Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von aminoboris »

Wo kann ich günstig neue originale Einspritzdüsen für meinen 200 20V beziehen (außer beim Freundlichen)? Bei Eblöd weiß man nie, ob die original sind...
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von 1TTDI »

Nach Eingabe der Nummer (wenn es denn 035133551f ist) werden bei daparto noch welche bei Bosch für 53€ angezeigt. Sind schon mal fast 25€ weniger, als beim Freundlichen :-)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von 200-20V »

1TTDI hat geschrieben:Nach Eingabe der Nummer (wenn es denn 035133551f ist) werden bei daparto noch welche bei Bosch für 53€ angezeigt. Sind schon mal fast 25€ weniger, als beim Freundlichen :-)

125 Euro gespart ;)
Ob es noch günstiger geht :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Competition »

25€ gespart? Kosten die nicht um die 135€ eine bei Audi?
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von StefanS »

laut nininet:

035133551F - VENTIL

Preis: 75,33 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 3

es gab aber in den letzten Wochen eine kleine Preiserhöhung seitens Audi ...
die ist nininet noch nicht drin...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Competition »

Die obere Nummer 035133551f is fürn MC/1B
Die fürn 3B ist die b034 906 031 und bei nininet mit 135,07€ gelistet. Das Stück natürlich :D
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von haiforelle »

Sieh doch mal beim Olli im Shop nach....
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Frede »

StefanS hat geschrieben:laut nininet:
035133551F - VENTIL
.....
es gab aber in den letzten Wochen eine kleine Preiserhöhung seitens Audi ...
die ist nininet noch nicht drin...
Da sagt die aktuellste Akte 77,71€ inkl. Mwst., der Freundliche schlägt da sicher noch ein paar Euro drauf.
Competition hat geschrieben: Die fürn 3B ist die 034 906 031 und bei nininet mit 135,07€ gelistet. Das Stück natürlich :D
Sagt akte auch und natürlich beim Freundlichen EOE seit 01.10.2011.

Laut Autoteile-Teufel wäre das die alternative Nummer BOSCH 0 280 150 737 und kostet bei denen 98,95€ pro Stück.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Competition »

Original war Bosch auch Serienlieferant fürn 20V oder?
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Anderer Lösungsweg? Die ollen Reinigen...

Im V8 Forum hat das gut funktioniert... besseres Spritzbild... weniger Verbrauch usw. einfach mal nach dem Thread googeln... vielleicht ist das auch was für nicht V8er ;)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von haiforelle »

Kannst ja auch die Düsen demontieren und die Ventilsitze nachschleifen :evil: um ne paar Euro zu sparen...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von StefanR. »

Gib sie zum überholen. Das geht und die sind dann wie neu. Bieten diverse an.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

haiforelle hat geschrieben:Kannst ja auch die Düsen demontieren und die Ventilsitze nachschleifen :evil: um ne paar Euro zu sparen...
Was möchtest du uns damit sagen?
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von typ443 »

Vermutlich, dass in der Audi-Szene mit der Billigheimerei viel kaputtgemacht wird.

Das muss aus meiner Sicht jeder selbst entscheiden - ich würde an dieser Stelle auch nicht sparen, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man nicht mal eben 500,- EUR für neue ESV auf den Tisch legen will.

Beste Grüße
typ443
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

typ443 hat geschrieben:Vermutlich, dass in der Audi-Szene mit der Billigheimerei viel kaputtgemacht wird.

Das muss aus meiner Sicht jeder selbst entscheiden - ich würde an dieser Stelle auch nicht sparen, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man nicht mal eben 500,- EUR für neue ESV auf den Tisch legen will.

Beste Grüße
typ443
Was macht man da kaputt?
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Woher günstig Einspritzdüsen beziehen?

Beitrag von StefanS »

Eyk H.-J. hat geschrieben:
typ443 hat geschrieben:Vermutlich, dass in der Audi-Szene mit der Billigheimerei viel kaputtgemacht wird.

Das muss aus meiner Sicht jeder selbst entscheiden - ich würde an dieser Stelle auch nicht sparen, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man nicht mal eben 500,- EUR für neue ESV auf den Tisch legen will.

Beste Grüße
typ443
Was macht man da kaputt?
Hallo,
wenn Du
- stark abweichende Einspritzmengen, (Magerlauf = Überhitzung bzw. Überfettung = Schmierfilmabriss...)
- Undichtigkeit -> Vollaufen eines Zylinders mit Schlagschaden...
- schlechtes Startverhalten und unrunder Leerlauf...

Ich hab am ABK jetzt bei ner halben Million mall die (elektrischen) Einspritzdüsen ersetzt.
Hab ungefähr zwei Jahre lang originale als "Einzelstücke" bei E-ba-y gekauft ...
alle ESV je zwischen 19€ und 27€

Beim Wechseln habe ich festgestellt, dass die originalen mit ner halben Million Kilometer noch tadellos waren...
und nicht der Grund für den gesuchten Fehler...

Bei der KE halten die ESV unterschiedlich lange - aber deutlich weniger lange.
Erst wurden nur zwei ersetzt, dann ALLE, dann die fünf besten aus 10 eingebaut und dann wieder fünf neue ...
Lebenserwartung also zwischen 100.000 und 200.000km.
Bei dem anderen waren diese vom Stehen beschädigt - da vier von fünf defekt waren kamen gleich alle neu... bei unter 100.000km...

Wenns Spritzbild passt und die Düsen dicht sind spielt die Laufleistung (für mich) keine Rolle.

Der KarlS hier im forum hat sich doch eine Ultraschallanlage mit ANsteuerelektronik und Reinigungszeug zugelegt und bietet die Reinigung an!?

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten