Hallo Gemeinde.
Ich wusste ja immer das der 44er zu Problemen mit dem HBZ neigt.
Als ich eben in die Stadt gefahren bin, musste ich feststellen das mein Auto beim rollen auf der Geraden langsamer wurde.
Dann ein quietschen vorne links...
Nach ein paar Minuten abkühlen, habe ich es wieder nachhause geschafft...mit einer rot glühenden Bremsscheibe VL.
VR war normal und recht kalt. Habe auch kaum gebremst.
Ist der Fehler ein defekter HBZ oder nur ein fester Bremssattel?
Eins steht fest, die Bremsscheiben vorne müssen neu
Schreibt mir bitte mal was ihr denkt
Gruß
CH
HBZ oder Bremssattel fest???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: HBZ oder Bremssattel fest???
Wenn nur auf einer Seite und eine Bremse betroffen, würde ich erstmal das Rad abnehmen und schauen 
Manchmal ist auch nur ein Klotz verklemmt
Manchmal ist auch nur ein Klotz verklemmt
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: HBZ oder Bremssattel fest???
Seh ich auch so.Typ44 hat geschrieben:Wenn nur auf einer Seite und eine Bremse betroffen, würde ich erstmal das Rad abnehmen und schauen
Manchmal ist auch nur ein Klotz verklemmt
Zwar ist der HBZ n bekanntes Problem, heisst aber leider nicht, dass nicht auch Sattel bzw. Klotz festgehen können.
Hatte das mal auf der AB, erste Hilfe war, mit nem Schraubenzieher die Klötze versuchen wegzudrücken.
Sinnvoll natürlich: Klötze mal rausnehmen, alles reinigen, sorgfältig zusammensetzen-
wenn möglich ruhig auf allen Sätteln.
dabei auch mal kritisch die Sättel und die Leitungen beäugen, um zu bewerten, ob es eher nur veklemmter Klotz ist, oder der Druckstempel schwergängig ist (dann müsste man den Sattel noch zerlegen), oder ob aufgequollene Leitungen den B-Flüssigkeits-Fluss behindern.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
chris-299
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 83
- Registriert: 28.04.2014, 22:05
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001 - Wohnort: Thüringen
Re: HBZ oder Bremssattel fest???
Ich habe heute den wieder freigängigen Bremssattel demontiert und überprüft. Der innere Belag hatte sich durch
starke Korrosion und Verschmutzung verkeilt und ging nicht zurück.
Sowas hatte ich noch nie gesehen.
Leider ist die Bremsscheibe völlig ausgeglüht und kann direkt in die Tonne. Ich bestelle jetzt einen Satz ATE Scheiben und dann wird
es schon werden. Ordentlich reinigen...montieren...hoffentlich wieder gut.
Bis dahin lass ich den Dicken erstmal stehen
starke Korrosion und Verschmutzung verkeilt und ging nicht zurück.
Sowas hatte ich noch nie gesehen.
Leider ist die Bremsscheibe völlig ausgeglüht und kann direkt in die Tonne. Ich bestelle jetzt einen Satz ATE Scheiben und dann wird
es schon werden. Ordentlich reinigen...montieren...hoffentlich wieder gut.
Bis dahin lass ich den Dicken erstmal stehen
