100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von peavy »

Hi Jungs und Mädels,

mein Raumschiff (100 Avant NF Fronti, LPG) ist jüngst Ziel mehrere Attentate gewesen:
- an einen Freund verliehen, fuhr diesem jemand bei dessen Linksabbiegen in die linke Seite: Tür ersetzen (bereits beschafft, muß aber noch lackiert und ggf. Innenleben getauscht werden), Fahrersitz (Teilleder schwarz/Velour dunkel) beim Aufprall irgendwie gebrochen, so daß ich jetzt schief sitzt, rechts weiter hinten
- irgendjemand hat das rechte Rücklicht zerstört und unsäglich mit Heißklebe wieder "geflickt" (das mittlere Leuchtenband ist übrigend unschönerweise das von der Limo)
- Sturmschaden während des jüngsten Orkans, der Essen sehr heftig (!!) erwischt hat: anderthalb Meter neben dem Raumschiff ist ein Baum eingeschlagen, das Raumschiff hat nur mitteldicke Äste abbekommen und wenige schwache Dellen sowie natürlich einige Lackkratzer
- am WE ist dann noch jemand beim (Rückwärtsein-)Parken in die hintere linke Ecke gefahren: Stoßstangenhaut aus dem Metallhalter gezogen, Lackkratzer, gaaanz leichte Delle, linkes Rücklicht defekt

:evil: :evil: :evil:

Bereits vorher
- war der Himmel zu ersetzen (liegt bereits seit Jahren im Keller) und
- das defekte Steuergerät der Gasanlage (390 Euro komplett mit Montage) zu ersetzen sowie
- eine selbst verschuldete Delle in der linken hinteren Ecke und
- ein Rostloch im Abschlußblech (Übergang hinten/Seite) zu flicken sowie
- der Bereich unter den Relingen (ist das der korrekte Plural ??) wieder zu entrosten und ein Zahnriemenwechsel ist auch fällig..
Eigentlich sind auch noch
- je eine klein Delle in beiden vorderen Kotflügeln rauszudrücken (Beulenprofi) und
- die Motorhaube sowie die angrenzenden Kotflügel neu zu lackieren (Säureschaden nach explodierter ladender Batterie neben dem Auto).

:roll:

So, und jetzt Ihr.. ! Vorschläge ... ??
Abgeben und einen anderen in besserem Zustand kaufen (LPG zwingend, gerne quattro, gerne turbo, umlaufende Chromleiste auf Stoßstangen und Seitenleisten obligat, am liebsten 200er) oder alles wieder flicken ? Hat wer Teile dafür liegen ? Wenn die Entscheidung getroffen ist, werde ich natürlich im Teilemarkt entsprechende Gesuche posten ..

By the way: falls irgendjemandem aufgefallen sein sollte, daß ich in den letzten 4-5 (?) Jahren selten hier war: das Leben war in der Zeit seeehr anstrengend und alle Ressourcen sehr knapp (demente Mutter pflegen, eigene Krankheit und Arbeitsunfähigkeit,..). Darunter hat auch die Pflege der Autos ein wenig gelitten .. :roll:

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von 5-ender »

Hi, paar Bilder von den Schäden wären interessant für die Beurteilung würd ich sagen.
Wenns so is wie ich mir das vorstelle, als Schlachter wegstellen und auf suche gehen.

Gruss 5- ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von Typ44 »

Also vom Lesen her würde ich sagen, wenn man das Meiste in Eigenarbeit richtet und die technische Grundsubstanz in akzeptablen bis guten Zustand ist, wieder herrichten!
Technisch und optisch akzeptable 44er explodieren derzeit in den Preisen :wink: , insbesondere als Avant :wink: .
Da etwas zu finden, das preislich passt und keinen weiteren großen Wartungsstau hat, ist die bekannte Nadel im Heuhaufen :wink: .

Ich würde zumindest in der Frontpartie nach gebrauchten Ersatzteilen in Wagenfarbe suchen > spart schon mal den Lacker und dürfte dadurch die günstigere Alternative sein.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von gammsach »

Ich würde die Gasanlage richten, damit er wieder läuft, und den Zahnriemen machen. Ein derart praktisches und günstiges Auto findest du nicht so schnell wieder. Den Rest kann man nach und nach machen, vor allem wenn man bei der Optik ein Auge zudrücken kann.

In der Zwischenzeit kannst du ja nach einem zweiten Avant mit LPG suchen, nach ein paar Jahren wirst du dann erkennen, daß der deine sooo schlecht auch nicht ist. :wink: Falls du überhaupt was Brauchbares findest ....
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von peavy »

Hi Jungs,
danke schonmal für die Antworten ! Interessant ist der Hinweis, daß gute Avants langsam knapper und wertvoller werden ! War mir nicht bekannt. Bis auf Coupe S, die QUattros und vielleicht noch den S2 hatte ich alle Audis als deutlich unterbewertet abgespeichert ..
Mein Avant ist in den letzten Jahren ein deutlich geforderten Alltagsauto gewesen, ich hab damit fast schon dutzendweise Restaurierungsobjekte durch die Republik gezogen und viele Güter anderer Art auf Hänger und im Kofferraum transportiert. Schon bei Kyrill hat er drei Schönheitsfehler davon getragen. Bis zur Note zwei wäre also noch ein langer Weg ... :roll:
Aber, nicht untypisch für das Modell war er seit 2006 allzeit (bis auf ein Backfire irgendwann mal und eins im Zuge des Defektgehens des LPG-Steuergeräts) super zuverlässig. Ich hatte ihn seinerzeit ein wenig aufgeweretet mit Wurzelholz (sogar die seltene Heizungsblende aus dem V8 ist drin) und schönen Teilledersitzen. Deshalb wäre ein adätuater Ersatz auch sicher nicht leicht zu beschaffen. Aufgrund der deutlichen Fahrwerksvorteile eines quattros (ich fahre ja auch noch den 200 TQ und das ist schon ein sehr deutlicher Unterschied) würde ich wenn, dann als Ersatz einen quattro in betracht ziehen, aufgrund des Gewichtsnachteils müßte es dann auch schon ein turbo sein und da wird es dann spannend, denn soo viele 100/200 TQ Avant mit LPG dürften wohl kaum den Besitzer wechseln und wenn dann nicht für kleines Geld ;-) Und die heutige Nachrüstung mit LPG ist nicht einfach, weil nicht mehr alle bisher existierenden Euro-2-Abgasgutachten mehr verfügbar sind !! Und eigentlich hätte ich, wenn, dann auch gerne einen mit den Sport-Kotflügeln ;-)

Derzeit hat er bis auf die lose hunterhängenden Stoßstandenhaut ja keine Einschränkung im Alltagsbetrieb. Aber die Invensition an Zeit und Geld, die jetzt erforderlich wird, läßt einen doch schon mal nachdenken ..

Ich mach mal Bilder ..

LG
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von gammsach »

Ein TQ als Zugfahrzeug ist einfach nur klasse, und mit der 1900kg-Eintragung bei der Anhängelast ist man sogar legal unterwegs :P . Aber einen zu finden, selbst ohne LPG, ein Geduldsspiel. Als Sporti gibt es davon vielleicht noch 10-12 Stück, davon etwa 0 bis 2 mit LPG.

Aber warum braucht man ein Euro2-Gutachten? Wenn das schon eingetragen ist, gilt das doch auch bei LPG-Einbau weiter, oder nicht? :roll:
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von peavy »

Hi Jungs,
gammsach hat geschrieben:Ein TQ als Zugfahrzeug ist einfach nur klasse, und mit der 1900kg-Eintragung bei der Anhängelast ist man sogar legal unterwegs :P . Aber einen zu finden, selbst ohne LPG, ein Geduldsspiel. Als Sporti gibt es davon vielleicht noch 10-12 Stück, davon etwa 0 bis 2 mit LPG.
Zum Glück hab ich ja auch noch einen 200TQ 8)
gammsach hat geschrieben:Aber warum braucht man ein Euro2-Gutachten? Wenn das schon eingetragen ist, gilt das doch auch bei LPG-Einbau weiter, oder nicht? :roll:
Mit dem Einbau der Gasanlage erlischt die Betriebserlaubnis und zum Wiedererlangen der Schadstoffeinstufung mußt Du für alles, was mehr als Euro 1 ist (einfacher geregelter Kat) ein Abgasgutachten beibringen, was dokumentiert, daß Euro 2 auch im Gasbetrieb erreicht wird !

Das ist eine echte Anforderung. Von einem Turbo-geeigneten Verdampfer weiß ich, daß das AGA nicht mehr verfügbar ist !

So, nun ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von typ443 »

Hallo Stefan,

ich würde ihn auch versuchen zu erhalten - deinem Gesuch im Teilemarkt nach zu urteilen, hast du dich ja auch schon entschieden.

Problem ist einfach, dass es auf dem Markt derzeit kaum gute Exemplare gibt und wenn, dann sind sie relativ hochpreisig und/oder eher mager ausgestattet.

Meine Limo (NF, Sondermodell "Komfort") sieht zwar bei weitem nicht so schlimm aus, wie dein Raumschiff, aber in Summe dürfte meine Investition bis Zustand 2 ähnlich liegen.

Will man den 44er langfristig erhalten und "schön" haben, kommt man um eine Komplettlackierung und den Austausch einiger Kunststoffteile nicht herum.

Beste Grüße
typ443
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von peavy »

So, die Herrn - und Damen .. !

die Entscheidung war ja irgendwie klar .. ;-)
Mittlerweile ist eine neue Tür drin, und der Lackierer hat alles wieder schön gemacht, wenn auch der Farbton nicht hundertprozentig passt.. :roll:
Aber das Spiel kenne ich ja schon vom Restaurieren: ich habe noch NIE, egal ob nach Lacknummer, Farbtafel inkl. Variante oder mit sündhaft teurerm Messgerät ausgemessen und computeranalysiert, den richtigen Farbton bekommen !

Hinter allem steht ja auch die Idee, daß die Autos, die ich derzeit habe und fahre, vielleicht den Fahrbedarf für den Rest des Lebens abdecken .. :lol:

Immerhin, wenn man mal rechnet, daß jeds der Autos im Schnitt - auf die wichtigsten Technikteile wie Motor und Getriebe gesehen - noch 100.000 km ohne Austausch des Motors überstehen sollte, würde es noch für eine Mio km reichen und bei einem Fahrbedarf von 15.000 km jährlich läßt sich vermuten, dass der erste Motortausch in meinem Alter von 111 Jahren nötig wäre .. schon klar, alles Rechenspielchen. Wer weiß, was zur Beispiel der unseriöse Gesetzgeber in der Zwischenzeit veranstaltet ..

Jedenfalls fährt das Raumschiff wieder schön durch die Gegend .. 8)

Werde das Thema Himmel jeztt auch angehen. Natürlich hängen beiden Himmel, der im Raumschiff und der im 200 TQ. Habe mir jetzt Stoffproben kommen lassen und werde beiden neu beziehen lassen ..

Und ich wundere mich jedes Mal wieder, wieviel besser der 200 TQ liegt als der 100er Fronti !

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

schön, daß du ihn jetzt doch behalten und wieder her gerichtet hast. Ich glaube, er wird´s dir danken.

Ich würde meinen (versuch mal nen vernünftigen Komfort-Avant im Netz zu finden) auch jederzeit wieder herrichten. Mittlerweile is da soviel Geld, Zeit und Liebe reingeflossen, alles andere außer behalten wäre Quatsch.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von 200-20V »

Hallo Stefan!
Nicht aufgeben und weitermachen, so wie Du es hier getan hast 8) ;)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: 100 Avant nach mehreren "Anschlägen" erhalten ?

Beitrag von peavy »

200-20V hat geschrieben: Nicht aufgeben und weitermachen, so wie Du es hier getan hast 8) ;)
Hi Axel ! :)

In der Tat, ich investiere gerade einiges: quasi an allen Autos sind Lackierarbeiten zu machen, die beiden 44-Himmel müssen neu bezogen werden, der Gefährte ist am hinteren Abschlußblech nun endgültig fertig und braucht da neues (verzinktes 8) ) Blech und viele Kleinigkeiten mehr ..

Mal schauen, wie es im nächsten Jahr aussieht, vielleicht bekomm ich eins meiner Restaurationsobjekte auf die Straße. Die Hürden sind ja nun etwas geringer, weil auch nach über 7-jähriger Pause keine §21-er meher erforderlich ist, nur normale HU .. 8) 8)

LG
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten