Nachstehend meine Beitrag im Thread >>> KG-Motor, Stift an der Schwungscheibe ?
Re: KG-Motor, Stift an der Schwungscheibe ?
von Hans Audi 200 » Montag 22. April 2013, 15:02
Neue Erkenntnisse ............
Heute angefangen den Fehler zu suchen. Ich schrieb als Fehler, dass der Motor abgestellt wurde und nach einer etwa halben Stunde beim Anlassen keine Zündung erfolgte. In der Vergangenheit ist mir dies zweimal passiert, dass beim Anfahren an der Lichtzeichenanlage mit einem Schlag der Motor aus war.
Soeben hatte ich nochmal Zündspule, Sensoren nach RLF geprüft und wollte nun den Hallgeber prüfen. Dachte mir aber, messe mal das Kabel von der Zündspule bis zur Verteilerkappe durch. Läufer und Verteilerkappe hatte ich schon mal neu geordert.
Also, Zündleitung ausgebaut, Ohm-Meter ( Vielfachinstrumente hat man als Elektroniker ) angeschlossen und was muss ich ablesen 12,8 M-Ohm statt etwa 2 K-Ohm. Mehrmals gemessen, auch mit einem zweiten Ohm-Meter ...... der sehr hochohmige Wert blieb.
Ergo, Unterbrechung in der Zünd-Leitung. Ob nun einer der beiden Stecker ( 1 K-Ohm ) defekt ist, konnte ich auf die Schnelle nicht feststellen. Eine alte Leitung von einem Passat provisorisch von Zündspule zur Verteilerkappe gezogen ..... siehe da, Zündung erfolgte. Habe die Aktion abgebrochen und beim Freundlichen die kurze Zündleitung bestellt ..... ist morgen da.
Gruß Hans
PS: An einer Seite sind innen, hab den Stecker abgeschraubt ...... war auch etwas lose, Brandspuren zu sehen. Da war kein richtiger Kontakt mehr. Nachdem ich einige Male den Stecker auf- und ab geschraubt hatte , war ein Messwert von etwa 6 K-OHM zu messen . Folgere, dass das Kabel nicht mehr richtigen Kontakt im Stecker hatte und so z.B. beim Anfahren der Motor eine relativ starke Bewegung machte, hatte diese Bewegung die Zündleitung unterbrochen. Nun ist mir klar, warum dann der Motor schlagartig aus war.
Hoffentlich sind dadurch keine weiteren Fehler oder Schäden entstanden. Morgen weis ich mehr wenn die neue Zündleitung eingebaut ist.
Es ist zwar noch früh am Nachmittag aber ein schönes grosses kühles Bitburger sehe ich schon in Reichweite.
23.04.2013
Soweit nun alles klar. Zündleitung von Zündspule zum Zündverteiler ausgetauscht und der Audi-KG-Motor läuft wie immer. Kleine Ursache, grosse Wirkung. Im Übrigen war das Auslesen der Fehleranzeige negativ. Alles im grünen Bereich >> keine Fehlermeldung wurde angezeigt.
Fazit: Nicht immer sind es die "grossen Fehler" welche durchaus logisch erscheinen. Reiner Zufall, dass ich die defekte Zündleitung entdeckte.
Gruß Hans
KG-Motor, Zündprobleme, Stift, Hallgeber etc.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111