Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Nachdem die "Suche" dazu nichts hergegeben hat, hier das "Phänomen" :!:
Gestern war ich normal unterwegs gewesen, bei Tempo 100 Km/h und bin auf einmal in einen Sintflultartigen Regenschauer geraten :!:
Auf einmal ging die Tachonadel auf Null und ich sah, das der Kilometerzähler (beide) nicht mehr weiter zählten :o
Nach einem Ampelhalt kurz danach, lief mit einigen Aussetzern die Tachonadel wieder :!:
Nach Beendigung meiner Nachtschicht, war nach dem losfahren alles wieder so wie es sein sollte und funzte wieder :-D

Woran kann das liegen.... :?:
Feuchtigkeit an irgendwelchen "Messstellen" :?: :?:

Danke schon einmal im vorraus :!: :-D

Gruß Axel.

PS: Ich hatte vor einem halben Jahr das komplette KI gewechselt, da die Beiden Kilometerzähler nicht gingen!
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von Competition »

Servus,

wahrscheinlich kalte Lötstelle oder Bruch der hier bei Feuchtigkeit eben ausgesetzt ist. Würde ich jetzt mal tippen.
Kombi raus komplett nachlöten lassen oder Gerhard schicken :D


Gruß
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von kpt.-Como »

Ich vermute der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe ist sehr naß geworden, daher sporadischer ausfall.
Stecker mal abziehen, reinigen, Kontakte säubern und wieder drauf.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von 200-20V »

Competition hat geschrieben:Servus,

wahrscheinlich kalte Lötstelle oder Bruch der hier bei Feuchtigkeit eben ausgesetzt ist. Würde ich jetzt mal tippen.
Kombi raus komplett nachlöten lassen oder Gerhard schicken :D


Gruß
Marco

Kalte Lötstelle bei Regen.....denke ich nicht :?: :!:

Nach Gerhard zum nachlöten geht nicht, da ich fast jeden Tag mit dem Auto unterwegs bin :!:
Da werde ich eher mein erstes KI komplett überarbeiten (lassen) :wink:

Gruß Axel.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von 200-20V »

kpt.-Como hat geschrieben:Ich vermute der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe ist sehr naß geworden, daher sporadischer ausfall.
Stecker mal abziehen, reinigen, Kontakte säubern und wieder drauf.
Das könnte es sein :!:
Wo sitzt der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe genau :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von kpt.-Como »

Fahrerseite seitlich am Getriebe.
Erreichbar von oben Motorseits.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von 200-20V »

kpt.-Como hat geschrieben:Fahrerseite seitlich am Getriebe.
Erreichbar von oben Motorseits.

Ok!
Da sehe ich mal morgen nach der Nachtschicht nach :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ich würde auch sagen Stecker checken und wenn nix sichtbar, dann schmeiß mal den Reedkontaktgeber raus. Der ist nur ins Getriebe reingesteckt und ist bei Audi noch neu zu haben da auch in anderen Audis verbaut. Kostenpunkt war mal so um die 40€. Natürlich sollte man vorher die Kabel einer Sichtprüfung unterziehen. Nicht, dass die Isolation defekt, vom Marder angefressen oder kurzgeschlossen oder was noch 1000 Mal schlimmer ist unprofessionell geflickt worden ist. Ich hab da schon total vergammelte Lüsterklemmen gesehen!!! :shock: :shock: :shock: (*tot umfall*)

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn, [/][/]

Öhm - Geber am Getriebe - der Gedanke liegt nahe.

Der Vollständigkeit halber muss ich anmerken,
dass sich kalte Lötstellen im KI sehr unterschiedlich bemerkbar machen können.
Hatte mein KI mal nachgelötet und alles schien i.O.,
bis es - auf Grund der Jahreszeit - draußen wärmer wurde.
Und schon war mein altes Problem wieder da.
Hatte beim Nachlöten nicht alle kalten Lötstellen
erwischt.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Okay werde es mal sichten :wink: :!:
Bis jetzt war es auch nur einmal passiert :-(

Gruß Axel.
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von sigare »

der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe war beimir zerbrochen.
nur enes kleine stuchje am rande, und gebe mir dieselbe probleme.
nach tausch funktioneerd das ganze wieder gut.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V

Beitrag von level44 »

Moin

selbiges sporadisches Problem hatte ich seinerzeit auch an einem NF2, ebenso noch nach erfolgter Tacho-Reparaturaktion. Es lag bei meinem auch am G-Geber am Getriebe wie es kpt.-Como hier als erster einwarf.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten