MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Beitrag von barny »

Hallo,

könnt ihr mir eine Bezugsquelle für die original MC Wastegatefeder nennen? Über die Suche erfahre ich nur etwas über Tuningfedern :?

Wie identifiziere ich eine originale Feder?


Gruß

Fabian
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Beitrag von mr.polisch »

nimm irgend ne andre feder und zieh sie in die länge voll dehnen
oder ne unterlegplatte reinmachen mit verstell schraube....
achtung das gewinde hatt keine übliche steigung... ich hab mir damals welche bestellt bei
klöckner u möller denk ich kellner u glambach könnte es auch sein... :D

die MC feder ist sehr weich...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Beitrag von matze »

Ohne elektronische ladedruckregelung darfst nur 0,2bar haben...dann ust es ne MC Feder
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Beitrag von Ceag »

mr.polisch hat geschrieben:nimm irgend ne andre feder und zieh sie in die länge voll dehnen
Schonmal was vom Hookeschem Gesetzt gehört? Irgendeinde Feder wird da wohl nicht weiterhelfen!
Leider ist im AKTE (*Produktname ersetzt*) auch keine Teilenummer gelistet, was die Sache nur schwieriger macht. Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufendem.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Beitrag von matze »

Selbst ne Teilenummer hilftnix weil keine Teilenummer frauf steht. Ich kann aber mal ne MC feder vermessen. Mit federkonstante
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: MC Original Wastegatefeder Bezugsquelle

Beitrag von barny »

matze hat geschrieben:Selbst ne Teilenummer hilftnix weil keine Teilenummer frauf steht. Ich kann aber mal ne MC feder vermessen. Mit federkonstante
Das währe Klasse :)
matze hat geschrieben:Ohne elektronische ladedruckregelung darfst nur 0,2bar haben...dann ust es ne MC Feder
Wie prüfe ich das? Einfach den Stecker vom N75 ziehen?


Gruß

Fabian
Antworten