aber Hallo,

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

aber Hallo,

Beitrag von Gast »

heute hab ich mal den 200er SW zerlegt, zwecks Diagnose: :shock:
Fazit: Streuscheibe heile, aber Steinschlag ohne Ende, :-(
Mechanik kpl i.o. :D
Alle Befestigungen i.o. :D
Reflektor ganz schön hin,
:cry: hab mal angefangen diese wieder zu
polieren, (scheixxe, ist das glanzzeug dünn aufgedampft) geht aber,
ist besser als vorher. :o
Streuscheiben kosten m.W. 40 € aber Reflektoren sind sauteuer, 160 € meine ich mal wo gelesen zu haben.
gibts die auch im Zubehör?
ich bitte um zahlreiche antworten, auch ein paar päd. wertvolle bitte
:D :D :D :D :D :D
gruß siegi aus ni
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

so n scheixx

Beitrag von siegikid »

wieder nicht eingeloggt, wird zeit, das der neue compi kommt :?
noch mal grüsse aus ni sendet siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Mario

Beitrag von Mario »

hossa!

also streuscheiben habe ich bei ebay für 9€ pro seite bekommen. sind nagelneu. sind aber nicht von bosch oder hella und ein e-zeichen habe ich auch nicht gesehen.

einen reflektor habe ich auch bei ebay bekommen. original und neu aus einer lagerauflösung für 5€.

gruss aus passau

mario

:)
Friese

Beitrag von Friese »

Das ist interessant, das hatte ich für weihnachten auch vor. Mit welcher Anleitung hast Du das gemacht? SD? Irgendwelche tipps?
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Meint mich jemand?????????????????

Beitrag von siegikid »

Hallo,
soll ich mich angesprochen fühlen oder was :D :D :D
also ich heiße siegi, ihr könnt mich ansprechen
ich helfe gern
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Friese

Re: Meint mich jemand?????????????????

Beitrag von Friese »

siegi aus ni hat geschrieben:Hallo,
soll ich mich angesprochen fühlen oder was :D :D :D
ach quatsch Du doch nicht, ich meinten den siegi, der den thread erstellt hat...
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Nabend,

Bin am Überlegen ob es nicht möglich ist die reflektoren neu zu bedampfen oder mit spiegelchrom einzusprühen müste doch gehen oder?


und Biliger ist es wohl auch ?

Müste mann mal an einen blinden Reflktor testen


Grüße

Torsten
Gast

nix SD

Beitrag von Gast »

Hallo, Friese,
tipps, hab ich nich, SD auch nich gelesen.
Hab halt die Streuscheibe "abgeklipst", kann man super mit nem kl Schraubenzieher machen.
Dann die Dichtung sauber ablösen, ich denke, man sollte sie aber erneuern.
Den Innenrahmen, den chrombedampften, rausnehmen, ist an 4 Stellen aufgeklemmt.
Dann den Reflektor rausnehmen, eine "Kugelpfanne ist zweiteilg geschraubt.
Dann die restlichen Befestigungen vorsichtig aushebeln, und schon hast du das Teil in der Hand
Die Blechkappe und die Standlichtbirnenfassung ausklipsen, und schon hast du den nackten Reflektor in deiner Hand. die Glühbirnen rausnehmen nicht vergessen.
so, nun kann man mit Reinigungsmitteln dem Dreck zuleibe rücken.
ich hab dafür ganz normale Autopolitur genommen, (bloß keinen Lackreiniger nehmen- zuviel Schleifmittel drin)
so n bißchen Politur auf n weichen Lappen o Polierwatte geben, und ohne Druck auftragen. man staunt, wieviel Dreck im Reflektor drin ist.
Vorsichtig polieren, da ist man ganz schnell durch dem Glanz durch, also nicht übertreiben, wenns glänzt, aufhören, sonst glänzt ruckzuck nix mehr
auspolieren, und fertig und staune
noch fragen :D :D :D :D :D

gruß siegi aus ni
PS: neu bedampfen geht glaub ich nur bei Metallreflektoren.
ich weiß, ich bin nicht eingeloggt, aber wenn ich mich jetzt einlogge, dann ist der ganze text weg
exter

Re: aber Hallo,

Beitrag von exter »

hier ist eine adresse http://www.refoptik.de da kann man reflektor neubedampfen.
DisPater
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 15:15

Re: aber Hallo,

Beitrag von DisPater »

Moin zusammen,

ich habe den SW von meinem ersten und auch von meinem jetzigen schön öfters zerlegt.
Gast hat geschrieben:Hallo, Friese,

tipps, hab ich nich, SD auch nich gelesen.
Hab halt die Streuscheibe "abgeklipst", kann man super mit nem kl Schraubenzieher machen.
Dann die Dichtung sauber ablösen, ich denke, man sollte sie aber erneuern.
Den Innenrahmen, den chrombedampften, rausnehmen, ist an 4 Stellen aufgeklemmt.
Dann den Reflektor rausnehmen, eine "Kugelpfanne ist zweiteilg geschraubt.
Dann die restlichen Befestigungen vorsichtig aushebeln, und schon hast du das Teil in der Hand
Die Blechkappe und die Standlichtbirnenfassung ausklipsen, und schon hast du den nackten Reflektor in deiner Hand. die Glühbirnen rausnehmen nicht vergessen.
so, nun kann man mit Reinigungsmitteln dem Dreck zuleibe rücken.
.......
Die Vorgehensweise ist absolut richtig, zumindest habe ich es auch so gemacht, aber ich möchte hier darauf hinweisen das man mit sehr viel vorsicht und ohne jeglichen Kraftaufwand arbeiten sollte, der Kunststoff ist schon sehr alt und bricht verdammt schnell. Ist mir beim ersten mal auch passiert, beim zweitenmal ging es dann. Also sei sanft wie bei einer Dame die noch nicht entjungfert ist :oops:
Antworten