20V startet nur manchmal

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

20V startet nur manchmal

Beitrag von UFlO »

Moin,

über die Suchfunktion habe ich nix passendes gefunden, deshalb noch ein Thread...

So jetzt zum eigentlichen Problem. Nach etwa 4 Monaten ohne Motorstart tritt jetzt folgendes auf.
Der 3B startet nur nach mehrmaligem Orgeln oder auch gar nicht. Gestern mal die Verteilerkappe abgenommen,
gereinigt und er sprang sofort an. Knappe 100 Km mit Unterbrechungen gefahren, sprang jedes mal sofort an.
Eben reingesetzt und er startet wieder nicht. Fehlerspeicher habe ich schon letzte Woche ausgelesen, leer.

Wer hat ein Idee ?.

Danke im Voraus,
Flo
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: 20V startet nur manchmal

Beitrag von UFlO »

...habe eben nochmal die Verteilerkappe abgebaut und innen den Stift an der oberen Innenseite geputzt,
dort hatte sich seit gestern wieder ein Ölfilm (?) gebildet, danach sprang er sofort an...

Ist dann der Verteiler schadhaft ?.

Aber irgendwie startet er ja wenn er einmal gelaufen ist erstmal normal, so gar nicht will er dann wieder beim nächsten Kaltstart ???.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: 20V startet nur manchmal

Beitrag von UFlO »

Hallo,

sehr schön das ich mir hier nur selber antworte, habe dafür aber neue Erkenntnisse sammeln dürfen. Fahrzeug läuft und dann wieder nicht. 2 x mal wollte er dann ausgerechnet oder glücklicherweise vor/in der hauseigenen Werkstatt nicht mehr starten, zum :kotz:
obwohl vorher Strecken und Starts unter allen Bedingungen zurückgelegt werden konnten.
Fehlersuche stand an.
20V springt nicht an, kein Zündfunke an der Kerze erstmal schlecht.
Verteiler dreht, gut.
Ohne Kappe Zündfunken, aha.
Kontaktstellen am Läufer und Verteilerkappe gereinigt, Fahrzeug springt sofort an.
Was ist das ?. Verteiler gibt nur minimalen Ölsprühnebel ab...
Benötige wohl einen neuen/verwendbaren Verteiler. Ölfilm brennt sich fest ?.
Mit bloßem Auge erkennt nix aber er läuft dann wieder. Helau.
Kappe runter, alles reinigen und wieder drauf geht jetzt dafür innerhalb kürzester Zeit. :D
Bis zum Saisonende kann ich damit noch leben.
Komisch ist, das man kaum Ablagerungen sieht, aber das scheint das Problem zu sein.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Doofe Sache, aber wenn der 3B mal nicht will, auf jeden Fall in mögliche Ursache.

Vielleicht ereilt den einen oder anderen 3B-Piloten auch mal dieses oder ein ähnliches Phänomen.. :wink:

Schönes Wochenende. :müde22:
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: 20V startet nur manchmal

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Als 3b-Fahrer, kann ich Dir dazu auch nicht viel sagen :?

Hast Du denn einen anderen Verteiler zur Hand, um dann damit zu testen :?:

Oder hat das Ritzel einen weg :?: :?:

Gruß Axel.

PS: Ich hatte mir vor einigen Jahren bei Audi Tradition einen neuen Verteiler geholt, danach lief er wieder TOP :!:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 20V startet nur manchmal

Beitrag von inge quattro »

Moing,

das Problem hatte ich zwar damals mit meinem 3B nicht, aber irgendwas hab ich im Hinterkopf, daß da eine Dichtung am Verteiler ist, die eben verhindern soll, daß er Öl vom Motor zieht. Evtl. gibt's die ja einzeln zu kaufen...

Edit: Grad mal im E.- Progamm geschaut: Dichtring fuer Zuendverteiler, Teile Nr. 026 905 261, Nininet sagt 5,47€...

Gruß
Thorsten
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: 20V startet nur manchmal

Beitrag von UFlO »

Okay,

das mit dem Dichtring werde ich mir mal genauer ansehen, Danke dafür.
Nee. leider kein Ersatzteil vorrätig, sonst hätte ich das mal ausgewechselt.
Es fahren 3Bs' rum wo man richtig Öl sieht, bei mir sieht man ja so nichtmal was, nur wenn die Kontakte gereinigt werden, läuft er halt wieder...

MfG
Antworten