Inbetriebsnahme neue Ölpumpe und Verteiler 035103373C

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Inbetriebsnahme neue Ölpumpe und Verteiler 035103373C

Beitrag von erikw_nl »

Hallo Audifreunde,

Da ich für 150 Euro einen revidierten AT Motor erwerben konnte, habe ich den eingebaut in meinen 100-er, Bj.87.
Der original Motor war nach 380TKm recht müde, und säuft Öl, und auch das Ausrücklager war fällig.
Der Motor war alt Vorrat, und die wussten nicht was damit an zu fangen. :D

Ich vermute es handelt such um einen frühen 5-ender:
Rumpfmotor: MKB WB
Zylinderkopf: 035103373C

Der WB war einen Vergaser Motor verbaut im typ 43 5S, zu welchen Motor MKB der kopf gehört konnte ich bisher nicht auffinden, vielleicht MC1 oder so.
Der Kopf hat die Öffnungen für die ESV, gehört daher eigentlich nicht zum WB Rumpfmotor.
Das Teil sieht gut aus, alles ist wie neu und unbenutzt.

Der Einbau ist gelungen, es gibt noch zwei fragen:
1. Mit der Anlasser ohne Kerzen getestet ob Öldruck auf gebaut wird, es scheint es gibt keinen Öldruck. Muss irgend was gemacht werden so dass die Öl Zirkulation geht ?. Ich habe gelesen dass es bei den 5-ender durchaus schwierig ist wenn eine neue Ölpumpe verbaut ist um Öldruck zu bekommen.
2. Der alte Verteiler passt nicht, die Achse mit dem Zahnrad die im Kopf geht ist viel zu lang, ist bekannt welchen Verteiler zu den 035103373C Kopf passt ?.

Freundliche Grüsse,

Erik
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Inbetriebsnahme neue Ölpumpe und Verteiler 035103373C

Beitrag von Hacki »

Moin,

Wie lang hastn den Motor mit dem Anlasser drehen lassen? Wenn der frisch befüllt wurde mit neuem Ölfilter und allem, dauert das schon "ne weile" bis da Öldruck da ist.

Wenn's garnicht geht - ich würds mal versuchen mit Ölstand überfüllen, und dann wieder ablassen wenn der Öldruck da ist.. ?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Inbetriebsnahme neue Ölpumpe und Verteiler 035103373C

Beitrag von erikw_nl »

Hallo,

Danke fur den guten Ratschlag, nachdem 9L :roll: eingefullt waren hat es geklappt.

Der Kopf 035103373C gehort zum WJ motor.

Jetzt noch den passenden Verteiler finden und dann kann es losgehen.

Erik
Antworten