Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Hallo zusammen,

ich möchte mir morgen einen KZ mit 3 Gang Automatik ansehen. Alles passt nach meinen Vorstellungen bis auf geringe Mängel, jedoch...

Die Automatik schaltet nicht direkt in den Rückwärtzgang beim einlegen. Erst wenn man etwas Gas gibt wird die Fahrstufe eingelegt. Vorwärts soll alles normal sein.

Für mich heißt das: ATF Füllstand im Stand auf P kontrollieren. Verbrannter Geruch im ATF? Kann ich das Getriebe im Stand warmlaufen lassen? Ich habe nur einen kleinen Hof für eine Testfahrt.

Kann ich noch was testen, oder direkt Finger weg?

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von Stefan H. »

Hi,

war damals bei meinem NF auch so. Leider musste das Getriebe ausgebaut und komplett revidiert werden. Alles andere wäre nur kurzfristige Abhilfe. Die Frage ist: lohnt es sich noch? Wenn der Wagen sonst sehr gut ist - warum nicht?

Gruss, Stefan H.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Nordmann111

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von Nordmann111 »

Automatikgetriebe mit diesen Auffälligkeiten heißt : Finger weg! Habe einige Amis mit Automatikgetr. gehabt ... :evil: :evil: .
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Zuerst: Habe den Wagen gekauft. :mrgreen:

Das Getriebe schaltete kalt 1a in allen Gängen. Nachdem der Wagen warm war, habe ich den Getriebeölstand gemessen. 5-10 mm unter Minimum. Dann wollte ich das Getriebe warm testen und schon war auch das Problem da. Ich musste etwas Gas geben und dann ging ein Ruck durch den Wagen als der Rückwärtsgang "reinrutschte".

Ich denke (hoffe), dass es doch nur am ÖL (zu wenig) liegen kann.

Gibt es Explosionszeichnungen für die Getriebe online? Welche Kennbuchstaben haben die Getriebe für den KZ Bj 07.1986?

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von Stefan H. »

Glaub mir, die Ursache des Phänomens liegt an einem verschlissenen Bremsband oder einer defekten Kupplung. Würde mich extrem wundern, wenn Du das Problem alleine durch ATF nachfüllen beheben könntest. Automatikgetriebe haben gegenüber manuellen den Vorteil, dass man sie relativ einfach generalüberholen (lassen) kann. Billig ist's zwar nicht, abar danach hat man i.d.R. für lange Zeit Ruhe. Musste selber bereits 3x eine Automatik komplett erneuern lassen und bereue keinen Pfennig...

Gruss, Stefan H.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

Moin

is ja nu gekauft :)

der Getriebekennbuchstabe steht immer auf einem Datenträger, sollte bei deinem RDN sein...
Finde den GKB.jpg
Wenn das ATF schon verbrannt riecht und wahrscheinlich bräunlich aussieht ist auffüllen nur zum Testen, für die Dauerlösung kommt nur wechseln in Frage. Achsantriebsölfüllung umgehend prüfen (lassen) da wird es nicht besser aussehen da sicher noch nie geprüft.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Hi,

Wo die Codes stehen, weiß ich :wink: . Der Aufkleber war allerdings nicht mehr da. Lasse mir jetzt die Daten über die FIN geben.

Kann ich einfach Dexron 3 nachfüllen wenn ich den Wagen abhole? Ratsam? Weiß ja nicht was da jetzt drin ist.

Das Öl roch nicht verbrannt und war gelblich-bräunlich! Normal doch rot oder?

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

Ja ATF Dexron ist rötlich wenn neu. Ohne nachzufüllen würde ich den Wagen nicht weiter bewegen wenn ich schon weis daß ATF fehlt.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Das hatte ich auch vor jahren bei meinem NF avant,auch ATF wechsel hatte nichts gebracht,
aber check mal den stand im achsantrieb,könnt evtl, helffen.
bei meiner jetzigen 91er limo NF mit nem AEK getriebe ist das getriebe bei ca.090Tkm für 1200€ gemacht worden,hat jetzt 152 T km drauf+schaltet perfekt,die 4 gang box :D

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

fleischi hat geschrieben:...
bei meiner jetzigen 91er limo NF mit nem AEK getriebe ist das getriebe bei ca.090Tkm für 1200€ gemacht worden,hat jetzt 152 T km drauf+schaltet perfekt,die 4 gang box :D
Moin

bei 90 Tkm ? da war er ja noch jungfräulich :shock: mein REH Dreistufer wurde 2007 bei 269 Tkm komplett überholt für seinerzeit 1400 € :-( nu hat er ja wie inne Sig. zu sehen über 348Tkm drauf.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Also kann ich, wenn nichts klappt mit 1.000-1.500€ rechnen? Inkl. Aus- und Einbau?

Werde zunächst versuchen nur durch reinigen und Ölwechsel das Schalten zu verbessern.

Ein AEK Getriebe habe ich hier noch liegen. Jemand Interesse? Das AEK ist für mich das schlechteste Getriebe was ich je gefahren bin :mrgreen:

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

Bei mir war es: Audile hinfahren und abholen, alles andere wie Automatikteil und Achsantrieb komplett überholen im Preis inbegriffen.

Nicht billig aber gute Arbeit vom Automatik-Spezialisten wie ich meine.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von CarstenT. »

Hi,

in die 3-Gang-Automaten kommt ATF Dexron II, nicht III.

Grüße Carsten
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Hallo,

ich war gerade bei meinem lokalen Audidealer, um mir die Teile für den Getriebeölwechsel zu bestellen. Sagt der doch glatt zu mir, dass meine Fahrgestellnummer ungültig ist.

Ich habe dann gerade in das Serviceheft geschaut und was steht da:

Ist diese ZZZ Nummer eine US Nummer und das andere eine Deutsche? (Ist ein Audi 5000s)
Dateianhänge
Serviceheft und Schein
Serviceheft und Schein
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

rookz hat geschrieben:Hallo,

...

Ist diese ZZZ Nummer eine US Nummer und das andere eine Deutsche? (Ist ein Audi 5000s)
Moin

umgekehrt passt es, zzz sind deutsche Füllzeichen :)

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Und warum ist er dann bei Audi nicht registriert bzw. ungültig mit dieser ZZZ Zeichenfolge.

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

Man könnte folgendes finden:

Modelljahr: 86
Montiert: ca. Mitte November 1985
Modell: Audi 5000 S
Verkaufskennziffer: 443 1F3
KW: 85
PS: 115
Zyl.: 5
MKB: KZ
GKB: RDN
ART: 3A (Antriebart 3 Gang Automatik)
Einbauzeit: 08/85-07/86
Bemerkung: "USA"

wenn du auch die Motornummer findest bzw. noch lesen kannst und dir der Lackcode sowie die Polsterung bekannt sind wird noch weiteres zu finden sein.

Nu ja, aus "FBO 44 9" = "zzz 44 z" zu machen nur um eine "gültige" Fahrgestellnummer zu bekommen... da kenn ich mich grade mal 0 aus :lol:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von rookz »

Hallo,

habe mich jetzt einige Zeit mit dem Wagen beschäftigt. Das Getriebe habe ich noch nicht in den Griff bekommen.

1. Getriebeöl (3000 ml) und Filter getauscht. Mit Bremsenreinige soweit es mir möglich war gereinigt.
2. Diff.-Öl (800 ml) aufgefüllt
3. Das Getriebeöl war nach 100 km wieder eine einzige braune Brühe. Habe noch mal 1000 ml abgesaugt und wieder aufgefüllt.

Alles brachte keine Verbesserung. Kalt schaltet es gut. Warm wird der dritte Gang nur eingelegt, wenn ich Gas wegnehme. Rückwärtsgang geht warm nur mit etwas Gas rein.

Gibt es eine Möglichkeit ein gebrauchtes Getriebe zu kaufen und dieses selber zu überholen?

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi Typ 44 mit 3 Gang Automatik

Beitrag von level44 »

Moin

wenn im Diff. 800ml gefehlt haben wirst aber glück gehabt haben wenn da alles i.O. geblieben ist.
Sicher hast du die Möglichkeit im www. ein Aggregat zu erstehen und dieses selbst zu überholen wenn du dich da dann auch rantraust.
Ich würde mal den User "Heiko Lö aus Ga" kontaktieren, er ist Automatikspezi und kann dir sicher noch wichtiges dazu schreiben/sagen, was in seinem Text, mitten im Thread, vllt. nicht steht.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten