Hallo Leute,
hatte jemand schon mal diese Phänomen, das bei ca. 120 die Wasseranzeige blinkt und Laut gibt (beim 220V Bj. 90)? Am Wasserstand kann es eigentlich nicht liegen, den habe ich sofort kontrolliert. Allerdings habe ich letzte Woche eine Motorwäsche machen lassen und seit dem ist es aufgetreten. Früher war das kein Problem. Klingt nach irgend einem Kontakt oder so, nur das ist schwierig. Wie gesagt, vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen.
viele Grüße,
Martin
Wasseranzeige kommt immer ab ca. 120 km/h
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Wasseranzeige kommt immer ab ca. 120 km/h
Pflicht nach der Motorwäsche;
Alle Steker und auch die Verteilerkappe mit Druckluft ausblasen. Alternativ mit Kontaktspray.
Liest sich.. als ob Du den Stecker vom Multifuzzi (unten am oberen Kühlwasserstuzen beim Zyl. Kopf) unter Wasser gesetzt hast.
Alle Steker und auch die Verteilerkappe mit Druckluft ausblasen. Alternativ mit Kontaktspray.
Liest sich.. als ob Du den Stecker vom Multifuzzi (unten am oberen Kühlwasserstuzen beim Zyl. Kopf) unter Wasser gesetzt hast.
grüsse aus dem Emmental!
-
Martin_R
Re: Wasseranzeige kommt immer ab ca. 120 km/h
Danke für den Tip, dem gehe ich heute Abend gleich mal nach!