MC1 zu MC2 Vergleich

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von cckw-353 »

Hallo zusammen

Erst mal fröhliche Weihnachten und schöne Feiertage Euch allen...

Ohne vorher die Suchfunktion bemüht zu haben...kann mir jemand sagen wo ich einen Abriss zu den Unterschieden MC1 zu MC2 finde? Der Hintergraund ist...die Werkstatt ist so weit fertig das es demnächst mit dem richtigen Schrauben losgehen kann. Ich möchte in den nächsten Monaten (hoffentlich nicht Jahre) meinen auf Halde liegenden MC1 Motor samt Automatikgetriebe fertig machen um ihn dann, wenn die Zeit gekommen ist in meinen 90er MC2 zu setzten. Mein Wagen hat jetzt 265000 runter und geht ins 26te Jahr...Ziel wäre es bis zum 30iger alle technischen Komponenten so weit fit zu haben das er bis zur Rente weiter fährt (12-14 Jahre). Das MC1 Packet stammt aus meinem leider verstorbenen 89er 200er den ein Verkehrsrüpel anno 2002 von hinten auf die Hörner genommen hatte. KM Stand war so 160000 in etwa. Das Packet liegt seit 2002 in der Garage. Ich habe Motor, Getriebe, Antriebswellen...kein Krümmer, kein Turbo. Ich möchte den 24er Turbo vom MC2 beibehalten. Gibts es beim Rumpfmotor abgesehen von den zwei Klopfsensoren Unterschiede die zu beachten wären? Gertriebe ist ja gleich!

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von 200-20V »

Nur eine kurze "Suche" --->klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/Main/Unte ... eMC1UndMC2[/longurl] ;)

Gruß Axel.
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von cckw-353 »

Danke sehr...

Habe mich jetzt etwas eingelesen...also wenn ich das richtig verstehe hat der MC1 andere Kolben die etwas weniger Verdichtung bringen, dafür aber eine schärfere Nockenwelle und halt den grösseren Turbo. Da ich meinen MC1 ja nur kurz gefahren hatte, etwa ein Jahr bis zum Unfall, kann ich mich nicht mehr recht daran erinnern wie der so lief im Vergleich zum MC2. Was ich wohl noch weiss, der Schritt vom KG zum MC1 war spürbar...ein Rückschritt! Was passiert denn wenn man z.B. den MC1 Kopf aud einen MC2 Rumpf setzt? Das wäre nämlich eine mittelfristige Überlegung weil mein jetziger Krümmer sehr laut ist...also MC1 Kopf komplett neu machen und dann mit dem jetzigen MC2 Kopf tauschen. Geht das so einfach...wie siehts mit den Steuergeräten aus, checken die das und arbeiten noch? Ich bin motorentechnisch noch Laie...habe bisher eigentlich nur Fahrwerk und Bremsen geschraubt...und 1x Turbo beim KG. Dazu noch einfaches Tauschen von der ZKD am 80B4 und so Kleinsachen wie ESD, etc...aber noch nie richtig im Motor selber gewerkt.

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von matze »

heutzutage mc2 da hoher verdichtet. dan mc2 turbo da gleich zum s2 ( k24) kein k26 wie der mc1. ,und nocke ist eigentlich egal..
kopf ist p&p tauschbar zwischen mc1 und mc2
Benutzeravatar
AK44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 21:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Sport MC2 Front

Beitrag von AK44 »

Hallo,

War da nicht noch dass der MC1 Zahnriemen 2 Zähne weniger hat?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von matze »

naja zahnform wurde umgestellt..
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von cckw-353 »

Hallo zusammen

Danke erst mal für all die Infos...

Die gute Nachricht des Tages...ich war in meiner Garage (Schuppen) und habe mir den MC1 Motor mal angeschaut der dort unter einer LKW Plane schlummert. ER DREHT!!! :D Ich konnte am Riemenrad der Kurbelwelle drehen bis die Kompression kam (Kerzen sind drinn) und es ging ohne Hackeln. Werde den Motor im März mal ins Warme holen und anfangen ihn zu zerlegen...es hängen ja auch noch einige Nebenagregate drann. Der Krümmer ist zwar einteilig sieht aber nocht sehr gut aus...hätte aber trotzdem lieber den zweiteiligen. Turbo-und Olkühlerleitungen sind noch schön, die werde ich gleich demnächst mal in den MC2 setzten...und der "neue" Motor bekommt dann alles neu.

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von matze »

da machst aber ne Verschlechterung.. geringe Verdichtung gepaart mit den k26 der untenrum kagge ist und obenrum net viel mehr kann als der k24 vom mc2.
und einteiliger krümmer würde ich lassen
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: MC1 zu MC2 Vergleich

Beitrag von cckw-353 »

Hallo Matze,

ich habe nicht vor den MC1 direkt zu verbauen...und den 26er Lader habe ich gar nicht mehr. Ich werde den MC1 mal zerlegen und dann sehen wir weiter! Je nach Zustand wäre auch ein Mix denkbar...MC1 Kopf auf MC2 Rumpf oder so...oder neue MC2 Kolben und Lager in revedierten MC1 Block... Muss mich erst mal gründlich einlesen und dann eine Ablaufplan erstellen. Zur Zeit ist mein MC2 noch Alltagsauto...ich brauche ihn quasi täglich. Auch da muss erst mal was geändert werden. Und Geld spielt natürlich auch eine Rolle...leider! :oops:

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Antworten