Hallo,
ich möchte gerade normale 2-Rohr Gasdruckdämpfer für die HA mit M12 bestellen, kein Sportdämpfer sondern Serienersatz, also Bilstein B4, Sachs Advantage oder sowas.
Leider finde ich nur noch die teuren B6,B8 oder Koni gelb mit M12. Die möchte ich aber aufgrund der Kosten und der straffen Kennlinie nicht verwenden.
Gibt es wirklich keine "normalen" Bilstein B4 o.Ä. mehr mit M12 Gewinde?
Bitte um Hilfe. Vielen Dank schonmal!
Gruß Karsten
Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
Moin,
Ich musste grade erstmal in mich gehen und überlegen was du überhaupt willst.
Du hast also einen 200 20v und suchst stinknormale ersatzstoßdämpfer ohne niveauregulierung für hinten.. ?
Hmmm.... Sollte der passen: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/KYB/341206
Ist zumindest der Audi-teilenummer zugeordnet (4A9513031D)
Gruß
Ich musste grade erstmal in mich gehen und überlegen was du überhaupt willst.
Du hast also einen 200 20v und suchst stinknormale ersatzstoßdämpfer ohne niveauregulierung für hinten.. ?
Hmmm.... Sollte der passen: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/KYB/341206
Ist zumindest der Audi-teilenummer zugeordnet (4A9513031D)
Gruß
Re: Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
Nein kein 20V, ein 100er Sport Q. Aber im Prinzip haben beide m12 Gewinde am Dom.
Die Dämpfer von KYB und Monroe hab ich gesehen, würde aber doch gern Bilstein B4 oder Sachs, vorne sind schon B4 drin. Die Hinteren gab es doch, zumindest noch vor ein paar Jahren!?
Gruß
Die Dämpfer von KYB und Monroe hab ich gesehen, würde aber doch gern Bilstein B4 oder Sachs, vorne sind schon B4 drin. Die Hinteren gab es doch, zumindest noch vor ein paar Jahren!?
Gruß
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
Warum fragst nicht direkt bei Bilstein an?
Der Hersteller kann vieles leisten.
Der Hersteller kann vieles leisten.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
Hi,
hab jetzt die Sachs Advantage mit M12 (170141) bei daparto gefunden, und die kosten gerademal 10,- weniger wie Bilstein B6! Also entweder nehm ich jetzt die B6, ober baue auf M10 Domlager um und nehm die Bilstein B4 (19-020150) für 57,-.
Danke für eure Hilfe!
Noch eine letzte Frage:
Sind beim gleichen Dämpfer die Dämpfungsraten zwischen M10 und M12 gleich?
Gruß Karsten
hab jetzt die Sachs Advantage mit M12 (170141) bei daparto gefunden, und die kosten gerademal 10,- weniger wie Bilstein B6! Also entweder nehm ich jetzt die B6, ober baue auf M10 Domlager um und nehm die Bilstein B4 (19-020150) für 57,-.
Danke für eure Hilfe!
Noch eine letzte Frage:
Sind beim gleichen Dämpfer die Dämpfungsraten zwischen M10 und M12 gleich?
Gruß Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: Keine hinteren Stoßdämpfer mit M12 erhältlich?
Ahh, ich hab das nicht gleich registriert weil sogar die Mutter für die M12 dämpfer EoE ist und deshalb nicht mehr angezeigt wird.
Bei den dämpfern steht im teilekatalog nämlich keine gewindegröße dabei, deshalb hab ich nach den Muttern gesucht.
Zu deinem Auto gehören eigentlich die 441513031B, die sind aber scheinbar den gleichen zubehör-dämpfern zugeordnet wie die 4A9 nummer.
Hm Bilstein B4... Ich weiss net... Nachdem ich jetzt die schlechte erfahrung gemacht habe und mal "bilstein klappern" in google eingegeben habe...
Die scheinen hin und wieder mal probleme zu machen.
Nimm lieber die Sachs oder KYB (Kayaba) - letztere sind auch erstausrüster. Ich weiss garnicht warum der name nicht öfter genannt wird.
Gruß
Bei den dämpfern steht im teilekatalog nämlich keine gewindegröße dabei, deshalb hab ich nach den Muttern gesucht.
Zu deinem Auto gehören eigentlich die 441513031B, die sind aber scheinbar den gleichen zubehör-dämpfern zugeordnet wie die 4A9 nummer.
Hm Bilstein B4... Ich weiss net... Nachdem ich jetzt die schlechte erfahrung gemacht habe und mal "bilstein klappern" in google eingegeben habe...
Die scheinen hin und wieder mal probleme zu machen.
Nimm lieber die Sachs oder KYB (Kayaba) - letztere sind auch erstausrüster. Ich weiss garnicht warum der name nicht öfter genannt wird.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die dämpfer, auch wenn sie zur gleichen Serie gehören (z.b. Bilstein B6) nicht so abgestimmt sind dass sie zum fahrwerk passen. Aber das fragst du am besten auch beim Hersteller nach.(Will sagen: Ein M10 dämpfer ist für'n anderes fahrwerk als die M12 dämpfer und damit wahrscheinlich auch anders abgestimmt)Sind beim gleichen Dämpfer die Dämpfungsraten zwischen M10 und M12 gleich?
Gruß