G12++

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

G12++

Beitrag von j.r. »

Hallole

Ich muß den Kühler tauschen und möchte bei der Gelegenheit auch mein Kühlmittel wechseln. Habe die ganze Zeit G12++ bzw. G13, auch gemischt, orschinal von VAG benutzt.

Jetzt bin ich beim Stöbern im Netz auf das gestoßen:
http://igat.ag
Die bieten unter dem Namen Platin folgendes an:
http://igat.ag/produkte/winterchemie/ku ... eeze-an-13

Kann man im Netz bestellen, 5 Liter Kanister für ca 18€!

Hat jemand von euch Erfahrung damit oder kann etwas über die Qualität dieses Herstellers sagen?

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: G12++

Beitrag von Hacki »

Moin,


Hmm... Die Webseite sieht ja schick aus, aber eine schicke Webseite bauen ist heutzutage ja keine Kunst mehr.

Gib die Adresse von dem Firmensitz mal in google maps an und schalt auf Satellit. (Spoiler: Ein stinknormales Wohnhaus.. ? )
Sieht mir eher nach 'nem professionell anmutenden Reseller von irgendwelchem Chinazeug aus. Von wegen "german engineering".

Aber das ist nur spekulation, gehört hab ich von denen jedenfalls noch nie was.


Original VW zeug muss es ja wirklich nicht sein, die lassen sich den mist ja bezahlen wie flüssiges Gold.
Glysantin von BASF gibt's in jedem Baumarkt unter dem namen G40.
Muss aber auch nicht sein. Ich verwende die Hausmarke von Trost (Mastercare) - das tut's auch.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: G12++

Beitrag von j.r. »

Guten Morgen

Hab mal ein bissel recherchiert, da steht wohl die Firma Rowe aus Worms als Hersteller im Raum.
J.P.Krämer hält sein Konterfei auf deren Webseite parat, das macht mich stutzig :-)

Werde die mal anmailen....

einen schönen Tag, ich geh jetzt erst mal schlafen nach der Nachtschicht.

Viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Antworten