Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspeicher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
georgilein

Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspeicher

Beitrag von georgilein »

Hallo liebe Leute,
Anders als in den bekannten Listen für Fehlercodes, bekomme ich seltsame Blinkcodes beim Fehlerspeicher auslesen. Und zwar:
- ich schließe die Reizleitung für 4 s.
- lang, kurz, lang, kurz, ......usw *
- ich schließe die Reizleitung für 4 s
- lang an, 4 mal kurz an,4 mal kurz an , 4 mal kurz an, 4 mal kurz an, lang an,
- ich schließe wieder...
- 4 mal lang an
-ich schließe...
-Lampe bleibt dunkel

*(lang heißt ca 2,5 s Licht, kurz heißt 1 s Licht), diesen Fehlercode gibt es in den Beschreibungen nicht, lang heißt ja, es folgt ein Fehlercode, und der kurze Blink, der folgt, ist länger als der Blink in Zeile 4, der ja auf ein defektes Zündungssteuergerät hindeutet.
Das Zündungssteuergerät habe ich daraufhin ausgetauscht, aber es hat sich nix geändert.

Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
und einen guten Rutsch
Georg
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von BAUM4477 »

Hallo,
wie äußert sich denn der Fehler, den Du suchst?

VG
BAUM4477
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von 5-ender »

Also verstehe ich jetzt 4 4 4 4 daraus ?! - das würde bedeuten kein Fehler vorhanden .
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von level44 »

Moin

geh einfach noch mal in Ruhe bei, ich denke das ist ein Übersetzungsfehler deinerseits.

Immer dran denken: Zum Wechsel zwischen den Steuergeräten, durch erneutes stecken der Sicherung für 4-5 sek. ins KPR oder schließen der Reizleitung an den OBD-Steckern, dreht der Motor merklich höher. Spürbar, hörbar und sichtbar im DZM. Passiert da nix bist du nicht im Motorsteuergerät sondern immernoch im VEZ-STG.

4444 für kein Fehler vorhanden hast schonmal bekommen, fragt sich nur bei welchem Steuergerät.

Eine gute Runde mit unterschiedlichen Lastzuständen drehen, Motor anlassen, Sicherung für 5 sek. ins Kraftstoffpumpenrelais (KPR) funktioniert am besten, wenn man beim ausblinken noch keine Routine hat.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von georgilein »

BAUM4477 hat geschrieben:Hallo,
wie äußert sich denn der Fehler, den Du suchst?

VG
BAUM4477
Der Fehler äußert sich darin, dass die Karre manchmal verreckt und dann partout nicht wieder anspringt.
Deswegen habe ich dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und kann ihn nicht interpretieren.
Grüße
Georg
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von georgilein »

level44 hat geschrieben:Moin

geh einfach noch mal in Ruhe bei, ich denke das ist ein Übersetzungsfehler deinerseits.

Immer dran denken: Zum Wechsel zwischen den Steuergeräten, durch erneutes stecken der Sicherung für 4-5 sek. ins KPR oder schließen der Reizleitung an den OBD-Steckern, dreht der Motor merklich höher. Spürbar, hörbar und sichtbar im DZM. Passiert da nix bist du nicht im Motorsteuergerät sondern immernoch im VEZ-STG.

4444 für kein Fehler vorhanden hast schonmal bekommen, fragt sich nur bei welchem Steuergerät.

Eine gute Runde mit unterschiedlichen Lastzuständen drehen, Motor anlassen, Sicherung für 5 sek. ins Kraftstoffpumpenrelais (KPR) funktioniert am besten, wenn man beim ausblinken noch keine Routine hat.

Grüßle
Hallo Level44,

Dank Dir für Deine Nachricht, ich habe heute das Auslesen nochmal wiederholt mit Warmfahren, unterschdl. Lastzuständen usw.
Unten kannst Du Dir das Blinken anschauen.
Was mir aufgefallen ist, Der Motor dreht sofort nach dem ersten Kurzschließen höher, als würde er die VEZ-Stg überspringen.
Und den ersten Blinkcode, der gesendet wird, verstehe ich einfach nicht:
( lang an, kurz an, lang an, kurz an, lang an, .......usw.)
Oder habe ich da was falsch interpretiert??
Der zweite Blinkcode ist klar:4444
Ich hoffe, Du kannst mir helfen, bis dahin
Einen guten Rutsch
Georg

P.S.: ich wollte hier eigentlich eine mp4 Datei bereitstellen, das wird aber nicht erlaubt,
Daher verweise ich auf meine Homepage: http://www.georg-witzel.de/Auto.html
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von BAUM4477 »

Das sieht in der Tat komisch aus. Es scheint, als würde das Lämpchen auch kurz mit weniger Strom angesteuert.

Zum eigentlichen Fehler. Ist es irgendwie temperaturabhängig? Evtl. hat das Steuergerät ne kalte Lötstelle oder etwas ähnliches? Auf jeden Fall mal das Steuergerät ausbauen und reinschauen.

Hast Du auch das andere Steuergerät mal getauscht?

Grüße und nen guten Rutsch erstmal
BAUM4477
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von georgilein »

BAUM4477 hat geschrieben:Das sieht in der Tat komisch aus. Es scheint, als würde das Lämpchen auch kurz mit weniger Strom angesteuert.

Zum eigentlichen Fehler. Ist es irgendwie temperaturabhängig? Evtl. hat das Steuergerät ne kalte Lötstelle oder etwas ähnliches? Auf jeden Fall mal das Steuergerät ausbauen und reinschauen.

Hast Du auch das andere Steuergerät mal getauscht?

Grüße und nen guten Rutsch erstmal
BAUM4477
Das VEZ Steuergerät hatte ich getauscht, keine Veränderung.
Das andere Steuergerät käme dann - wenn keinem was anderes einfällt - als nächstes dran.
Grüße
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von level44 »

Moin nochmal Georg

nimm mal bitte ein 2-Watt Lämpchen anstelle dieser, wie ich denke, minimum 5 Watt Lampe. Wenn du keine mit entsprechendem Fähnchensockel hast tut es auch eine aus dem KI, dann musst die Litzen halt an deren Kontakte am Bajonettsockel ranfummeln.

Grüßle und guten Rutsch in 2015

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von georgilein »

level44 hat geschrieben:Moin nochmal Georg

nimm mal bitte ein 2-Watt Lämpchen anstelle dieser, wie ich denke, minimum 5 Watt Lampe. Wenn du keine mit entsprechendem Fähnchensockel hast tut es auch eine aus dem KI, dann musst die Litzen halt an deren Kontakte am Bajonettsockel ranfummeln.

Grüßle und guten Rutsch in 2015

Uwe
Okay, probier ich morgen aus.
Bis dann
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44, NF, seltsame Blinkcodes beim Fehlerspei

Beitrag von georgilein »

georgilein hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Moin nochmal Georg

nimm mal bitte ein 2-Watt Lämpchen anstelle dieser, wie ich denke, minimum 5 Watt Lampe. Wenn du keine mit entsprechendem Fähnchensockel hast tut es auch eine aus dem KI, dann musst die Litzen halt an deren Kontakte am Bajonettsockel ranfummeln.

Grüßle und guten Rutsch in 2015

Uwe
Okay, probier ich morgen aus.
Bis dann
Hallo level44,

Du bist eine Genie. Hat wunderbar geklappt einer schwächeren Lampe, da muss man erstmal drauf kommen.
ich denke, irgendwie hat die hohe Leistung die Elektronik verwirrt.
Auf jeden Fall ist keine Fehler im System und das Blinken ist so wie es sein soll.
Danke und Einen schönen Tag noch

Georg
Antworten