Nachwuchs...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Nachwuchs...

Beitrag von Rolf W. »

Ich hab ihn!
Ein Audi 100 Quattro NF, EZ:12.1986
Es ist noch einiges zu tun, für die HU.
Aber mal ehrlich - ich musste dem Vorbesitzer den Kleinen Silbernen abschwatzen, dem Quattro wäre sonst ein unrühmliches Ende zuteil geworden.
Er ist gerettet :}

Viele Grüße aus Berlin,
Rolf.

Audi 100 Quattro
Audi V8 Quattro
Audi 100 Avant C4
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Re: Nachwuchs... Foto

Beitrag von Rolf W. »

OOPs ich hatte das Foto vergessen...
100-Quattro.jpg
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Nachwuchs...

Beitrag von 200-20V »

Glückwunsch zum Audi :!:
Mal wieder einer, der gerettet wurde und nicht verschifft wird ;)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Rolf W.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2004, 11:20
Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44
Wohnort: Berlin

Kunsstoff schwärzen

Beitrag von Rolf W. »

Hat jemand einen Tip, wie ich den Stoßfänger wieder schön schwarz bekomme?
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Nachwuchs...

Beitrag von Artur- »

...Silikonspray!
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Nachwuchs...

Beitrag von timundstruppi »

Wenn er so schön fettfrei ist, da in mattschwarz lackieren.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Nachwuchs...

Beitrag von noidem »

Heißluftfön!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Nachwuchs...

Beitrag von 200-20V »

noidem hat geschrieben:Heißluftfön!
Richtig, aber nicht zulange auf einer Stelle bleiben :!:

Gruß Axel.

PS: Da soll es ja noch den "Geheimtipp" mit der Cola geben :wink:
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Kunsstoff schwärzen

Beitrag von Andre H. »

Rolf W. hat geschrieben:Hat jemand einen Tip, wie ich den Stoßfänger wieder schön schwarz bekomme?
Hallo Rolf!

Glückwunsch zum Neuerwerb :)

Zum Stoßstangen langfristig wieder auffrischen nehme ich das Zeug von Sonax.Die Tube sieht aus wie Schuhcreme mit Schwamm an der Öffnung.Da dieser allerdings rund und gerade in der Nähe der Zierleisten u.ä. schlecht zu führen ist,habe ich seinerzeit zwei,drei Magnum-Eis gefuttert und die Stiele nach Verzehr auf zugeschnittene kleine Schaumstoffstückreste aus Verpackungsmaterial geklebt...da haste für jede Stelle das passende Werkzeug :wink:
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Nachwuchs...

Beitrag von Kerzenleuchter »

Rolf W. hat geschrieben:Hat jemand einen Tip, wie ich den Stoßfänger wieder schön schwarz bekomme?
Bei mir war es zwar nicht so extrem aber ich kann Polytrol vom Korrosionsschutz-Depot sehr empfehlen. Einfach mal nach suchen!
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachwuchs...

Beitrag von Ceag »

Vergiss die Sache mit dem Heißluftfön. Das taugt nicht. ich habe selber damit meine Frontsstoßstange verunstaltet. Du bekommst das nicht gleichmäßig hin, es hält nich lange und wenn Du nicht 100% arbeitest (was keiner schafft, das es eine absolut nervtötende arbeit ist) wird eine Stelle zu heiß und die Oberflächenstruktur verändert sich. Sieht man zwar nicht aus der Ferne, aber bei genauer Betrachtung.
Ich habe von Nigrin Stoßstangenschwarz ausprobiert. Obwohl ich der Sache doch sehr skeptisch gegenüberstand, bin ich von dem Resultat sehr überzeugt. Muss man zwar alle 3/4 Jahr wieder auftragen, aber das ist ja kein Problem.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Nachwuchs...

Beitrag von 200-20V »

Ceag hat geschrieben:Vergiss die Sache mit dem Heißluftfön. Das taugt nicht. ich habe selber damit meine Frontsstoßstange verunstaltet. Du bekommst das nicht gleichmäßig hin, es hält nich lange und wenn Du nicht 100% arbeitest (was keiner schafft, das es eine absolut nervtötende arbeit ist) wird eine Stelle zu heiß und die Oberflächenstruktur verändert sich. Sieht man zwar nicht aus der Ferne, aber bei genauer Betrachtung.
Ich habe von Nigrin Stoßstangenschwarz ausprobiert. Obwohl ich der Sache doch sehr skeptisch gegenüberstand, bin ich von dem Resultat sehr überzeugt. Muss man zwar alle 3/4 Jahr wieder auftragen, aber das ist ja kein Problem.


Gruß

Jens
Hmmm, bleibt da nicht von der "alten" Schicht, ein Rest auf der Stoßstange :?:
Wie sieht das denn aus, wenn es wieder "aufgefrischt" wird :?:
Ist die Struktur dann noch erkennbar und gleichmäßig :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Nachwuchs...

Beitrag von Ceag »

Hi Axel,

das kann ich Dir leider nicht sagen, da meine Struktur dank des Heißluftföns ruiniert ist. Denke aber nicht, das sich das Stoßstangenschwarz wie ein normaler Lack verhält, sonst würde ich Deinem Einwand recht geben.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten