Fensterschachtdichtungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bernd1954

Fensterschachtdichtungen

Beitrag von Bernd1954 »

Hallo, bei meinem Audi 100 typ 44 sind die Fensterschachtdichtungsgummis so stark verhärtet,das der Fensterheber Mühe hat auf und zu zu gehen.Wie bekomme ich die schachtgummis am einfachsten wieder weich?
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Fensterschachtdichtungen

Beitrag von 1TTDI »

Bei mir hat es geholfen die komplette Leiste nach Ausbau gründlich mit Spüli, warmem Wasser und weicher Bürste zu reinigen. Der Dreck der Jahre macht aus der weichen Beschichtung eine Harte Kruste. Nach dem reinigen war es wieder richtig weich. Das Gummi blieb allerdinsg platt gedrückt.
Ich denke, du meintes die äußeren am Türblech mit der Chromabdeckung?!
Bernd1954

Re: Fensterschachtdichtungen

Beitrag von Bernd1954 »

ja genau,die Türschachtleisten die direkt am Seitenfenster mit der chromabdeckung sitzen. danke ist ne gute idee mit wasser und spüli.werde ich ausprobieren. :)
Antworten