Tempomatfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Tempomatfrage

Beitrag von RRNV »

Hallo ich habe ein kosmisches Verhalten meines tempomats in meinem 220v und zwar muss ich mehrere Male betätigen bis er die Geschwindigkeit nimmt und neulich habe ich das Problem gehabt dass der bei einer Autobahfahrt bei Blinken auf einmal ausging
Kann sein dass da ein Wackler ist oder ist der Hebel langsam am Ende oder die Pumpe hat einen weg?

Gruss Edgar
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Tempomatfrage

Beitrag von noidem »

Ich schreibe mal ein paar mögliche Fehlerquellen, von oben an das wahrscheinlichste:

1: Schalter Kontakte oxidiert oder Kabelbruch im Schalter (Öffnen und alle Kontakte gut reinigen, Kabel auf Durchgang prüfen)

2: Steuergerät hat eine Kalte Lötstelle (Einfach alles Nachlöten)

3: Unterdruckverschlauchung Spröde oder die Schalter bei der Kupplung und Bremse sind nicht mehr richtig Dicht. (Einfach mal den Schlauch an der Pumpe abziehen und mit dem Mund dran Saugen :twisted: )

4: Stellelement undicht

5: Vakuumpumpe defekt.

Mehr fällt mir Spontan nicht ein!
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Tempomatfrage

Beitrag von RRNV »

Danke für die Tipps
werde wohl zuerst den Hebel unter die Lupe nehmen.
Gruss Edgar
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tempomatfrage

Beitrag von Audiquattro20V »

Schau mal so musst du es machen

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/sup ... legen.html

Holget
Antworten