Hallo,
ich wollte bei meinen weißen vorne neue Bremsscheiben und beläge drauf machen. Normal sid die jetzigen noch sehr gut nur die eine Seite hat innen einen doofen rand darum einmal alles neu.
Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) brauche ich Bremsscheiben:
443615301B Die sind 256x22 in 4x108er Lochkreis.
Dazu die bremsbeläge:
443698151J
Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) entfallen 2008 leider stehen dort auch keine Maße.
Wenn ich mit der Nummer im Netz suche, finde ich immer 2 verschiedene. Einmal mit dem Maßen:
Breite: 119 mm, Höhe: 69,5 mm, Dicke/Stärke: 19 mm
und in:
Breite: 144,9 mm, Höhe: 67 mm, Dicke/Stärke: 18,8 mm
Auf der ATE Seite steht es auch nicht eindeutig:
http://ows-cdn.tecdoc.net/ate/home.jsp? ... 733d7aac9a
Dort sind 2X die hier mit der Nummer aufgelistet: 13.0460-2925.2
Allerdings steht da einmal bis Fahrgestellnummer mit G drin (Ich hab ein K also Modelljahr 1989) demnach währen die falsch. In der letzten Spalte dort steht die Hersteller Nummer nochmal und dann ab Baujahr 01.1988 also würden die ja doch passen.
Dann gibt es noch die mit der ATE Nummer: 13.0460-2963.2
Dort steht ab Fahrgestellnummer mit "G" also würde wieder bei mir passen. Aber als Zusatz Info steht dort dann wieder bis Baujahr 12.1987.
Blickt ihr das?
Welche sind denn da jetzt die richtigen? Und kommt bitte nicht mit "kauf keine von ATE" Ich hab bisher immer ATE gefahren und noch nie Probleme damit gehabt und will daher auch bei ATE bleiben!
Kann auch gerade vorne nicht nachmessen da ich gerade noch an einer anderen sache am Auto arbeite und daher vorne gerade keine Reifen demontieren kann!
Welche sind denn nun die richtigen?
Mfg Christian
Welche bremsbeläge?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Welche bremsbeläge?
Laut teile Nummer hastvdu luca bzw. Girling System...
Beläge sind dann die ATE 13.0460-2925.2
Kosten 32 euro
Beläge sind dann die ATE 13.0460-2925.2
Kosten 32 euro
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Welche bremsbeläge?
Ich hab die jetzt einfach mal bestellt und hoffe das die passen!
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Welche bremsbeläge?
Haben gepasst 
Hab da aber noch eine frage. Mein Auto hat auf beiden Seiten Kabel für die bremsenverschleißanzeige, aber müsste das KI dann nicht Mini Check oder BC haben? Hatte das Auto nicht mit dem original Tacho damals gekauft und ich selbst hab auch wieder ein anderes eingebaut daher kann ich nicht genau sagen was original drin war!
Hab da aber noch eine frage. Mein Auto hat auf beiden Seiten Kabel für die bremsenverschleißanzeige, aber müsste das KI dann nicht Mini Check oder BC haben? Hatte das Auto nicht mit dem original Tacho damals gekauft und ich selbst hab auch wieder ein anderes eingebaut daher kann ich nicht genau sagen was original drin war!
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Welche bremsbeläge?
Moin,noidem hat geschrieben:Haben gepasst
Hab da aber noch eine frage. Mein Auto hat auf beiden Seiten Kabel für die bremsenverschleißanzeige, aber müsste das KI dann nicht Mini Check oder BC haben? [...]
ne, das geht auch mit den serienmäßigen Warnlampen. Da leuchtet dann einfach die Hydraulik Warnlampe.
Das was du mit "Mini Check" meintest heißt Auto Check
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Welche bremsbeläge?
cristofer hat geschrieben:Moin,noidem hat geschrieben:Haben gepasst
Hab da aber noch eine frage. Mein Auto hat auf beiden Seiten Kabel für die bremsenverschleißanzeige, aber müsste das KI dann nicht Mini Check oder BC haben? [...]
ne, das geht auch mit den serienmäßigen Warnlampen. Da leuchtet dann einfach die Hydraulik Warnlampe.
Das was du mit "Mini Check" meintest heißt Auto Check
Ok danke!