Nachrüstung Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Nachrüstung Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Flagg »

Moin.

Ich hätte da mal wieder ein Problem...

Ich habe noch eine neue, nie verbaute Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung in der Garage rumliegen. Es handelt sich um eine JOM 7105-1.
Irgendwie werde ich nicht schlau aus der Einbauanleitung.
Hier: http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... 7105-1.pdf

Die Pin1 1 bis 6 bereiten mir Kopfzerbrechen, da hoffe ich auf euer Fachwissen.
Pin 7 bis 13 sehe ich als unproblematisch an.
Anschlußplan: http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... an_JOM.pdf

Kann mir einer ein wenig geistige Entwicklungshilfe zukommen lassen??

Jumper 1 bezieht sich auf die Kofferraumentriegelung - juckt mich also nicht.
Jumper 2 regelt wohl die Zeitspanne, in der die Pumpe läuft. Sollte aus dem Bauch raus auf 3.6 sek. stehen.
Pin 13 sind für die elektr. Fensterheber, die ich nicht habe, also uninteressant.


Ich würde die Anschlußvariante E als die richtige vermuten...
... meint der Stefan
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Nachrüstung Funkfernbedienung für die Zentralverriegelun

Beitrag von Typ44 »

Richtig, Anschlußvariante E ist die Richtige 8) und sogar die Kabelfarben stimmen (braun, grün/blau und rotblau).

Einen passenden Stromlaufplan findest Du HIER

Ich baue die FFB für ZV direkt am Kabelbaum an der Pumpe (unter der Rückbank) dran, dort sind alle Kabel vorhanden die man braucht, der Platz ist angenehmer zu arbeiten wie unterm Armaturenbrett und der Kabelbaum für die Blinker läuft unter der Bank auf der Fahrerseite lang
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Nachrüstung Funkfernbedienung für die Zentralverriegelun

Beitrag von Flagg »

Unter der Sitzbank klingt nach einer guten Idee... Danke!:mrgreen:
... meint der Stefan
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Nachrüstung Funkfernbedienung für die Zentralverriegelun

Beitrag von Flagg »

So - erledigt.
Eine weitere Baustelle ist nun Geschichte:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... gebaut.mp4

Falls mal einer nachbauen möchte:
Diese Fernbedienung hatte ich noch bei mir im Fundus liegen:
Bild
(Gibt es übrigens recht preiswert in der eBucht...)

Einegabaut und verkabelt habe ich das aufgrund der besseren zugänglichkeit als "unterm Lenkrad" unzter der Sitzbank. Der benötigte Stecker der ZV-Pumpe ist ebenso leicht zugänglich wie der Leitungsstrang zu den Rückleuchten auf der Fahrerseite.
Hier der finale Anschlußplan:

http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... an_JOM.pdf
... meint der Stefan
Antworten