Lenkung geht schwer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Lenkung geht schwer

Beitrag von j.r. »

Hallole

Habe meinen Avant jetzt zwei Monate nicht genutzt und in der Zeit ein paar Reparaturen durchgeführt.
Ich habe dann diese Woche mal eine Probefahrt unternommen. Da ist mir aufgefallen, daß die Lenkung vor allem im Stand bzw. beim Ein- und Ausparken sehr schwergängig ist.
Vor der Reparaturpause war da alles in bester Ordnung....

Folgende Kontrollen habe ich durchgeführt:
Hydrauliksystem ist dicht, Flüssigkeit vorhanden, schäumt nicht.
Riemenspannung an Pumpe ist i.O., Pumpe dreht.
Bremsdruck ist auch i.O.!

Beim Fahren ist es etwas besser, tlw. auch gut, aber dann plötzlich wieder schwergängig.
Kann das vom Lenkgetriebe kommen? Und wenn ja, gibt es da noch einen Reparatursatz ?
Oder evtl. Federbeinlagerung?

Jetzt hab ich den fertig für den TÜV und dann so was. :evil:

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Bei meinem 100er war ein vergammeltes Traggelenk im Querlenker schuld, das war während der Standzeit festgerostet. Federbeinladerung wäre auch möglich, den Fall hatte ich letztens an einem Renault.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von j.r. »

Hallole

Wenn es die Querlenker sind:
Was kann man denn einbauen?
Die Guten von Lemförder sind ja nicht mehr lieferbar, nach Angaben auf deren Heimatseite.... :(
Hab sie auch bei daparto nicht mehr gefunden.
Meyle soll wohl auch nicht (mehr) so gut sein.
Was ist von Ruville zu halten? Habe von denen schon WaPus verbaut, die waren i.O.
Oder Bendix?

Vielleicht habt ihr ja einen guten Tipp auf Lager....

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Markus 220V »

Hab jetzt vor 2 Wochen die von Meyle rein gemacht. Im zweiten 20V laufen die schon einige Jahre. Konnte da jetzt keinen optischen Qualitätsunterschied erkennen.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Quattro-Jan »

habe ebenfalls die von Meyle drin
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von j.r. »

Hallole

Das überleg ich mir dann mal mit Meyle.

Kann jemand zu Bendix was sagen?

Und noch eine Frage: Wie kann ich prüfen, ob die Servopumpe genug Druck liefert?

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Quattro-Jan »

doppelte Hohlschraube an die Pumpe mit 2tem Ringanschluss+schlauch und daran Manometer anschliesen.
Antworten