Habe gerade meinen 100er vom Lackierer bekommen:
Rahmen wiederverwenden war überhaupt kein Problem - lediglich die Dichtung war nicht mehr zu retten. Das ganze wurde mit einem doppelseitigem Schaumstoff-Dichtband gelöst welches rundherum um den Chromrahmen geklebt wurde und dann beim Einbau zusammengedrückt/geklebt wurde. Wenn er fertig ist mach ich noch Fotos. Sieht besser aus als vorher. Als zweite Möglichkeit wurde mir auch angeboten den Spalt mit einer Dichtmasse zu füllen (wurde angeblich bei älteren Ferraris so gemacht).
Könnte vielleicht jemand ein Foto vom unteren Bereich des Originalrahmen/Dichtung einstellen. Bin mir nicht mehr sicher wie der Übergang und der Unterseite zum Blech aussieht (also zwischen Scheibe und Wasserkastenabdeckung). War da beim Original noch eine Gummilippe?
Grüße,
Martin
"Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
-
Quertreiber
- Testfahrer

- Beiträge: 117
- Registriert: 04.03.2011, 15:40
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i - Wohnort: Nahe Stuttgart
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Klingt gut, ich konnte auch nur den Rahmen ohne die Dichtung retten.
-
Quertreiber
- Testfahrer

- Beiträge: 117
- Registriert: 04.03.2011, 15:40
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i - Wohnort: Nahe Stuttgart
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Gibts denn Bilder von den Alternativen?
Bin mir nicht sicher, ob ich die Audi 80 Dichtung nehmen, oder eine andere Dichtung mit dem original Chromrahmen nehmen soll.
Bin mir nicht sicher, ob ich die Audi 80 Dichtung nehmen, oder eine andere Dichtung mit dem original Chromrahmen nehmen soll.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Die vom Vw T4 soll sich ganz gut machen. hab mal an einem V8 gesehen schaut ganz gut aus.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Moin,gusa hat geschrieben: Könnte vielleicht jemand ein Foto vom unteren Bereich des Originalrahmen/Dichtung einstellen. Bin mir nicht mehr sicher wie der Übergang und der Unterseite zum Blech aussieht (also zwischen Scheibe und Wasserkastenabdeckung). War da beim Original noch eine Gummilippe?
Grüße,
Martin
schau mal vielleicht hilft das weiter, ist aus einem anderen Thread.
Auf den Rand unterhalb der Scheibe wird nur die Wasserkastenabdeckung aufgesteckt, darauf selbst kommt weiter nichts.
Also Scheibe -> chromrahmen -> dessen Gummilippe -> Karosseriekante -> Wasserkastenabdeckung -> Fin
grüsse
Alexander