Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro???

Beitrag von Manu F. »

Hi,

ich bin gerade dabei die Hinterachse für einen Audi 220V quattro zu überholen.

Achse wurde bereits gestrahlt und pulverbeschischtet, jetzt gehts an einpressen aller Lager.
Meine Frage hierzu wäre jetzt ob es bei irgendeinem Lager eine explizite Position gibt wie es eingepresst werden muss.

Die meisten Lager "erklären" sich ja von selbst.
Bei der Vorderachse gibts ja z.b. die Öffnungen im Gummi welche man beachten muss, gibts sowas in der Art auch bei der Hinterachse?


danke
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Im Reparaturleitfaden vom V8 steht: Beim Einspressen des Lagers ist das Lager, in Fahrtrichtung gesehen, so weit einzupressen, bis ein Überstand von 3mm (+-1mm) erreicht wird. Daher denke ich, dass es beim 220V genau so sein wird.
Also das Lager soll 3mm nach in richtung Front raus schauen.

Bei dem Querträger für das Diff müssen die Lager mit den Nieren Waagerecht eingepresst werden.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Beitrag von Manu F. »

Danke, welches Lager meinst du in der ersten beschreibung?

Zweiteres weiß ich welche du meinst
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ersteres sind die Lager im vorderen Lagerbock der Dreieckslenker.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Guggst du hier:
21,23.jpg
21,23.jpg (413.36 KiB) 1270 mal betrachtet
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Beitrag von Manu F. »

Vielen Dank :-)
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten