt ist bei allen Beleuchtungslampen je eine Seite.
Alle rausmachen und Messen. Die Seite, die keine Verbindung zum Poti für die Helligkeit hat ist Masse.

Als kleine Hilfe zum suchen der Leiterbahnen anbei ein Bild der Platine.
Achtung! 3MB und 27megapixel
KI Audi 100 TDI C3 Platine Leiterbahnen.JPG
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Danke 1TTDI.
Habe jetzt noch mal alle Punkte abgearbeitet ( gelötet ).
Messtechnisch konnte ich ( leider ) nichts feststellen.
Die Videos haben übriegens nichts gebracht.
Klar, für den B4,B2,C4,V8 usw., usw. ganz nett.
Aber für den C3 ? Tachoausbau
Mag ja sein, das irgendwo was erwähnt wir, aber ich habe weder Zeit noch Lust eine Woche lang 60 - 70 Videos
anzusehen, bis ich das evtl. Passende gefunden habe.
Gruß, Carsten
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Hallo Leute.
Ich habe mir im Wagen den Bereich angesehen, wo das KI drin sitzt. Dort habe ich
ein blaues Kabel gefunden. Es ist kein original Kabel. Offenbar eine separate Masse. Das eine Ende liegt
hinter der Ki und das andere Ende geht zum Radioschacht.
Der Komplettausfall der KI trat ja auch erst auf, als ich das Radio verbaut habe. Vor her ging ja noch ein Teil.
Beim rumfummeln und hin und herschieben der Kabel des Radios im Schacht könnte ich das Kabel abgezogen haben ( Es war kein Radio verbaut )
Und als ich die KI raus genommen habe ich das Kabel garnicht bemerkt.
Kann der Massefehler auch im Kabelbaum sein ?
Das könnte das Kabel erklären.
Wo müsste ich das Kabel an der KI anbringen ?
Gruß, Carsten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von 1TTDI »

Hier mal die Belegung des 44 Ki ohne Gewähr auf Richtigkeit
Dateianhänge
44_pinbelegung-ki.doc
(16.29 KiB) 107-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von haiforelle »

Ich habe mal versucht in der kürze einige der Anleitungen hier zu verlinken, OHNE
carsten061166 hat geschrieben:aber ich habe weder Zeit noch Lust eine Woche lang 60 - 70 Videos anzusehen, bis ich das evtl. Passende gefunden habe.
Hierin enthalten ist so das wichtigste was man benötigt. Ansonsten Schaltplan raus und die grundsätzlichen Bedingungen der Spannungsversorgung prüfen.

Reparatur Tacho Audi 100 / 200 Typ44 C3
https://www.youtube.com/watch?v=i5JM0HoQ6jw
ab 5:30 sehr interessant für dich!

Wegstreckenzähler:
https://www.youtube.com/watch?v=UDlvcMY ... BBc4RtiV1D
https://www.youtube.com/watch?v=CbqhZDz82qU
https://www.youtube.com/watch?v=PvcqQfo9-YU
https://www.youtube.com/watch?v=WGBy5wf-LIg

defekte LCD Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=N5fV8DV ... D&index=49
https://www.youtube.com/watch?v=FwRY_nY ... D&index=48

Reparatur Kombiinstrument Endkontrolle:
https://www.youtube.com/watch?v=W-ABrtn ... D&index=44
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

So, hier ein Update :
Nach mehreren Messungen konnte ein Massefehler ausgeschlossen werden. Allerdings habe ich einen Kurzschluß gefunden,
der wiederrum den Spannungswandler am KI gekillt hat.
Kurzschluß behoben, Spannungwandler getauscht : ohne Erfolg.
Erneute Messungen unter Spannung haben dann ergeben das am Spannungswandler der KI keine 12 Volt anlagen.
Den Fehler behoben, und siehe da :} Fast alles geht wieder.
Ohne Funktion ist jetzt noch :
Tourenzähler ( hat wohl keinen Kontakt, da mir beim Zusammenbau der KI aufgefallen ist das er viel zu locker sitzt )
Blinkeranzeige ( rechts wie links keine Anzeige. Birnchen ? )
Kilometer, - und Tageskilometeranzeige ( mechanisches Problem ? )
Temperaturanzeige ( evtl. Geber def. ? )

Hatte ein anderes KI gekauft das " bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert hat ".
Mit gebrochener Platine ? :kotz:
Na wie auch immer, so habe ich wenigstens einen E - Teilespender.
Ostern geht´s wieder dabei.
Gruß, Carsten
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Quattro-Jan »

Temperatur kann der Geber sein geht ja gerne defekt( wenn du von wassertemperatur redest?!) Blinker könnt ich mir immer noch eher kalte lötstellen vorstellen aber da für birnchen das ding auch zerlegen musst kannst ja erstmal da nachschauen und Kilometerzähler kann ebenfalls auch an einer lötstelle liegen oder sogar zahnrad kaputt
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

So, war wieder dabei.
Bis auf Wassertemperaturanzeige und Tourenzähler geht jetzt alles.
Wie gehofft, waren nur die Birnchen der Blinkeranzeige defekt.
Kilometer - , und Tageskilometeranzeige wieder ok.

Das der Tourenzähler nicht geht , na gut, kann ich mit leben, da er ja ein Automatikgetriebe hat.
Temp.Anzeige ist nicht so schön. Wenn da mal was ist.......
Werde einen Geber besorgen. Dann sehen wir weiter.

Danke an alle die mich hier unterstützt haben.
Gruß, Carsten
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Quattro-Jan »

Hast auch mal nachgelötet Temperatur Anzeige hat auch des öfteren kalte lötstellen
carsten061166
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2017, 12:37

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von carsten061166 »

Ja klar, habe die komplette Platine nachgelötet.
Ich glaube, das wenn ich eine ganze Zeit fahre, dann bewegt sich der Zeiger der Temperaturanzeige minimal nach oben.
Muss mich mal schlau machen, wo der Sensor im Motorraum sitzt.
Wenn man den brückt, dann müsste die Anzeige doch was anzeigen.
Richtig ?
Gruß, Carsten
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Quattro-Jan »

Dann hast du vielleicht auch ein ganz anderes Problem und dein thermostat macht nicht mehr dicht?!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Instumentenanzeige macht jetzt garnichts mehr

Beitrag von Markus 220V »

Wenn der sich beim Fahren minimal nach oben bewegt und dort bleibt könnte es der Thermostat sein. Wobei das eigentlich im Stand nicht passieren sollte. Wenn du den Motor im Stand laufen lässt muss irgendwann der Lüfter anspringen. Unabhängig vom Multifuzzi hat der einen eigenen Geber unten im Kühler. Wenn der Lüfter anspringt und Temp immer noch unten hängt ist es der Multifuzzi hier ist der "typische" Defekt dass die Anzeige erst etwas hoch geht und nach einiger Zeit wieder ganz nach unten fällt.
Antworten