Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von Corprus »

Hi,

ich hab mich in letzter Zeit mal bisschen mit dem Thema 2-teiliger Krümmer fürn MC Motor beschäftigt. Mein 1-teiliger war ja so wie scheinbar alle an der üblichen Stelle beim 4 Zylinder gerissen, hab ich damals selbst wieder geschweißt, vorher und während des schweißens glühend erhitzt und die Schweißnaht immer geklopft. Hält bis heute (ca. 6000 km) später zwar immer noch tadellos ohne Probleme jedoch würde mir ein zweiteiliger Krümmer schon besser gefallen, weiß ja auch keiner wie lange das noch gut geht mit dem Ding.

Was ich bisher immer noch nicht rausfinden konnte:

- In welchem Fahrzeug war der Krümmer denn eigentlich verbaut? Man findet zwar einige zweiteilige Krümmer für irgendwelche anderen Motoren, aber der wo auf den MC passt scheint relativ selten zu sein. Aber wo war denn der original drin? Der MC hatte doch original immer den 1-teiligen oder?

- Woher kann ich noch so einen Krümmer bekommen?

mfg

Michael
Bild
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von Ralf-200q85 »

den krümmer findest meist in Fahrzeugen ab 88
war im urquattro und 100er/200er verbaut ,meist mc2
den wirst du nur noch hier im teilemarkt oder in ebay finden.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von level44 »

Moin

der zweiteilige Abgaskrümmer wurde beim Turbomotor MC werksseitig ab August 1990 eingebaut.
Alle zweiteiligen Krümmer in 100/200 Turbo (MC) vor 1990 sind nachgerüstet.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von CarstenT. »

war im urquattro
Falsch!!

Der Uri hatte immer den 1-teiligen, der 2-teilige passt nur mit Anpassungen.

Gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von matze »

uri serienmässig nie, da sonnst das hosenrohr mit den schellen kollidiert...

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von noidem »

Ich habe bei mir beim NF Quattro von 1988 gesehen das der auch einen 2 teiligen krümmer hat!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von StefanS »

noidem hat geschrieben:Ich habe bei mir beim NF Quattro von 1988 gesehen das der auch einen 2 teiligen krümmer hat!
hat er... aber einen anderen.
Beim NF ist das Verbindungsstück "rund", beim MC "oval".

Mal ganz abgesehen davon, dass der NF einen Hosenrohrflansch, der lvom MC einen Turbolader-Flansch hat...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von BIGSTEV »

Moin,

also ich habt in der Garage 2 MC2 stehen, der eine von 07/90, der andere von 11/90, aber nen 2-teiligen Krümmer hat keiner von beiden.

Kann es sein dass es die Krümmer nur als Option gab, oder hat mal einer der Vorbesitzer nen einteiligen verbaut!?

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von level44 »

Moin

07.90 passt ja so mit dem Einteiligen, beim 11. 90 er aber eher letzteres...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von Corprus »

Hat der WR den selben zweiteiligen wie der MC?
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von CarstenT. »

war im urquattro



Falsch!!

Der Uri hatte immer den 1-teiligen, der 2-teilige passt nur mit Anpassungen.
Kannst Du nicht lesen? Den gab es nie im Uri!

Gruß
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Beitrag von Corprus »

Kein Grund patzig zu werden, 1. weiß ich nicht das der MKB vom Urquattro WR ist und 2. wird halt einer angeboten wo der Verkäufer sagt er ist von nem WR Motor, da kann doch ich nichts dafür.
Antworten