Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen,habe ein Problem mit dem Getriebe Audi 100 Typ 44 1.8 PH Motor 4 Zyl,Getriebe Code -AUF- 5 Gang,Baujahr 90.
Wenn das Getriebe warm ist macht es im Schubbetrieb kratzende Geräusche auch wenn man die die Geschwindigkeit hält und nur ein bischen Gas gibt und wegnimmt tritt es auf,wenn ich richtig beschleunige ist nichts zu hören,
kann es eventuell auch von der Kupplung kommen oder ist es ein grösserer Schaden ? und wenn wo bekomme ich ein Getriebe ? passt vielleicht auch ein anderes Getriebe ? achso Kupplung ist Hydaulisch.Kann mir jemand einen Tip geben ?
Audi 100 1.8 PH Getriebe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
haddu
Re: Audi 100 1.8 PH Getriebe
Muss ich noch hinzufügen,wenn er warm ist lässt sich der 1. Gang zeitweise sehr schwer einlegen.
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Audi 100 1.8 PH Getriebe
Hallo Haddu,
um das Ausrücklager auszuschließen einmal prüfen,
ob bei getretener Kupplung auch Geräusche auftreten.
Und: Geräusch definitiv vom Getriebe?
Mein (erfahrener) Getriebebauer sagte mir,
daß die Audigetriebe aus der Zeit mit (zu) hoher Gehäusespannung zusammengebaut wurden,
weshalb besonders gern die Diff.lager frühzeitig anfangen zu singen.
Wobei dein "Kratzen" ja auf einen evtl. anders gelagerten Schaden schließen ließe.
Angesagt ist in so einem Fall immer eine Sichtung des Getriebeöls:
Füllstand/ggfs. Wechsel/Metallabrieb?
Das Einlegen des 1.Gangs lässt sich evtl. durch Nachjustieren der Schaltstange verbessern,
in dem Zusammenhang wären auch die Motor- u. Getriebelager zu kontrollieren .
Als gebrauchte Getriebe kommen im Prinzip alle Fronti-Nfl Getriebe infrage,
die eine mehr o. weniger ähnliche Übersetzung für die 90PS haben, wie z.B. "AMS","AKL","AXA".
Ein Einbau lohnt aber nur bei geringer Laufleistung (o. man baut ein überholtes ein).
Grüße,
Jörg
um das Ausrücklager auszuschließen einmal prüfen,
ob bei getretener Kupplung auch Geräusche auftreten.
Und: Geräusch definitiv vom Getriebe?
Mein (erfahrener) Getriebebauer sagte mir,
daß die Audigetriebe aus der Zeit mit (zu) hoher Gehäusespannung zusammengebaut wurden,
weshalb besonders gern die Diff.lager frühzeitig anfangen zu singen.
Wobei dein "Kratzen" ja auf einen evtl. anders gelagerten Schaden schließen ließe.
Angesagt ist in so einem Fall immer eine Sichtung des Getriebeöls:
Füllstand/ggfs. Wechsel/Metallabrieb?
Das Einlegen des 1.Gangs lässt sich evtl. durch Nachjustieren der Schaltstange verbessern,
in dem Zusammenhang wären auch die Motor- u. Getriebelager zu kontrollieren .
Als gebrauchte Getriebe kommen im Prinzip alle Fronti-Nfl Getriebe infrage,
die eine mehr o. weniger ähnliche Übersetzung für die 90PS haben, wie z.B. "AMS","AKL","AXA".
Ein Einbau lohnt aber nur bei geringer Laufleistung (o. man baut ein überholtes ein).
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
-
haddu
Re: Audi 100 1.8 PH Getriebe
Also erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort,Ausrücklager kann ich ausschliessen,macht keinerlei Geräusche,werd erstmal Getriebeöl wechseln und die Lagerung kontrollieren.Macht auch nur Geräusche wenn er fährt,nicht im Stand.