Umrüstung neues Kältemittel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Martin_R

Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von Martin_R »

Hallo Leute,

meine Klimaanlage beim 200er 20V soll endlich mal laufen und so überlege ich, sie komplett auf das jetzt aktuelle Kältemittel umrüsten zu lassen. Dazu muss ja einiges getauscht werden und ich wollte fragen, ob es jemanden gibt, der ein komplettes Umrüstkit mit allen Komponenten anbietet?

viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von André »

Hm, wäre da nicht erstmal zu klären, auf welches aktuelle Kältemittel Du umrüsten willst ?
Also auf CO2, oder auf R1234yf ?
R134a ist ja schon seit 10 jahren auch wieder ein Auslaufmodell und ist schon seit 5 Jahren für neue Modelle verboten, ab nächstem Jahr dann tatsächlich für alle Neufahrzeuge.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von Audiquattro20V »

Moin Moin

bin auch gerade dabei:

Lies mal hier:http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=161734

damit kannste schon mal anfangen.

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von kpt.-Como »

Ich erspare mir hier ein Kommentar zu den erwähnten Kältemitteln.

Selbstverständlich rüste ich nach wie vor vorhandene Klimaanlagen auf R134a um bzw. revidere diese.
Nur mache ich seit kurzem keine offizielle "Werbung" mehr.


Es gibt ja hier einige Superschlaue die meinen alles besser zu wissen und mich hier anmachen zu müssen.
Daher mein offizieller Rückzug. Wer meint er kann alles, oder besser, oder billiger, dann machen.

Vor allem, ich MUSS das nicht!
Ich mache das nur für EUCH!!!

Ich kann nicht alles und weiß auch nicht alles!
Ich bin daher ebenso auf EURE Hilfe angewiesen :!:

Aber das worum es hier geht, habe ich selbst in Jahrelanger Kleinstarbeit erarbeitet und erlernt.
Es gibt genügend zufriedene "Kunden".

Jetzt darf wieder mit Steinen geworfen werden.
Hier ein großer Haufen.::::::.


@ Martin_R
Deine PN beantworte ich morgen. OK?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Deleted User 5197

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von Deleted User 5197 »

Um Himmels willen,

komm mal wieder runter, bevor du irgendwann völlig und total wie ein Geysir nach oben abgehst... :roll:

Ich geh auch mal nach oben, aber komm dann wieder runter, vertrage mich und hau danach nicht ständig auf alten Geschichten rum, so wie du.

Lass endlich dieses ewige und andauernde Gejammer bzgl. der gleichen Sachen bleiben. Ich mein es nicht böse.

Gruss,
Michael
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von kpt.-Como »

Ich bin auf dem Boden der Tatsachen.
Ich rege mich auch nicht (mehr) auf. Bringt eh nichts.

Schuster bleib bei Deinen Leisten.


Nur dachte ich, vieleicht beruht hier das Forum auf Gegenseitigkeit.
Ich hatte gern mein Wissen und auch meine Tätigkeit/Dienstleistung hier angeboten.
Nur unter den neuesten Voraussetzungen eben nicht mehr.

Ich brauche tatsächlich Hilfe bei einen Fahrzeugproblem, aber die Resonanz ist sehr verhalten.

:müde22:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Deleted User 5197

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von Deleted User 5197 »

Du bekommst doch Resonanz bzgl. deines Problems und dazu von solchen, die wissen worum es geht. Evtl. erwartest du zuviel.

Gruss,
Michael
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Umrüstung neues Kältemittel

Beitrag von kpt.-Como »

Ich komme trotzdem nicht recht weiter, denn die Hilfe könnte mir evtl. über die Schulter schauen.
Das wäre effektiv.
Ja gut, das ist sicher zu viel verlangt.
Eine nur Beschreibung ist schon recht schwierig zu gestalten.

Im Augenblich ist es so, das ich mich nicht traue das Fahrzeug zu bewegen.
Weil ich einfach nicht weiß wo der Fehler zu finden ist.
Wie schon erwähnt, ich weiß und kann nicht alles.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten