Hallo Gemeinde,
hab seit ich meinen Audi 100 2.3E quattro gekauft hab, ein Problem mit der Lichtmaschine.
Komm scho an meine Grenzen des Verständlichen.
und zwar :
Spannung an der Lima 14, 15 V
Spannung an der Batterie 11, 7 V
hab schon die Verbindungen an Lima und Anlasser kontrolliert. i.O.
Kan mir jemand sagen wo des Spannungsführenende KAbel vom Anlasser in den Fahrzeuginnenraum geht.
Hab am Sicherungskasten im Motorram gemessen auch 11,7V
Batterie Masse- Kabel auch konntakt geprügft.
Vorsicht!!! Hab meine Batterie unter der Rücksitzbank
Batterie und Lima-Regler wurden schon erneuert.
Hof mir kann jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Bene
Generator - Batterie Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 5zyl4ever
- Testfahrer

- Beiträge: 177
- Registriert: 29.11.2012, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy - Wohnort: 38162 Cremlingen
Re: Generator - Batterie Problem
Moin,
Das waren so die ersten Dinge die mir so eingefallen sind,
Gruß
Peter
woher hast du Masse genommen ?Hab am Sicherungskasten im Motorram gemessen auch 11,7V
Ich würde mal sämtliche Massekontakte prüfen und reinigen...Batterie Masse- Kabel auch konntakt geprügft.
Das waren so die ersten Dinge die mir so eingefallen sind,
Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! 
Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: Generator - Batterie Problem
Das Kabel kommt im Beifahrerfussraum in den Innenraum, teilt sich und geht am Boden seitlich unter die Rücksitzbank. Möglicherweise hat das Kabel an der Teilstelle Uebergangswiderstand. 14.1 Volt am Generator wäre ok, müsste aber an der Batterie über 13 Volt sein. Miss mal den Kabelwiderstand von der LIMA bis zur Bat., sollte weniger als 1 Ohm sein.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/