Steuergerät Glühzeitautomatik ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Steuergerät Glühzeitautomatik ?

Beitrag von Tolotos »

Hallo,

ich bin bei meinem Audi 100 Avant 2.5 TDI (44/C3, Bj '90, 0588/478) - einem der letzten ca. 50 auf deutschen Strassen - auf der Suche nach dem "Steuergerät Glühzeitautomatik (4112)".

Das Störungsbild deutet darauf hin, dass das Teil seinen Pflichten nur noch suboptimal nachkommt. Die Kontrolleuchten glimmt schon einige Zeit permanent, solange die Zündung an ist (fast nur nachts sichtbar, tagsüber gerade eben wahrnehmbar) :? , und seit neuestem leuchtet sie auch während der Fahrt schon mal für die normale Vorglühzeit auf ... :shock:

Weiss jemand, wo sich das Teil im Fahrzeug befindet ?
Wie ist die Ersatzteilnummer ?
Hat noch jemand ein brauchbares herumliegen, dass er mir überlassen würde (gegen Einwurf von Euronen, selbstverständlich) ?

Sieht jemand noch andere mögliche Ursachen für dieses Fehlerbild :?:

Viele Grüße

Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Steuergerät Glühzeitautomatik ?

Beitrag von 1TTDI »

Wir sind mit unseren Dieseln auch hier klar in der Unterzahl :-(
Bei den Steuern allerdings auch kein Wunder, wenn man nicht inoffiziell Euro2 hat.

Lt. Edgar soll das Relais auf Relaisplatz 6 im Sicherungskasten sein und Nummer 443911261C haben. Sogar noch für knapp 100€ neu erhältlich.
Prüfe doch erst mal, ob nur die Vorglühanzeige nicht mehr geht (evtl. was am KI defekt) oder ob wirklich was im Vörglühsteuergerät nicht geht. Man sieht ja ganz gut ob er vorglüht, wenn man die Innenleuchte anläßt, während man die Zündung an macht. Sollte dann etwas dunkler werden.

So kompliziert scheint die Vorglühsteuerung nicht zu sein. Bekommt scheinbar ihr Steuersignal nur vom Motorsteuergerät. Vielleicht ist ja nur ne Lötstelle innen kalt. Zu verlieren hast ja nix. Wenn alle Kontakte und Kabel ok sind, würde ich den Deckel vom Vorglühsteuergerät mal abmachen und die Kontakte nachlöten.
Ansonsten mal nach Ersatz aufm Schrottplatz suche. Wurde lt. Edgar im Audi 100 von 1989-95 und Audi 80/90 1992-93 verbaut.
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Steuergerät Glühzeitautomatik ?

Beitrag von Tolotos »

Hmmm ....

die Vorglühgeschichte scheint dem Schaltplan zufolge (im "Reparaturbuch online") zweigeteilt zu sein ... der kompliziertere Teil mit vielen Pins (Schaltplan "27", Bauteil J179), der die eigentliche "Logik" enthält, und das "Vorglührelais", Bauteil J52, das die Umsetzung "Steuersignal -> Hochstrom" erledigt.

Den letzteren Teil hat mein Schrauber ausgetauscht, hat aber nix gebracht. Mir fehlt der "Logikteil" J179. Die Frage ist: Wo sitzt welches Teil ?
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Steuergerät Glühzeitautomatik ?

Beitrag von 1TTDI »

So wirklich viele Möglichkeiten gibts da ja eigentlich nicht. Bleibt eigentlich nur der Zusatzrelaisträger im Fahrerfußraum unter der Abdeckung. Evtl. ist es da Nr.6, wie bei Edgar beschrieben. Wäre dann mittlere Reihe direkt neben den Steckern.(Scheint aber wieder ein Fehler bei Edgar zu sein)
Wenns nicht so viel Arbeit wäre, würde ich ja selbst nachsehen. Is aber immer ne Menge Schrauberei die Abdeckung ab zu kriegen.
Wenn man andererseits dem Rep.online Schaltplan glaubt, ist es Relais 19 und dummerweise gehts im Zusatzrelaisträger nur bis 18???
Evtl. haben die es einfach seitlich mit an den Zusatzrelaisträger gehangen. Kann mich dunkel dran erinnern, das ein Relais mit Kunststoffclip an den Träger geklipst war.
Die Verkleidung wirste auf alle Fälle abschrauben müssen.
Antworten