Es kommt die Zeit, der 200er muss nun angegriffen werden.
Es geht hier um folgenden Wagen:
Audi 200 Avant Turbo Quattro MC1 von ABT bearbeitet
- "ca 215 PS" mittels Dampfrad
- ausgestellt Radläufe ähnlich dem Sport/220V
Weitere Infos gabs bereits hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... &p=1387825
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... &p=1331896
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=140252
Wie man erkennen kann steht der 200er nun schon etwas, trotzdem muss er nun angegriffen werden. Aufgrund der Arbeit komm ich ohnehin nicht mehr zu dem was ich alles geplant hatte, doch bevor dann eines Tages die "Hausbaugeschichte incl. erstem Vatertag" kommt und noch weniger Zeit zur Verfügung für solche Actionen vorhanden ist sollte der Wagen fertig sein.
Was wird alles gemacht werden:
- Bremssättel hinten erneuern (dank Vorbesitzer wurde aud der FS ein Frontisattel verbaut)
- Turbolader KKK26 gegen gleichen tauschen (Froststopfen undicht, wurde vom Vorbesitzer mittels Loctite lediglich verklebt und undicht...)
- Hupe lässt sich mit dem verbauten Lenkrad nicht wirklich betätigen - diese hupt andauernd was nicht gerade vorteilhaft ist
- Motorraum:
* Zahnriemen
* WaPu
* Ventildeckel + Zahnriemenblech Entrosten + lackieren
* Thermostat
* Multifuzzi
* Tempsensoren
* Kühlerschalter
* allg. auf Vordermann bringen
- Einspritzventile incl. Dichtsatz erneuern
- Abgaskrümmer demontieren, Stehbolzen checken
- Krümmerdichtungen checken
- Ansaugbrückendichtung checken
- Serienaufkleber anbringen
- Rückleuchten vom V8 einbauen
- Edelstahlleiste der Stoßstange vo tauschen
- alle elektr. Fensterheber prüfen, d.h. Kabeln in den Türscharnieren ggf erneuern, Motoren zerlegen, inspezieren, warten und ggf instandsetzen
- Komfortsteuergerät bzgl. bekanntem Stromproblem checken
- Benzinleitungen bei Bedarf gegen Kuniferleitungen ersetzen, bei Lust evtl auch in Ermeto-Rohren (Hydraulikbereich)
- Getriebe überprüfen bzgl. Ölstand, Syncronringen, etc...
- Bremse allg. prüfen, bei Bedarf HBZ erneuern
- Armaturenbrett aufgrund der bekannten Risse tauschen
- Autotelefon aktivieren
- Sitzheizung vorne inspezieren - bis dato funktioniert diese
- Klima wieder in Betrieb nehmen - momentan Keilriemen demontiert, keine Leckage feststellbar
Das wars erstmal, kleinere Sachen wie Aggregateträgerlager, Motorlager, Getriebelager, etc... werden ohnehin auch erneuert werden.
Der Tank wurde lt. Vorbesitzer bereits vor einigen Jahren erneuert, Zustand wird hinterher festsgestellt und ggf. im Anschluss getauscht.
Was ich noch auf der Liste hätte, jedoch nicht weiß ob es was bringt da ich somit den Originalzustand abändere...:
- Laderollo wurde Serienmässig nicht verbaut - ggf. nachrüsten
- Sitzbank hinten incl. Sitzheizung hinten nachrüsten
- Quattro-Heckscheibe nachrüsten (wurde mal getauscht - lt. Vorbesitzer)
- Tempomat nachrüsten?
Das wars erstmal, die fehlenden Teile werden noch besorgt damit der Wagen bestenfalls 2015 seinen TÜV erhält und ggf auch noch ein paar Meter auf der Straße aus eigener Kraft schafft.
MfG
Woife
Audi 200 Avant Turbo Quattro ABT - Fragen / Aufbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Audi 200 Avant Turbo Quattro ABT - Fragen / Aufbau
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...