Kraftstoffspeicher 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Kraftstoffspeicher 20V

Beitrag von Competition »

Servus,

wo sitzt denn der Kraftstoffspeicher beim 20V? Bzw. was muss ich wegbauen um an den ran zu kommen?
Hab letztens auf der Bühne mal nachgesehen im Bereich um das hintere rechte Hinterrad. Da kommen die Kraftstoffleitungen ja raus, den Speicher konnte ich allerdings nicht sehen.

Muss nur das Blech am Unterboden weg oder liegt der hinter der Radhausschale oder gar noch höher nahe des Tanks?


Danke
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kraftstoffspeicher 20V

Beitrag von matze »

aus dem kopf heraus, der 20v hat doch ne innentank pumpe mit Pulsationsdämpfer und nur vorne den Filter.
Druckspeicher haben nur die K/KE/KA-jetronic
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Kraftstoffspeicher 20V

Beitrag von Competition »

Nach AKTE sollte der 3B auch einen haben? Also ganz oben in der Kategorie ist der 3B mit aufgeführt...
2013-04-18 19.38.01.jpg
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffspeicher 20V

Beitrag von Eiswolf »

Hast du den Kraftstoffspeicher mittlerweile gefunden? Mein 20V riecht im Bereich des Rades nach Sprit und ich habe mal so den Speicher in Verdacht.
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Kraftstoffspeicher 20V

Beitrag von 200-20V »

Eiswolf hat geschrieben:Hast du den Kraftstoffspeicher mittlerweile gefunden? Mein 20V riecht im Bereich des Rades nach Sprit und ich habe mal so den Speicher in Verdacht.
Das scheint eine Krankheit zu sein :roll:
Aber nach einer Weile war das wieder weg :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Kraftstoffspeicher 20V

Beitrag von Competition »

Ich habe rausgefunden das der 20V keinen Kraftstoffspeicher hat :D

Ab und an nach Sprit riechen tut meiner auch, ist aber alles i.O. Macht der Plus übrigends auch :)
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Antworten