Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Zu meinem Neuerwerb (1983er 200 Turbo KG) hätte ich zwei Fragen.
1. Die Schraube zur Leerlaufeinstellung in der DK fehlt. Das Loch wurde einfach mit Bärendreck verschlossen. Weiß jemand, ob auch die Schraube vom MC2 passt? Michael Turbo Sport hat ja mal welche angefertigt und hat auch noch welche, leider wissen wir nicht ob die auch beim KG passt? Alternativ: Hat jemand noch ne Idee wo man so eine Schraube herbekommen könnte, notfalls auch eine komplette DK wenn's sein muss.
2. Am Watergate geht ein Unterdruckschlauch ab, der einfach leer in der Luft baumelt. Sicherlich ist das so nicht okkinaal. Wo und wie kommt der denn normalerweise ran?
Das wars erstmal soweit... es folgen sicher demnächst noch mehr Fragen, aber eins nach dem anderen!
Hallo,
der schlauch kommt an die die ansaugbrücke,kommt man schlecht ran,und die schraube vom MC passt nicht,besorg dir ne drosselklappe vom MC,die dichtung gibts noch neu,
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B