Suche 220V und Vorstellung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Badroadrunner

Suche 220V und Vorstellung

Beitrag von Badroadrunner »

Moin zusammen,

ich bin Matze aus Bremervörde (BRV), verheiratet, Anfang 30 und fahre seit über 10 Jahren alte Audis. Begonnen hat alles mit einem 2.8E C4 vor mittlerweile 14 Jahren und während der gesamten Zeit bis heute habe ich immer neben einem Alltagsfahrzeug ( ähnlich den Gebrauchtwagenprofis auf DMAX :mrgreen: ) einen alten Audi gefahren, liebevoll auf eine Classic Data 2 gebracht und verkauft. In der Regel halte ich so einen Wagen 2-4 Jahre und es haben bisher zu meiner Sammlung gehört:

- Audi 80 2.8E Quattro EZ 1991, casablanca-weiss, nur 180.000km (Schalter)
- Audi Cabrio 2.6 EZ 11/1999, mingblau metallic nur 90.000km (Schalter)
- Audi A8 D2 4.2 quattro (VFL) EZ 06/1995, tiefschwarz nur 180.000km (Automat 4- Stufen Tiptronic)
- Audi S2 Avant EZ 07/1995, mingblau metallic, 218.000km (Schalter 6 Gang) --> Einer der Allerletzten
- Audi S8 D2 4.2 quattro (FL1) EZ 11/1999, mingblau metallic, 233.000km (Automat 5- Stufen Tiptronic)

Bilder kann ich gerne später einmal heraus suchen und hochladen.

Nach dieser Historie über ca. ein Jahrzehnt habe ich eigentlich ein ganz angenhemes Kapital für meinen nächsten Wunsch nach einem perfekten Hobbyfahrzeug, das gehegt, gepflegt und geliebt sowie dieses Mal dauerhaft behalten werden will. Ich habe mich bei euch angemeldet da ich seit Kindheitstagen die Karosse des Typ 44 mit seinen graden Zügen liebe und insbesondere die 200er quattro 20V genial finde. Auf den Turbo-Geschmack war ich bereits seit dem ABY im S2 Avant gekommen aber optisch war er einfach zu rund und nicht elegant genug.

Was ich suche:

Audi 200 20V quattro Limo oder Avant in möglichst rostfreiem (klar, perfekt gibts nicht) Zustand:

- Historie sollte da sein durch Scheckheft oder Rechnungen oder andere Dokumente
- Frei von derben Unfällen (kleinere Parkrempler oder getauschte Kotflügel sind kein Thema)
- Ausstattung egal, Farbe egal, Laufleistung egal

Was zählt ist der Zustand. Für ein technisch und optisch gutes Fahrzeug bin ich auch bereit einen knapp 5-stelligen Betrag zu zahlen. TüV und AU sollte der Wagen dann aber in jeden Fall haben 8) :lol:

Wer also seinen 220V abgeben möchte und wirklich liebevolle Hände dafür sucht - einfach melden. Gerne nehme ich auch Tipps entgegen und freue mich sobald ein Wagen gefunden ist, mich rege im Forum zu beteiligen. Nach wie vor bin ich sehr aktiv im a8-freunde.de Forum und kann euch die Jungs echt emfpehlen.

Beste Grüße,
Matze

P.S.: Einem Audi V8 Handschalter im Topzustand wäre ich ebenfalls nicht abgeneigt aber der Markt gibt ähnlich wie im Fall 220V kaum etwas brauchbares her :o
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Suche 220V und Vorstellung

Beitrag von Manu F. »

Hi

erstmal herzlich Willkommen hier :-)
Schöne Vorstellung!

Aktuell wird gerade einer im Automarkt angeboten, evlt. istz ja der was für dich.

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Badroadrunner

Re: Suche 220V und Vorstellung

Beitrag von Badroadrunner »

Moin Manu,

danke fürs Willkommen :D Scheint sehr belebt zu sein hier wenn man schaut was so an neuen Beiträgen in einem Tag kommt. Gefällt mir 8)

Der Angebotene ist mir leider etwas zu "rostig" (nicht böse sein) auch wenn technisch viel gemacht ist müsste da wahrscheinlch großflächig verzinnt und neu lackiert werden. Dann lieber mehr ausgeben und eine Basis mit wenig rost finden um später etwas an der Technik zu machen.

Falls einer schwach wird und sowas abgibt, bitte melden :-)

LG
Matze
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Suche 220V und Vorstellung

Beitrag von Manu F. »

Rost wirst du fast bei jedem finden...

Aber weiterhin viel glück bei der Suche
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Badroadrunner

Re: Suche 220V und Vorstellung

Beitrag von Badroadrunner »

Etwas ist ja auch ok aber direkt eine Komplettlackierung muss es nicht sein ;-)

Habe schon ein tolles Fahrzeug von einem Forenmitglied angeboten bekommen und werde berichten.

VG
Matze
Antworten