Motorschaden was sonst?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Motorschaden was sonst?
Das "dem Kolben ungewollt/zu früh eins auf den Deckel geben" nennt sich auch klopfen

Re: Motorschaden was sonst?
Stimmt. Aber da konnte selbst die Klopfregelung nichts mehr machen. 
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
moin
jetzt gibt endlich n update nach ner woch doofen rumschraunens...
also ich hab mich um meinen motor nicht mehr großartig gekümmert hatte mir ja einen aus dem netz besorgt.
als das gut stück ankam dachte ich natürlich gleich das wird nix der sieht noch beschissener aus naja nicht lange nachgedacht
mein motor raus und den neuen rein...
nachdem mein motor und getriebe draussen waren erstmal die ernüchterung getriebehalter rechts gebrochen... sonst alles gut raus bekommen und nix großartig aufgefallen.
getriebe und anbauteile alle von meinen genommen da ich mir bei mir relativ sicher war das alles funktioniert... hat auch gut geklammt bis auf bei der schwungscheibe waren wir uns nicht sicher.. aber hat doch alles zusammen gepasst.
gestern abend dann ales drin und dran gehabt neues öl drauf alles entlüftet kühlwasser drauf und erste startversuche...
nach n bisschen holperigen start weil ich erst den stecker vom zündverteiler vergessen hatte und kurbelgehäuse entlüftung.
als das dran war lief das ding dann aber etwas rückelig... dann nochmal meine alten kerzen rein dann ging es...
jedoch im stand immernoch rückelig und in den unteren drehzahlen keine leistung und acuh nur am rückeln ... es geht wenn ich ganz langsam gas geben und kaum draufdrücke dann fährt er ruhig aber das geht kaum und sobald ich gas runter drücke zuppel ruckel keine leistung..
bei dem stand bin ich jetzt.. total genervt ohne auto aber der motor läuft und macht schonmal keine übelen metall geräusche mehr...
ich geh jetzt mal raus und guck ob ich irgendwas vergesssen habe... stecker oder iwelche schläuche... und schraub neue zündkerzen rein...
zu meinen alten motor sobald der jetzt drin is rund läuft werde ich den anderen zerlegen so konnte man bis jetzt nix sehen...
jetzt gibt endlich n update nach ner woch doofen rumschraunens...
also ich hab mich um meinen motor nicht mehr großartig gekümmert hatte mir ja einen aus dem netz besorgt.
als das gut stück ankam dachte ich natürlich gleich das wird nix der sieht noch beschissener aus naja nicht lange nachgedacht
mein motor raus und den neuen rein...
nachdem mein motor und getriebe draussen waren erstmal die ernüchterung getriebehalter rechts gebrochen... sonst alles gut raus bekommen und nix großartig aufgefallen.
getriebe und anbauteile alle von meinen genommen da ich mir bei mir relativ sicher war das alles funktioniert... hat auch gut geklammt bis auf bei der schwungscheibe waren wir uns nicht sicher.. aber hat doch alles zusammen gepasst.
gestern abend dann ales drin und dran gehabt neues öl drauf alles entlüftet kühlwasser drauf und erste startversuche...
nach n bisschen holperigen start weil ich erst den stecker vom zündverteiler vergessen hatte und kurbelgehäuse entlüftung.
als das dran war lief das ding dann aber etwas rückelig... dann nochmal meine alten kerzen rein dann ging es...
jedoch im stand immernoch rückelig und in den unteren drehzahlen keine leistung und acuh nur am rückeln ... es geht wenn ich ganz langsam gas geben und kaum draufdrücke dann fährt er ruhig aber das geht kaum und sobald ich gas runter drücke zuppel ruckel keine leistung..
bei dem stand bin ich jetzt.. total genervt ohne auto aber der motor läuft und macht schonmal keine übelen metall geräusche mehr...
ich geh jetzt mal raus und guck ob ich irgendwas vergesssen habe... stecker oder iwelche schläuche... und schraub neue zündkerzen rein...
zu meinen alten motor sobald der jetzt drin is rund läuft werde ich den anderen zerlegen so konnte man bis jetzt nix sehen...
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
ach und zu zitronensäure...
ich kann mich erfahrungsgemäß da aber nur auf heizungs und kühlsysteme verlassen.. wenn ich mit was anderen außer luft und wasser gespült habe ist es eigentlich immer in die hose gegangen...
wie gesagt bin kein kfz mechaniker aber anlagenmechaniker und ich würde nicht zu irgendwelchen zusätzen greifen egal ob chemie oder natur....
wenn überhaupt nur mit heißen wasser das system spühlen außer es wird im nachgang penibelst gereinigt was aus meiner sich nicht ganz einfach ist...
ich kann mich erfahrungsgemäß da aber nur auf heizungs und kühlsysteme verlassen.. wenn ich mit was anderen außer luft und wasser gespült habe ist es eigentlich immer in die hose gegangen...
wie gesagt bin kein kfz mechaniker aber anlagenmechaniker und ich würde nicht zu irgendwelchen zusätzen greifen egal ob chemie oder natur....
wenn überhaupt nur mit heißen wasser das system spühlen außer es wird im nachgang penibelst gereinigt was aus meiner sich nicht ganz einfach ist...
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
so neue kerzen drin und alles gecheckt eine benzinleitung war unicht und ich hab das LLRV nochmal mit wd 40 durchgeblasen...
hatte das gefuhl das er n bisschen besser lief vorhin is er ausgegangen wenn ich n stecker vom zündverteiler abgezogen hab oder den ölstutzen geöffnet habe das macht er jetzt schonmal nicht mehr...aber da is noch n wurm drin hab keine leistung ich komm zwar auf drhezahl aber das nur mit n tiefs und ruckeln ohne druck guck jetzt nochmal alles nach ich kenn mich ja....
hatte das gefuhl das er n bisschen besser lief vorhin is er ausgegangen wenn ich n stecker vom zündverteiler abgezogen hab oder den ölstutzen geöffnet habe das macht er jetzt schonmal nicht mehr...aber da is noch n wurm drin hab keine leistung ich komm zwar auf drhezahl aber das nur mit n tiefs und ruckeln ohne druck guck jetzt nochmal alles nach ich kenn mich ja....
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Motorschaden was sonst?
Läuft er überhaupt auf allen zylindern? Vlt 2 Kabel vertauscht am zünddverteiler?
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
hab nicht das gefühl das alle laufen hatte den zündveteiler aber auch nicht ab immer nur nacheinander abgezogen und drauf gesteckt... funken hab ich aber überall ich könnte es nochmal genau checken mit ner alten kerze..
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Motorschaden was sonst?
Hast schon mal alle nacheinander alle abgezogen bzw wieder draufgeateckt, wenn sich bei einem nichts ändert dann läuft er nicht mit
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
also der läuft so beschissen das es keinen unterschied macht ob ich ein drauf stecke oder abziehe... hab jetzt aber beim verteiler festgestellt das das zuleitungkabel gerissen ist... gibt halt funken wenn man mit n schraubendrehen lang geht...
und meine benzinpumpe is halt megalaut aber das heisst ja eigentlich nichts ich guck mal ob die vom MC idtentisch ist die is nämlich erst n jahr alt...
und meine benzinpumpe is halt megalaut aber das heisst ja eigentlich nichts ich guck mal ob die vom MC idtentisch ist die is nämlich erst n jahr alt...
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Motorschaden was sonst?
Kannst Vlt ein Video machen, weil, bei irgendeinem Zylinder muss sich was ändern wenn du den dazugehörigen Stecker ziehst... Wenn er wirklich so beschissen läuft dann kannst auch mal 2 oder drei auf einmal Abziehen dann muss sich definitiv was ändern, also ich würde mal behaupten dass irgendwas mit dem zündZEITPUNKT nicht stimmt, klar ist das kaputte zuleitunskabel nicht hilfreich aber ich glaube nicht das dass das Problem ist.
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
ja tipp ich langsam auch drauf wobei ich mir nicht sicher bin ob das n richtiger zündfunke ist der sieht n bisschen mickrig aus. also alle sehen so nicht gut aus.
ich mach morgen ma n video.
und guck gleich nochmal obe die makierungen alle übereinstimmen sprich auch die im zündverteiler...
ich mach morgen ma n video.
und guck gleich nochmal obe die makierungen alle übereinstimmen sprich auch die im zündverteiler...
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden was sonst?
Wenn er im Leerlauf nicht ausgeht beim Öffnen des Öldeckels, hat er irgendwo ein Leck, wo er Nebenluft zieht.kallediekralle hat geschrieben:vorhin is er ausgegangen wenn ich n stecker vom zündverteiler abgezogen hab oder den ölstutzen geöffnet habe das macht er jetzt schonmal nicht mehr...
Beim Öffnen des Öldeckels geht der Motor aus,bzw. läuft extrem holperig, da kein Unterdruck zum Anheben der Stauscheibe aufgebaut wird.
Wenn er jetzt ohne murren weiterläuft, fehlt der Unterdruck schon Vorweg
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
mit dem vid wird nix hab gestern noch die vereteilerkappe abgeommen dabei sind mit schleifspuren und löch im verteilerdeckel aufgefallen dann wollt ich den läufer abmachen weil der ziehmlich beschissen aussah. dabei is mir den natürlich gleich zerbrochen... kommt morgen neu dann schau ich mal ob alle makierungen übereinstimmen...
ja also vorhin ist er beim öffnen der ölstutzens sofort ausgegangen ausgegangen im standgas... dann hab ich das LLRV gereinigt danach ist er nicht mehr ausgegangen hat sich nur einmal geschüttelt und lief dann holperig weiter...
ja also vorhin ist er beim öffnen der ölstutzens sofort ausgegangen ausgegangen im standgas... dann hab ich das LLRV gereinigt danach ist er nicht mehr ausgegangen hat sich nur einmal geschüttelt und lief dann holperig weiter...
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Motorschaden was sonst?
Verteilerläufer ist doch eh geklebt oder nicht? Den bekommt man dann nicht in einem Stück ab
-
kallediekralle
Re: Motorschaden was sonst?
ich hab es so verstanden das der eingeklickt ist aber den bekommt man gaub nicht heile ab und wie gesagt war auch runter und die kappe innen gerissen...
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Motorschaden was sonst?
Original ist der nur beim 3B geklebtQuattro-Jan hat geschrieben:Verteilerläufer ist doch eh geklebt oder nicht? Den bekommt man dann nicht in einem Stück ab