Einfach aus!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Hallo an Alle,
mein C4 2.3 AAR (118tkm) will nicht mehr.
Ich bin verzweifelt. :shock:
Die ganze vorletzte Woche, bin ich täglich, 130km gefahren. Ohne Probleme, ohne irgendein Symptom.
Am Freitagabend den Wagen abgestellt (noch alles OK) und am Samstag früh ging er nicht mehr an.
Motor dreht aber geht nicht an. Nach mehrere Versuche habe ich den Wagen stehen lassen und fuhr ich kurz mit dem Auto meine Frau weg.

Dann wieder an meinem Audi ein paar versuche gemacht und sehe da, er stottert sich hoch. Nach dem der Leerlauf (Überschuss an Benzin in Motor verbrannt) sich geregelt hat, ist der Motor sauber und ohne Mucken gefahren. Ich fuhr kurz in die Stadt (Wagen ausgemacht und ohne Probleme wieder an gemacht) dann wieder nachhause.
Ab dann ist er nicht mehr angesprungen. Egal was ich angestellt habe.

Was ich schon gemacht habe:
- Zündkerzen, Verteiler inkl. Hallgeber, Kappe, Zündkabeln - alles neu
- Benzinpumpe neu
- Luftfilter neu
- Lambdasonde neu
- Motor auf OT Stellung geprüft
- Zündspule Messwerte i.O. und Zündfunke ca. 1,5 cm zum Verteiler
- Zündfunke am Zylinder vorhanden
- Kaltstartventil bekommt Benzin und Spannung
- Stauscheibe geht sehr leicht
- Benzinpumpe Relais ausgetauscht
- Alle Schläuche geprüft und gesäubert.
- andere Steuergerät probiert, ohne Erfolg
- Fehlerspeicher ausgelesen und ist leer

Wenn ich den Wagen länger orgeln lasse, riecht nach Sprit am Auspuff und die Zündkerzen werden nass.

Welche werte muss der Temperaturfühler vom Motor haben? (G62 - 2 Polig, Schwarz) Und wird er gemessen?
Was kann von jetzt auf sofort kaputt gehen das der Wagen nicht mehr angeht????

Fragen über fragen.
Ich bin für jeder Hinweis dankbar die mir weiter helfen kann.

Schöne Grüße
Claudio
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Einfach aus!

Beitrag von André »

gromit1 hat geschrieben:mein C4 2.3 AAR (118tkm) will nicht mehr.
Am Freitagabend den Wagen abgestellt (noch alles OK) und am Samstag früh ging er nicht mehr an.
Motor dreht aber geht nicht an. Nach mehrere Versuche habe ich den Wagen stehen lassen
Dann wieder an meinem Audi ein paar versuche gemacht und sehe da, er stottert sich hoch. Nach dem der Leerlauf (Überschuss an Benzin in Motor verbrannt) sich geregelt hat, ist der Motor sauber und ohne Mucken gefahren. Ich fuhr kurz in die Stadt (Wagen ausgemacht und ohne Probleme wieder an gemacht) dann wieder nachhause. Ab dann ist er nicht mehr angesprungen. Egal was ich angestellt habe.
Was ich schon gemacht habe:
- Zündkerzen, Verteiler inkl. Hallgeber, Kappe, Zündkabeln - alles neu ,Benzinpumpe neu, Luftfilter neu .- Lambdasonde neu
- Motor auf OT Stellung geprüft
- Zündspule Messwerte i.O. und Zündfunke ca. 1,5 cm zum Verteiler, Zündfunke am Zylinder vorhanden
- Kaltstartventil bekommt Benzin und Spannung
- Stauscheibe geht sehr leicht, Benzinpumpe Relais ausgetauscht ,- Alle Schläuche geprüft und gesäubert,- andere Steuergerät probiert, ohne Erfolg
- Fehlerspeicher ausgelesen und ist leer
Wenn ich den Wagen länger orgeln lasse, riecht nach Sprit am Auspuff und die Zündkerzen werden nass.
Welche werte muss der Temperaturfühler vom Motor haben? (G62 - 2 Polig, Schwarz) Und wird er gemessen?
Was kann von jetzt auf sofort kaputt gehen das der Wagen nicht mehr angeht????
a) heisst "neu" neu, oder durch Gebraucht ersetzt ?
b) Fehlerspeicherauslese nach ausführlichem Startversuch und ohne Ausschalten der Zündung durchgeführt ?
c) Auch auf das zweite SG (Jetronic) weitergeschaltet bei Fehlerauslese?

Der Beschreibung nach kommt am ehesten ein unnötiges Kaltstart-Überfetten in Frage; daher würde ich mal den Stecker vom KSV weglassen.
Als Gegenprobe den G62 mal abmachen, dann sollte er auf jeden Fall Anfetten.
(Macht nur SInn, wenn man ne gute Batterie hat, bzw. Ladegerät. Wenn es an Überfettung liegt, Vollgas beim Startversuch, um den Sprit aus den Zylindern zu bekommen)

Der G62 ist 2 Fühler in einem, wird gemessen 2x je einen Kontakt gegen Masse.
Beide Werte sollten etwa identisch sein.
Bei 20 °C ca. 2500 Ohm, bei 80°C um gut 300 Ohm.
Wenn man beide Pole gegeneinander statt gegen Masse misst, sollte der doppelte Wert rauskommen.

Dann mal Stellglieddiagnose machen.
(Geht im Prinzip wie Fehlerspeicher, aber OHNE vorherigen Startversuch. Als Blinkcode muss zunächst 4341 kommen, am Drucksteller den Strom messen (100mA) dann Volllasschalter betätigen, dann 10mA. Nach Weiterschalten (wie "nächsten Fehler") kann man Aktivkohlemagnetventil, LLRV und KSV prüfen (Geräusch und Fühlen), jeweils VL-Schalter drücken)
Im Weiteren würde ich den Drucksteller, auch bei Startversuchen, mal näher begucken, also Strom messen; Widerstand des DS.

Auf Gut Glück könntest Du mal (entgegen allem voherigen, und auch entgegen Deiner Messung) die Zündspule neumachen.
(Zündspulen sterben manchmal schrittweise, d.h. haben fiese Aussetzer, aber wenn man sie misst, oder der Motor läuft ist plötzlich alles i.o.)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Hallo André,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

a) neu, wie frisch ausgepackt
b) ja, aber nur 4444 als Ergebnis
c) verstehe nicht richtig. Da ich ein Automat habe, kann ich über schnelldiagnose nur dass Stg. vom Automat auslesen. Motorsteuergerät geht nur über ausblinken. Bei beide habe ich kein Fehler.

Den Stecker vom KSV habe ich auch schon mal abgemacht. Kann aber sein das schon zu viel Benzin vorhanden war und deswegen nicht angegangen ist.
Batterie habe ich immer frisch aufgeladen, vorm testen.

G62 habe ich mal an beide Pole gemessen und hatte bei ca. 20°C 1KOhm... laut deine aussage eindeutig zu wenig.

Wie leite ich die Stellglieddiagnose ein?

Die Zündspule wollte ich auch mal tauschen aber die Messergebnisse und der Zündfunke-test haben mich überzeugt das alles i.O. ist.

Gestern habe ich mir den G62 bestellt und dann weiß ich mehr.

Grüße
Claudio
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Einfach aus!

Beitrag von André »

gromit1 hat geschrieben:c) verstehe nicht richtig. Da ich ein Automat habe, kann ich über schnelldiagnose nur dass Stg. vom Automat auslesen. Motorsteuergerät geht nur über ausblinken. Bei beide habe ich kein Fehler.

G62 habe ich mal an beide Pole gemessen und hatte bei ca. 20°C 1KOhm... laut deine aussage eindeutig zu wenig.

Wie leite ich die Stellglieddiagnose ein?
- Ich meine SG Ausblinken. Der AAR hat 2 SGs. VEZ (Zündung) und ein zweites Jetronic (Einspritzung), die nacheinander abgefragt werden müssen.
D.h. man braucht : 4444 (von VEZ), dann 0000 (Ende Ausgabe), dann nochmal 4444 (von Jetronic), und 0000 als Blinkcodes. Erst dann ist man durch die Auslese vollständig durch.

- 1kOhm würde ca. 45°C als Temp. entsprechen (was bis vor n paar Tagen unter der Haube gar nicht so unrealistische Bedingungen gewesen wären; z.Zt. aber eher nicht --> evtl. zu mageres Startgemisch; als Workaround könnte man Startpilotspray versuchen)

- Stellglieddiagnose - wie schon geschrieben - leitet man genauso wie das Ausblinken ein, nur dass man eben vorher keinen Startversuch macht, und der Motor nicht laufen darf.
Etwas genauer ggf. darauf achten: erst Blinklampe anklemmen, Reizstrom anlegen, dann Zündung an, Reizstrom nach 4s öffnen.
(Beim Fehlerauslesen soll man ja erst bei laufendem Motor die Blinklampe anklemmen, und Reizstrom bei Zündung an/laufendem Motor; der RLF beim AAR ist da ungenauer, was Reihenfolge von Zündung an und Reizstrom angeht; hab das jetzt vom NF übernommen, ggf. die Suche mal mit Stellglieddiagnose füttern).

Edit: SGD

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Hallo André,

- die abfrage hat 4444 und dann 0000 2x hintereinander ausgespuckt. Von daher denke ich das kein Fehler gespeichert ist.

Die Stellglieddiagnose werde ich die Tage mal testen.

- 1kOhm hatte ich bei ca. 20°C Außentemperatur. Daher meine Vermutung das der Fühler nicht richtig funktioniert. Ich werde heute Abend nochmal gegen Masse messen und dann weiß ich genauer.

Danke und Grüße
Claudio
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Hallo André,

jetzt bin ich etwas überrascht.

Das G62 noch mal gemessen und Pole 1 hat 2,72kOhm, Pole 2 2,92kOhm und gemeinsam 5,66kOhm.
Bei eine Temperatur von 16 Grad.
Ich denke, das ist OK.

Kann es sein dass die Wette nur bei manche Temperaturen verfälscht werden?

Die Stellglied Diagnose verschiebe ich auf besseres Wetter.

Danke und Grüße
Claudio
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Und noch eine Frage oder 2 :-) ,

meine Zündspule ist Zylinder förmig. Alles was in Zubehör verkauft wird ist viereckig.
Kein Mensch kann mir sagen ob die passen.

Mein Teilenummer ist: Bosch 0 221 600 050 und Audi 443 905 105 P.
Hast du eine Idee ob die neue Bosch Nr. 0 986 221 041 passt?

Vorhin habe ich die Zündkerzen abgeschraubt in die Hoffnung dass der Sprit aus dem Brennräume, über Nacht, sich verflüchtigt.
Dabei musste ich feststellen dass die Kerzen 2,3 und 4 schon Braun benetzt waren obwohl die Kerzen neu sind/waren.

Kann die Information irgendwie interpretiert werden?

Danke und Gruß
Claudio
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einfach aus!

Beitrag von Typ44 »

Die quadratischen Zündspulen passen auch, kann man hin und her tauschen wie man will Zylindrisch gegen quadratisch und anders herum 8)

Das Getriebe-SG mal auf kalte Lötstellen überprüft???
SGe Zündung und Jetronic mal auf Feuchtigkeit geprüft???
Hat man hier in letzter Zeit häufiger gelesen, das Wasser in den SGen war.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Hallo Oli,

vielen Dank für die Info.
Werde dann auch noch die wechseln... danach habe ich ein Neuwagen der nicht läuft :kotz:

Schöne Grüße
Claudio
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einfach aus!

Beitrag von Typ44 »

gromit1 hat geschrieben:Werde dann auch noch die wechseln...
Wenn Du Zündfunken hast, wäre das eigentlich eine "allerletzte Aktion" :wink: , um einen schlecht laufenden Motor mit müdem Funken wieder auf Trap zu bringen :D
Hast Du denn mittlerweile mal das Kaltstartventil abgezogen?
Temp.-geber sehe ich als sinnvoll zu wechseln.

....und wie schon geschrieben, die Steuergeräte mal testen oder gegen Austauschteile mal quer tauschen (vielleicht kommt ja jemand aus Deiner Ecke, das man nur mal zum prüfen tauscht :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SMA-RT44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2014, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.0E Komfort BJ.1990 RT
Audi A4 Avant B5 BJ.1997 ADR
Audi A2 1,4 BJ.2001 AUA
Smart42 cdi BJ.2000

Re: Einfach aus!

Beitrag von SMA-RT44 »

Moin,
ist der Starterblock noch ok? Ich hatte kürzlich die gleichen Symptome am 44'er. Die Batterie war kaum 3 Jahre alt und auch der Anlasser drehte noch gut durch. Nach Quertausch der Akkus zwischen meinen Audi, hatte der A4 dann die Startprobleme - der RT dagegen sprang sofort wieder an.

VG
Markus
Gruß
Markus
Audididakt
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

@ Oli,

wollte ich wechseln aber die "Experten" von Stahlgruber haben mir gestern das falsche Teil verkauft. Muss ich heute nochmal hin.
Wenn der Motor zumindest mal schlecht laufen würde aber er springt gar nicht an.
Eigentlich kann ich mir nicht wirklich vorstellen das die Zündspule von heute auf morgen kaputt geht ohne irgendwelche Ankündigungen... aber ich lasse mich besseres belehren :)
Die Steuergeräte habe ich schon mal (mit andere gebrauchte) ausgetauscht, hat überhaupt keine Veränderung gebracht. :cry:

@ Markus,

die Batterie habe ich immer wieder aufgeladen, bzw. habe ich immer eine Starthilfe Batterie benutzt (und die waren immer voll geladen).

Danke und Grüße
P.S. ich wohne in Oberbeyern/Weilheim und wenn jemand Lust und viel Erfahrung hat, kann gerne vorbei kommen (oder ich hole ihn ab).
Bitte mir bescheid sagen da ich langsam nicht mehr weiß was ich machen soll.
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Jetzt wird "lustig",

die Zündspule ist nicht mehr lieferbar und ich habe auch keine andere zum testen da.

Kann mir jemand, zumindest zum testen, mit eine Zündspule helfen?

Danke und Grüße
Claudio
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Erledigt!

Beitrag von gromit1 »

Hallo,

Problem gelöst.
Leider wäre schon früher alles gut gewesen, wenn ich bei der Hallgeber Austausch nicht die Zündkabel vertauscht hätte.

Jetzt läuft er wieder und hoffentlich bleibt das länger so.

Danke und schöne Grüße
Claudio
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Einfach aus!

Beitrag von 200-20V »

Glückwunsch :!: ;)
Damit man nichts vertauscht, hilft es vorher einige Fotos zu machen, bevor man loslegt :wink: :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Danke Axel,

ab jetzt brauche ich keine Fotos mehr! Alles im Kopf :D

Grüße
Claudio
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Einfach aus!

Beitrag von 200-20V »

gromit1 hat geschrieben:Danke Axel,

ab jetzt brauche ich keine Fotos mehr! Alles im Kopf :D

Grüße
Claudio
Bloß wie lange.......... :D

Glaub mir, man vergißt leider zu schnell :roll:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Da hast du recht, aber...

die richtige Reihenfolge ist auch auf dem Motor eingestanzt :}

Schwer Weg zu wischen :-D

Grüße
Claudio
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Einfach aus!

Beitrag von Typ44 »

gromit1 hat geschrieben:die Zündspule ist nicht mehr lieferbar
Das kann ich ja gar nicht glauben.....
daparto.de hat für den C4 AAR 14 Angebote und für den NF 86 Angebote :shock:
Im Prinzip beides die gleichen Motoren, warum für den moderneren C4 weniger gelistet sind ist mir ein Rätsel :roll:

Edit: Glückwunsch zur Fehlerdiagnose und beheben des Fehlers :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Einfach aus!

Beitrag von gromit1 »

Hallo Oli,

Danke aber ohne meine Dummheit wäre alles einfacher gewesen :)

Keine Ahnung warum die Spule nicht mehr lieferbar ist. Wundert mich langsam nichts mehr.

Eine neue Zündspule habe ich über die Kleinanzeigen gefunden und schon gekauft. Sicher ist sicher ;)

Grüße
Claudio
Antworten