anscheint sucht mein Warnsummer nach Aufmerksamkeit, er summt/hupt mich seit kurzem immer mal an.
Hört sich erst mal nicht ungewöhnlich an mag man denken, da es immerhin seine Aufgabe bei laufendem Motor
oder bei abgezogenem Schlüssel + offener Fahrertüre und nicht ausgeschalteten Standlicht (& oder Radio laut Bordbuch) ist.
Naja, das Blöde ist nur....er hupt mich an, wenn der Schlüssel auf der ersten Stufe (Zündung ein) steht, der Motor aus,
die Türe geschlossen und das Radio aus ist
Und da das allein nicht schon irritierend genug ist, hupt er auch fröhlich weiter beim Standlicht ein/ausschalten und/oder Radio anstellen.
Sobald der Motor gestartet wird erlischt das Summe, bzw sobald man den Schlüssel nach anlaufen des Motor lös lässt schon.
Wärend des Fahrbetriebs gibt er keinen laut von sich. (Öldruck ist nach KI ok in jedem Temperatur/Betriebszustand)
Es hupt auch nicht immer, das noch dazu, ich hab durch aus eine Woche ruhe und dann kanns mit nem mal ein paar mal am Tag auftretten
Überaus nervtötend kann ich nur sagen...
Hat vielleicht einer eine kreative Idee, wo der Fehlerteufel stecken könnte?
Gruß
Alexander
