Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi A6 Avant 2.0 Tdi (BJ2015), schwarz BMW Z3 2.8 (BJ2000), estorilblau Mazda 121 DA (BJ1988), grau Mazda 121 DA (BJ1988), rot Audi 100 Turbo (BJ1988), zermattsilber
Also da ich einen 320d (F31) Stück für Stück hinter mir gelassen habe gehe ich davon aus, dass es schon echte 235 - 240 kmh waren.
Bin den F31 selbst bis vor kurzem gefahren und kann die Endgeschwindigkeit gut einschätzen.
Aber egal ob 220 oder 240, für so ein altes Auto immer noch beeindruckend auch hinsichtlich der Laufruhe