UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Competition »

Servus,

ich muss jetzt hier doch mal schreiben nachdem ich irgendwie etwas auf dem Schlauch stehe.

Und zwar geht es um diese Führungshülsenmanschette der UFO-Sättel.
2014-07-27 13.29.24.jpg
Die wird ja über zwei Metallringe total geschickt am Bügel und am Sattel "verpresst".
Die Bügelseite habe ich soweit mal montiert bekommen, aber wie zum Henker bekomme ich am geschicktesten die andere Seite montiert ohne die Manschette zu zerstören?

Evtl. hat das schon jemand gemacht?


Grüße,
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Competition »

Bin ich wohl der einzige der UFO-Sättel überholt :D

Naja ich habs einigermaßen "fest" bekommen. Mit dem Fingernagel kann ichs nicht mehr runter hebeln, wie lange das hält wird sich zeigen :evil:
Man muss da halt immer über die Manschette drücken/klopfen - würde mich interessieren wie da der Werksverbau aussah :roll:
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von steewax »

Mich würde das auch interessieren. Das muss doch irgendwie gehen. Ich wollte auch gerade meine Sättel zerlegen, um Sie sand zu strahlen.

Hast du die Gummies neu, weil man bekommt die ja auch nicht zerlegt ohne die Gummiemanschette zu zerstören. Wo hast du neue her falls ja?
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Competition »

Hi,

ja gummis sind neu und hab die beim Ausbau auch zerstört. Lass fürs pulvern auf jeden Fall die Ringe dran damit du da keinen MAterialauftrag hast - das hab ich leider verpeilt.
Den Dichtsatz gibts bei Enzmann Motorsport von BUDWEG Nr. 206026

Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von steewax »

Ok danke für den Tip. Ich find das echt heftig, dass man für die paar Gummieteile 35 Euro auf den Tisch legen muss. Das grenzt echt an Wucher.

Wie hast du den die Ringe wieder drauf bekommen? Hast du mit einem flachen Schraubendreher auf den Gummie gehebelt und somit die Ringe rangepresst?

Ist bestimmt schwierig, dass man die neuen Gummiemanschetten nicht gleich wieder kaputt macht.

Grüße

Steve.
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Competition »

Der Dichtsatz enthält soweit aber auch alles was du brauchst - ich musst den sogar drei mal kaufen jetzt :(

Also bisher ist erst ein Sattel soweit fertig. Habe mit der "Bügelseite" angefangen und mit ner passenden Nuss den Ring drauf "geschlagen" Andere Seite natürlich jetzt schwer da zum einen die Manschette drüber ist und man nirgends mehr gescheit ran kommt. Habs soweit wie möglich per Finger dran gedrückt und dann über die Manschette ringsum mit irgendwas passendem langen und weichem Ende weiter rangeklopft. Bis auf Anschlag bzw. stärker klopfen traue ich mich aber net, da die Manschette schon wieder Macken hat...

Den anderen Sattel probiere ich mal andersrum :-D
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Da ich letztes Jahr die Sattel an meinem V8 vorsichtshalber auch mal zerlegt und gereinigt habe... (Nein, der neue Dichtsatz ist noch nicht verbaut, hatte grad keinen :D ) Die Manschetten gingen ziemlich besch.. rein. Ich hab den ganzen Kram ordentlich mit Silikonfett eingefettet und einfach das ganze Konstrukt zusammengedrückt, bis die Hülsen saßen. Das haben sogar die alten Manschetten von anno dazumal überlebt. 8)
Ich find das echt heftig, dass man für die paar Gummieteile 35 Euro auf den Tisch legen muss. Das grenzt echt an Wucher.
Nunja... Seid froh, dass es die Teile überhaupt gibt. Und wenn man das mit anderen Repkits vergleicht, ist das meiner Meinung nach schon ok, sind ja auch mehr Teile drin.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Competition »

Neuwagenschreck hat geschrieben:Moin.

Da ich letztes Jahr die Sattel an meinem V8 vorsichtshalber auch mal zerlegt und gereinigt habe... (Nein, der neue Dichtsatz ist noch nicht verbaut, hatte grad keinen :D ) Die Manschetten gingen ziemlich besch.. rein. Ich hab den ganzen Kram ordentlich mit Silikonfett eingefettet und einfach das ganze Konstrukt zusammengedrückt, bis die Hülsen saßen. Das haben sogar die alten Manschetten von anno dazumal überlebt. 8)

Grüße
Gerrit

AAAAAAhhhhh, quasi Sattel und den Bügel einfach zusammengedrückt... Ja auf die Idee bin ich noch gar net gekommen, muss ich später gleich mal ausprobieren :-D


Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von Competition »

Ja Gerrit, du hattest die Lösung.
Manschette drauf und mit Gefühl das Ding ab in den Schraubstock. Hat funktioniert und die Manschette sitzt zerstörungsfrei :-D

Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin :oops: :)
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Beitrag von steewax »

Das ist echt witzig. Ich war am Freitag bei meinem Sandstrahler und er hatte genau die gleiche Idee. Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :)!

Grüße :)
Antworten