Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
VELFIELD
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 12.04.2015, 10:35

Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von VELFIELD »

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand verraten wie der Schließzylinder der Zündschlosses ausgebaut wird.

Wie auf anderen Forenseiten (Audi Doku) ist der Zündschlosschalter bereits demontiert.

Der Nächste Punkt besagt wenn vorhanden Gewindeschaft der Abreißschraube ausbohren.

Ich sehe diesen Schaft bzw. Abreißschraube leider nicht. Und beim Hebeln passiert auch nichts.

Ein Loch wo ein Draht zum Ausbau eingeführt werden muss gibts auch nicht.

Ich Hoffe jemand weiß wie das geht?

MFG Rico
VELFIELD
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 12.04.2015, 10:35

Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von VELFIELD »

Genau diese Anleitung hab ich gemeint. An Punkt 7 scheitert es... :-(
VELFIELD
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 12.04.2015, 10:35

Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von VELFIELD »

... bzw. das Schloss aus den Haltern Hebeln.

Komm nicht dahinter wie das gehen soll. Hab den Tacho und den Schlosschalter ab, nur der Schlieszylinder will nicht raus.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von Roger_58 »

Diese Schraube musst du rausdrehen, ist eine Torx mit Zapfen in der Mitte:
Ki-%d6ffnung2.jpg
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
VELFIELD
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 12.04.2015, 10:35

Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von VELFIELD »

Danke, hat geklappt.

Die Schraube war noch vom Original Isoband und Schaumstoff verdeckt.
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

den alten Thread krame ich nochmal hoch, da er vom Thema am besten passt. Ich bin gerade am Verzweifeln, weil ich das Lenkschloss samt Zündanlassschalter nicht rausbekomme! Ich habe schon alle Schrauben ab, das Lenkschloss ist auch schon 5 mm aus der Lenksäule herausen: ergo ist alles lose. Die viereckige Abdeckung am Zündschloss habe ich schon "ausgebaut". Nur wie bekomme ich das Ding jetzt raus...? :shock: In der Selbstdoku steht ganz einfach "Danach kannst Du mit etwas Schieben, Biegen und Hebeln den ganzen Schloßkram herausbekommen." Nur mit Schieben, Biegen und Hebeln ist da nichts: ich hab schon das Armaturenbrett sowie die Mittelkonsole lose geschraubt, damit ich es nach vorne ziehen und etwas beiseite drücken kann. Aber Pustekuchen: wenn ich den "Schlosskram" nach rechts rausziehen will, stößt er Lüftungskanal an und nach oben bekomme ich das Schlosszeug nicht weggedrückt. Ich kann das Lenkschloss nur nach oben verdrehen (dass der Schlüssel nicht mehr nach vorne schaut, sondern nach oben. Aber das hilft nicht viel weiter. Der Zündanlassschalter ist noch montiert - denn wenn ich den auch noch abmache, wird das Lenkschloss deswegen nicht wirklich kleiner bzw kürzer...

In der Reparaturanleitung wird noch an der Lenksäule im Fahrerfußraum einiges gelockert - wobei ich mich frage, wozu...?
LenkschlossAusbauen.JPG
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Quattrogetrieben Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90

Beitrag von Fussel »

update: ich hab das Lenkschloss rausbekommen... :roll:

Allerdings nicht ohne die beiden langen Schrauben zur Befestigung der Lenksäule zu lösen. Im Fahrerfußraum habe ich nichts gelöst, da gibt es bei mir auch keine Schrauben, wie in der Anleitung. Die Lenksäule ließ sich dann zwar auch nicht nach unten wegdrücken, wie ich erhofft hatte: hierzu ist das Armaturenbrett im Weg... die zusätzlichen Millimeter haben dann aber gereicht, sodass ich das Lenkschloss mit etwas Fluchen doch rausbekommen haben. Um es dann komplett rauszuoperieren, habe ich dann den Schlüssel eingesteckt, damit der Bolzen für's Lenkradschloss um ca 1 cm einfährt. Wie das der Vorbesitzer rausbekommen hat, ist mir allerdings schleierhaft: denn es war bereits angebohrt - oder er hat es im eingebauten Zustand angebohrt...? Weil das Filzband um die Lenksäule - unter der sich die Torx-Schraube befindet - war noch sauber gewickelt, ebenso waren die beiden Schrauben an der Lenksäule unberührt. Wobei die beiden Schrauben laut Selbstdoku auch nicht raus müssten. Mit abgeschraubtem Zündanlassschalter wäre es unter Umständen doch noch etwas einfacher gegangen, jedoch hatte ich es hier beim Tausch vor zwei Jahren mit der Schraubensicherung zu gut gemeint und die eine Madenschraube so nicht mehr gelöst bekommen... Morgen stecke ich dann alles wieder zusammen. Das sollte dann einfacher gehen, da ich das Schloss erst ganz zum Schluss einstecke und auch erst den Zündanlassschalter nach dem Einbau des Lenkschlosses montieren werde.
Antworten