So sehen die oberen hinteren Querlenker, nach über 5 Jahren(Mai 2008 eingebaut) und 125 Tsd. Kilometern aus
Am Anfang waren die Querlenker, nach korrekten Einbau auch noch in Ordnung. Aber nach dem 1. Jahr, fingen die Dinger im Sommer an zu quitschen
Aber das auch nur sporadisch.
Vor einigen Wochen dachte ich, das mein Radlager oder gar die Antiebswelle hinten defekt wäre, da ab 80-90 Km/h ein Geräusch von rechts hinten kam, was man auch nur genauer hören konnte, wenn man an der Seite im Auto gesessen hatte.
Also auf die Bühne und nachgesehen, was genau die Ursache der Geräusche ist.
Man konnte das hintere rechte Rad, in der entspannten Lage um 7-8 cm nach oben anheben
Da hab ich nochmal Glück gehabt, das da nichts passiert ist, auf der Autobahn und bei hohem Tempo
Fazit: Neue Querlenker rechts UND links von VAG für über 180 Euro und nie wieder aus dem Zubehör solche Teile kaufen
Das waren auch noch welche von Febi, wenn ich mich recht erinnere
Gruß Axel.
