MC1 Motorschaden plus Bilder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von Knatterkarsten »

Letzte Woche erlitt meine Frau mit Ihrem 10V Turbo einen Motorschaden!!!
:?

Ursache bisher völlig unklar, bin zu erst von einem gesprungenen ZR ausgegangen!!!
Zahnriemen war in der Tat einen zu weit rüber!!! :shock:
Zahnriemen gerichtet, Motor per Hand gedreht alles I.O!!!
Kompressionstest gemacht:

1: 9,7bar
2: 7,9bar (beim kerze ziehen war diese Platt geschlagen :shock: )
3: 10,2bar
4: 9,8bar
5: 8,9bar

dies lies aber grund zur Hoffnung das der schaden nicht all zu groß sei!!!



hab dann gestern angefangen den Motor bzw. Kopf zu demontieren und seit dem bin ich Ratlos als ich sah was los ist!!!! :kotz:

SAM_1398.JPG
SAM_1400.JPG
SAM_1395.JPG

Was um Himmels Willen ist da Passiert??? :?: :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von fischi »

Sieht so aus als hätte der was angesaugt. Da es auf mehreren Töpfen passiert ist, würde ich mir als nächstes das Verdichterrad vom Lader anschauen. Wie sehen die Laufbuchsen aus?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von Knatterkarsten »

Turbo an beiden Seiten heil, laufbuchsen sind alle noch Top!
Ventile sind nicht krumm oder platt und sitzen gut!
Ja sieht nach fremdkörper aus!

Mein Problem ist, reicht ein neuer kopf oder Nicht?
Die Suche nach einem kompletten Motor läuft schon!
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von fischi »

Auch wenn ich Dir gerne meinen abtreten würde: wozu ein anderer Kopf? Die Einschlagstellen mit dem Dremel bei allen Zylindern gleichmäßig ausfräsen und dann den ganzen Kopf 3/10 planen lassen. Dasselbe beim Kolben und dann wieder zusammensetzen, fertig.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von Blacky »

Moin,

Hast Du da angeschmolzenes Material am Kolben und am Kopf oder was ist das ?
Was für ein Stück Metall liegt da in der Kolbenmulde ?

grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von Knatterkarsten »

Das Stück auf dem Kolben hab ich in Zylinder 5 gefunden!
Geschmolzen ist nix, das sind alles einschläge von dem fremdkörper!
Dieser wurde wohl von Kolben 2 verkleinert und verteilte sich auf die letzten 3.
Kolben werde ich bearbeiten und kopf tauschen!
Teile sind erstmal bestellt alles in allem 400,-
Hoffe er läuft nächste Woche wieder!
Deleted User 5197

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Knatterkarsten hat geschrieben:Turbo an beiden Seiten heil
ich bin kein Profi u. evtl. werden sich jetzt bei dem nun folgenden dem ein oder andern die Nackenhaare stellen...

Ich denke nicht, dass eine rein visuelle Überprüfung anhand des Blickes auf die zu sehenden Schaufeln (Anschluss Kniestück) des Verdichterrades genügen, um einen Schaden bzw. ein Fehlen eines Stückes an solchem ausschließen zu können. Die Schaufelgeometrie verläuft nach innen weiter. Bedeutet: dass der Ø des Verdichterrades nach innen größer wird => Ød zu ØD.

ØD ist allerdings von aussen, bzw. ohne den Lader zu öffnen, nicht zu 100% visuell überprüfbar. Von daher u. meiner Einschätzung nach, ist also ein von Dir für von aussen begutachtet wohl nicht ausreichend um absolut sicher zu sein, ob der Lader sich nicht doch von dem ein oder andern Teil aus seinem inneren entledigt hat.

Man sollte diesen Lader also erst komplett zerlegen, bevor man solchen wieder einbaut - aber wie bereits erwähnt, bin ich nur ein Laie u. deshalb auch nur diese Überlegungen eines Laien dazu...


Gruss,
Michael


PS: solltest Du den Lader bzgl. der Überprüfung allerdings komplett zerlegt haben (was m.E. nicht zu Lesen ist), dann ist dieses Schreiben natürlich gegenstandslos - aber evtl. ist es dies aber auch schon so...
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: MC1 Motorschaden plus Bilder

Beitrag von Knatterkarsten »

Den Lader werde ich noch genauer unter die Lupe nehmen!

Auslöser war jedenfalls eine Mutter die ich beim zerlegen vom Kopf gefunden hab!
Sieht aus wie eine Krümmermutter, wie sie dort hin gelangt ist weiß ich nicht und ist mir auch nicht schlüssig!

Werde gleich auf den Turbo vom mc2 umbauen, inklusive Schläuche und LLK hab noch alles auf Lager!

Teile sind soweit alle da, warte nur noch auf den Kopf!
Werde noch die Kolben bearbeiten und dann alles wider zusammen setzen!

Bis dahin hab ich noch genug Arbeit an meinem anderen Projekt!
Antworten