suchbegriff oder bodenloses abtouren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von ELCH »

liebe gemeinde,

ein "problemchen" hab ich noch...

vielleicht gibt es so eine frage schon und ich bitte dann um den link.
ich weis nur nicht recht was ich in die SUFU eingeben soll.

es geht um einen audi 100, NF, Automatikgetriebe, 3 stufen.
das getriebe ist in topform und der wagen ansich auch. das gummizeugs im motorraum ist neuwertig. leistung und leerlauf okay. verbrauch 8,8- 9,8, je nach fahrweise.

wenn ich an einer kreuzung "anstehe" und dann etwas weiter rollen kann gebe ich ja einen kleinen gasstoss. wenn er dann wieder abtourt fällt die drehzahl ins bodenlose. nicht dass er ausgeht, aber er schüttelt sich halt.

begleitend dazu....

wenn ich eine bestimmte geschwindigkeit habe, wo das gtriebe sich im 3. gang befindet... und ich lasse ihn rollen. bewegt sich die drehzahl zwischen 1200 und 1400 hin und her.

kann es am leerlaufregelventil liegen?
der wagen hat 84000km und ich sehe am LLRV nichts ungewöhnliches. und ich frage mich halt wo ich am ehesten suchen soll.


nen freilauf haben ja nur die getriebe die ein "E" haben. diesel.
ich war diese woche bei ZF volketswil (CH). zum spülen. laut deren meinung ist das getriebe neuwertig. kann ich übrigens ohne vorbehalte empfehlen, den laden.
fehler hat sich nicht verändert.

ich habe den fehler so einfach wie möglich beschrieben. ich hoffe ihr habt einen tip für mich.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von ELCH »

anmerkung: bei 60 km/h zwischen 1100 und 1500.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von level44 »

Moin

Der Motor zieht Falschluft, mit dem Automaten hat das sicher nix zu tun. Deshalb tritt der Fehler nur beim "rollen" auf.
Wie verhält sich der Gute wenn bei Leerlauf der Öldeckel abgenommen wird ? Er schüttelt sich bleibt aber an denk ich ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von ELCH »

danke für die antwort. es schneit gerade. werde baldmöglich berichten.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von ELCH »

habe gestern ein wehnig gesucht, wenn ich den öl-deckel entferne, geht er aus. wenn ich den peil-stab entferne fängt er sich gerade so. (wobei ich dass prozedere nicht als endgültigen ausschluss für falschluft sehe)
mit bremsenreiniger oder startpilot habe ich noch nicht rumgespielt.
das gummi-zeugs ist, wie gesagt, neuwertig.
was ich als nächstes machen könnte, sind alle schläuche mit schellen versehen.
das abgas messen um zu sehen ob er einigermassen in den normalen parametern läuft.


laufen tut er aber wirklich gut. der motor macht weder in der warmlauf, noch in der heisslauf-fase irgend welche bewegungen.

das untertouren macht er auch wirklich nur bei bestimmten kleinen gasstössen zB. beim "nachrutschen" in einer autokolonne an einer kreuzung und beim einschalten der kühlerlüfters, neulich auch.

ich frag mich ja nur, wegen der neuwertigen gummi-sachen, ob es noch einen anderen grund geben könnte.
und zeitlich habe ich im moment auch probleme, mit eingehenden suchmassnahmen. drum bin ich natürlich erstmal ein faules tier und suche nach kommentaren.
grüsse aus dem Emmental!
Peter Heinz

Re: suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von Peter Heinz »

Hier hast Du schonmal eine Reparaturanleitung für Dein Problem :mrgreen:


http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ntile.html
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: suchbegriff oder bodenloses abtouren

Beitrag von ELCH »

tja,


das wollte ich eh gelegendlich mal tun.

kenne nur die symptome nicht in desem zusammenhang.

danke
grüsse aus dem Emmental!
Antworten