servus leute,
ich habe einen fensterhebermotor. und ich möchte ihn benutzen.
laufen tut er einwandfrei, aber er stoppt nicht mehr an den vorgesehenen stellen, sondern nur noch an einer einzigen.
man muß also immer mit dem finger auf dem dach prüfen, ob das dach auch wirklich zu ist.
gestern habe ichs durchgetestet: da sind ja 2 codierscheiden, ne gelbe codierscheibe auf dem motor, und eine zweite weiße, die über zwei drangesetzte schalter die stopps des motors steuern.
entweder ist da was in der programmierung verdreht (sprich, die scheibe paßt nicht mehr auf die schalter oder die 2. scheibe), oder zumindest einer der schalter ist defekt.
nur bei einer einzigen position stoppt die bewegung, wenn der markierte nubbel auf den weißen schalter kommt, dann geht es in derselben richtung nicht weiter, egal wie oft man den knopf drückt (ist also nicht die einfache unterbrechung, die man hat, wenn man beim schließen auf die ZU-position kommt und wo man bei erneutem drücken dann zB das dach aufstellen könnte).
der motor läuft ansonsten einwandfrei, sogar der schalter hat noch licht ... gibt es eine möglichkeit, ihn zu retten?
fensterhebermotor retten!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: fensterhebermotor retten!
Was nun, fensterhebermotor oder schiebedachmotor??
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: fensterhebermotor retten!
Moin
Wenn es das ist was ich meine zu sehen, folge der dir zugegangenen Anleitung
Grüßle
Wenn es das ist was ich meine zu sehen, folge der dir zugegangenen Anleitung
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: fensterhebermotor retten!
Moin
das gleiche Problem hab ich auch! Das Schiebedach hält nicht immer in "Zu" an! Und wenn ich es ganz öffne (hinterer Endanschlag), kann ich das Glück haben, Das es da auch mal hängenbleibt!
Ich kann halt nur "Zu" erfühlen!
das gleiche Problem hab ich auch! Das Schiebedach hält nicht immer in "Zu" an! Und wenn ich es ganz öffne (hinterer Endanschlag), kann ich das Glück haben, Das es da auch mal hängenbleibt!
Ich kann halt nur "Zu" erfühlen!
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
Re: fensterhebermotor retten!
Servus,
also dem Bild nach eindeutig SSD-Motor - das Antriebsprinzip ist aber identisch.
Beste Grüße
typ443
also dem Bild nach eindeutig SSD-Motor - das Antriebsprinzip ist aber identisch.
Beste Grüße
typ443