Radlagerwechsel mal wieder!
Diesmal möchte ich am Fronti NFL das Ganze ohne Federbeinausbau und Presse machen.
Hierzu kaufte ich mir dieses Werkzeug.
Ausbau und einbau Radlager in Federbein ist klar, da gibts auch das Video zu.
Frage ist, wie kommt die Radnabe rein, ohne daß sich das innen geteilte Lager teilt?
Der Fehler ist mir letztes Mal unterlaufen, wodurch ich jetzt wieder ran darf. Da ist wohl die Dichtung davon hinübergegangen.
Also muß man wohl gegenhalten mit irgendwas. Reicht vielleicht die Antreibswellenschraube so weit, daß man das damit machen kann?
Radlager NFL Einbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Radlager NFL Einbau
musst hinten am innenring abstützen mit den werkzeug dann klappt das....
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Radlager NFL Einbau
Ich Held!
*3malandiestirnklopf*
*VomA-Rohrabsteig*
Die Nabe ist ja hohl für Antriebswelle. Und dann passt wohl das Gewinde des Werkzeugs da durch.
Danke! So einfach ist das
*3malandiestirnklopf*
*VomA-Rohrabsteig*
Die Nabe ist ja hohl für Antriebswelle. Und dann passt wohl das Gewinde des Werkzeugs da durch.
Danke! So einfach ist das

60.000km