mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von erpelchen »

liebe freunde,

brauche ich besser ein anderes getriebe oder soll ich alles zerlegen?

der wagen hat bei eingelegtem gang und gedrückter kupplung so ein knauntschelgeräus gemacht, das wie eine ungeschmierte kette klang.
>>> vermutung damals: ausrücklager.

wir haben dann folgendes getauscht:

-- kupplung (die noch ganz okay, aber schon älter war)
-- geber / nehmerzylinder (die auch nicht wirklich kaputt waren)
-- ausrücklager (das wirklich kaputt war)
-- getrieböl (das unbestimmt alt gewesen ist)
-- insgesamt jetzt 3x entlüftet

der wagen hat 204.000km km. also noch nicht sooo viel, ein 100 turboquattrosportavant mc2 von 90.

und jetzt macht der otto nach wie vor folgendes:
-- das knauntscheln ist nicht weggegangen.
-- es kreischt sporadisch beim einkuppeln >> hinweis auf synchronringe (die aber noch nie ärger gemacht haben).
-- die gänge gehen schwerer rein als vorher (aber nicht wirklich schwer)
-- und das was er schon seit 6 jahren macht (seit ih ihn habe): ein "KLONG" geräusch bei "sportlichem" einkuppeln.

mich würden meinungen sehr interessieren. euer flo
audi 100 turboquattrosportavant
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Klingt nach Getriebe Lager und Kardanwellenmittellager defekt.
Schaltung ausgeschlagen bzw schon mal versucht einzustellen?

Das beim einkuppeln, keine Ahnung.
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von erpelchen »

meinst du mit dem ersten das KLONG?
audi 100 turboquattrosportavant
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Ja genau das KLONG
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Daher kommt das KLONG also :D

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von waidler »

Dieses KLONG hatten bislang alle beide meiner Quattros. Gibts die auch ohne? :mrgreen:
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: mc2 getriebe zickt - tauschen oder zerlegen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Ja bei mir. 2x :-D
Antworten